8855 Treffer
—
zeige 5751 bis 5775:
|
|
|
|
|
|
Mode of art
| Sonja Alhäuser, Michael Ashkin ... Johannes Wohnseifer ; Katalog zur Ausstellung vom 24. Juli bis 10. Oktober 1999
|
Krajewski, Michael; Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen; Ausstellung Mode of Art (1999 : Düsseldorf) |
1999 |
|
|
Direktwahl zur Oberbürgermeisterin - zum Oberbürgermeister in Köln
| am ... ; Ergebnisse und Kurzanalyse
|
Köln; Köln. Amt für Statistik, Einwohnerwesen und Europaangelegenheiten |
1999 |
|
|
Kölner Sozialberichterstattung aus den Bezirken
|
Köln |
1999 |
|
|
101 Nationen einer Stadt
|
Kreide-Damani, Ingrid; Šnobl, Josef |
1999 |
|
|
Kölner Stadt-Anzeiger, Ausgabe SBG, Erftkreis
| Kölnische Zeitung ; unabhängig ; überparteilich
|
|
1999 |
|
|
Projektentwicklung im Objektbereich Bürobauten
| (Fallbeispiel Köln)
|
Keßler, Markus |
1999 |
|
|
Köln forderte alles und erreichte viel
| im Zuge der kommunalen Nurordnung wuchs Köln zwar nicht zur Millionenstadt, aber zur größten Metropole in NRW - durch kontroverse Eingemeindungen an allen Flanken
|
Gierden, Karlheinz |
1999 |
|
|
Erste Direktwahl zur Oberbürgermeisterin/zum Oberbürgermeister in Köln am 26. September 1999
| Ergebnisse und Kurzanalyse
|
Köln. Amt für Statistik, Einwohnerwesen und Europaangelegenheiten |
1999 |
|
|
Überlegungen zur Kölner Textilkunst des 17. Jahrhunderts
|
Stracke-Sporbeck, Gudrun |
1999 |
|
|
Energieoptimierung der Kölner Kläranlagen
|
Brandenburg, Heinz |
1999 |
|
|
Standortfaktoren für Medienbetriebe
| I+K-Technologien als neuer Standortfaktor
|
Slapio, Elisabeth |
1999 |
|
|
Die Darstellung der Gründung Kölns in Kölner Quellen des Spätmittelalters
| Methodenwechsel in der Geschichtsschreibung?
|
Meier, Robert |
1999 |
|
|
Flächenrecycling als raumwirksame Interaktion
| eine politisch-geographische Untersuchung über Entscheidungsstrukturen und Konfliktpotentiale räumlicher Veränderungen am Beispiel von Köln
| 1. Aufl |
Höhmann, Marc |
1999 |
|
|
75 Jahre öffentlicher Nahverkehr, 50 Jahre elektrische Straßenbahn in Köln
| eine Materialsammlung der Direktion der Kölner Verkehrs-Betriebe vom April 1952 ; erg. und ill. von Historische Straßenbahn Köln e.V
| Überarb. und Veröffentlichung: 1997 bis 1999 |
Wenzel, Hermann; Historische Straßenbahn Köln e.V. |
1999 |
|
|
Ergebnisse der Kommunalwahl am 12.09.1999 in Köln
|
Köln. Amt für Statistik, Einwohnerwesen und Europaangelegenheiten |
1999 |
|
|
Welche "Alte Stadt" für die Stadt?
| Nachkriegs-Planungen für die historischen Kerne von Köln und Bristol
|
Toyka-Seid, Michael |
1999 |
|
|
Eine neue Weihung an Isis aus Köln
|
Galsterer, Brigitte |
1999 |
|
|
6.00 Uhr ab Messe Köln-Deutz
| Deportationen 1938 - 1945 = Departure: 6.00 a.m. Messe Köln-Deutz
|
Corbach, Dieter |
1999 |
|
|
Kölnische Rundschau, Ausgabe RK, Stadt Köln : unabhängige Zeitung für Köln
|
|
1999 |
|
|
Von Köln lernen ...
|
Lütke, Anne |
1999 |
|
|
"Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn" - Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823 - 1914
|
Frohn, Christina |
1999 |
|
|
Spätantike bemalte Keramik aus Köln
|
Liesen, Bernd |
1999 |
|
|
Michael Werner: "Ich bin Kunsthändler und nicht Galerist"
| sein Name gilt in der internationalen Kunstwelt als Synonym für deutsche Malerei ; Michael Werner setzt sich mit seinen Galerien in Köln und New York konsequent und kämpferisch für die Kunst seiner Generation ein ; alle seine Künstler haben "Documenta"-Weihen
|
Werner, Michael; Hecht, Axel; Schwerfel, Heinz Peter |
1999 |
|
|
Der Kölner Graphikmarkt um 1600
| der Warenkorb des Arnoldus Buchelius
|
Schöller, Bernadette |
1999 |
|
|
Melchior von Rheidt und die Frage der Kölner Intarsienmöbel
|
Werhahn-Fleischhauer, Petra |
1999 |
|