|
|
|
|
|
|
The subculture of young urban workers in Germany
| "Blasen", "Meuten" and "Edelweißpiraten" in Rhineland and Westphalia 1930 - 50
|
Kenkmann, Alfons |
2005 |
|
|
Rheinisches Deutsch
| wer spricht wie mit wem und warum
|
Cornelissen, Georg |
2005 |
|
|
In the footsteps of Henry Moore
| = Auf den Spuren von Henry Moore
| 1. Aufl |
Geisler, Wilhelm |
2005 |
|
|
Eluding Histories and Registering Change: Barbara Köhler's and Thomas Kling's 1991 "Picturing" Poems
|
Ricci, Michele |
2005 |
|
|
Die schönsten Gärten und Parks im Rheinland
| 1. Aufl |
Schröer, Carl Friedrich |
2005 |
|
|
Der Stimmen Ordnung
| über Thomas Kling
| 1. Aufl |
Winkels, Hubert |
2005 |
|
|
Der Ausflugs-Verführer Rheinland
| [Freizeittouren für Genießer]
| 1. Aufl |
Trinkaus, Petra; Strauch, Hedemarie; Sawatzki, Frank |
2005 |
|
|
Die Geschichte des Rheinlandes
| ein historischer Streifzug
|
Arnolds, Willi |
2005 |
|
|
Der Rhein - Gefahr bringender Strom
|
Drösser, Wolfgang |
2005 |
|
|
Montanunternehmer und Montanunternehmen im Rheinland vom Spätmittelalter bis ins 18. Jahrhundert
|
Pohl, Hans |
2005 |
|
|
Das Streichquartett im Rheinland
| Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte in Brauweiler Juni 2002
|
Zahn, Robert von; Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte |
2005 |
|
|
Der rheinische Jurist Joseph Bauerband
| die Lehre des rheinischen Rechts im Spannungsfeld deutscher und französischer Rechtstraditionen
|
Müller-Hogrebe, Cordula |
2005 |
|
|
Umwelt- und Entwicklungsprobleme mitteleuropäischer Metropolitanregionen und ihrer Umländer: Rhein-Ruhr - Grossraum Hamburg - Berlin und Brandenburg
| Bericht der Auslandsexkursion 2004 des Geographischen Instituts Basel
|
Leser, Hartmut; Universität Basel. Geographisches Institut |
2005 |
|
|
Konzentrationslager im Rheinland und in Westfalen
| 1933 - 1945 ; zentrale Steuerung und regionale Initiative
|
Schulte, Jan Erik |
2005 |
|
|
Das Architektursystem der rheinischen Spätromanik
|
Overdick, Michael |
2005 |
|
|
"Und Zuckererbsen nicht minder"
| die kulinarische Metaphorik im Gesamtwerk Heinrich Heines
| 1. Aufl |
Hupfer, Cordula |
2005 |
|
|
Sehenswertes im romantischen Rheintal
| zwischen Bingen und Bonn ; UNESCO Weltkulturerbe Mittelrheintal
|
Sommer, Susanne; Walder, Achim |
2005 |
|
|
Römische Grabbauten des 2. und 3. Jahrhunderts nach Christus im Rheingebiet
|
Willer, Susanne |
2005 |
|
|
Erläuterungen zu Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen
| 1. Aufl |
Möckel, Magret; Keun, Irmgard |
2005 |
|
|
Rheinische Kurfürsten im Gefüge der Reichspolitik des 14. Jahrhunderts
|
Gerlich, Alois |
2005 |
|
|
SS-Baubrigaden und SS-Eisenbahnbaubrigaden im Rheinland und in Westfalen
|
Fings, Karola |
2005 |
|
|
"Wer gut teert, der gut fährt"
| die RIM-Sonderausstellung "Abgefahren! Vom Straßenbau im Rheinland" würdigt eine spannende Symbiose von Straßenbau und Industrie
|
Pirke, Klaus |
2005 |
|
|
Rhein-Streit 1921/22
| Maurice Barrès, Ernst Robert Curtius und Ernst Bertram
|
Oellers, Norbert |
2005 |
|
|
Die bronzezeitlichen Dolche und Schwerter im Rheinland
|
Joachim, Hans-Eckart; Weber, Claus |
2005 |
|
|
Schillerfeiern im Rheinland
|
Schwabach-Albrecht, Susanne |
2005 |
|