3047 Treffer — zeige 576 bis 600:

Zwei neue eisenzeitliche Siedlungsplätze im Bochumer Süden | kreisfreie Stadt Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg Luther, Ingmar 2018

Wo der Hund begraben ist - Siedlung und Tierbestattung in Ascheberg | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Gaffrey, Jürgen; Nolde, Nadine 2018

Die Steinhauser Hütte bei Witten | Denkmal der Frühindustrialisierung des Ruhrgebiets, nach 100 Jahren zufällig wiederentdeckt Rasch, Manfred 2018

Die Falkenburg bei Detmold-Berlebeck, Kreis Lippe Müller-Kissing, Johannes 2018

Die Steinhauser Hütte in Witten, ein Denkmal der Frühindustrialisierung des Ruhrgebiets, nach über 100 Jahren zufällig wiederentdeckt. Ein Lehrstück zum Verhältnis von Kommerz und Kultur im Jahr 2018 Rasch, Manfred 2018

Neußer Tor - ein Grabungsbericht | von den ehemals vier Stadttoren bwz. -pforten Gerresheims ist keines mehr erhalten und nur von einem haben wir eine korrekte bildliche Vorstellung : Gaby und Peter Schulenberg hatten im Zuge der Ortsgrubensanierung die Gelegenheit, die Spuren des Neußer Tors zu erkunden Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2018

Ein hochmittelalterlicher Bauernhof vor den Toren von Dorsten | die Ergebnisse der Ausgrabung am Nonnenkamp Pfeffer, Ingo; Pfeffer, Ingo; Grünewald, Christoph; Kneppe, Cornelia; Kötz, Stefan; Schoo, Tobias; Stapel, Bernhard; Zerl, Tanja; LWL-Archäologie für Westfalen 2018

Archäobotanik Zerl, Tanja 2018

Gut Melaten | das ehemalige Leprosorium der Stadt Aachen Prescher, Andreas 2018

Eine goldene römische Schmucknadel aus dem vicus von Novaesium Striewe, Karin 2018

Im Tod sind wir alle gleich? | neolithische Kollektivbestattungen zwischen Ruhr und Lippe Schierhold, Kerstin 2018

Unter dem Esch verborgen - eine mittelalterliche Hofwüstung in Velen-Ramsdorf Gaffrey, Jürgen 2018

Archäologische Ausgrabungen auf Rheines Marktplatz - zentrale Fragen, Vorgehen und erste Erkenntnisse Forstmann, Martin; Golüke, Christian; Wunschel, Andreas 2018

Die Steinhauser Hütte in Witten - ein sensationeller Fund | Im Winter 2017/18 tauchten bei Erschließungsarbeiten für ein neues Gewerbegebiet am Hauptbahnhof Witten (Ruhr) unerwartet Fundamente der Steinhauser Hütte auf. Die archäologische Dokumentation der umfangreichen Anlagen öffnet ein Fenster in die Anfangsjahre der Stahlerzeugung im Ruhrgebiet. Besonders das Puddelstahlwerk von 1855 befeuert die Diskussion um einen dauerhaften Erhalt Schmidt-Rutsch, Olaf; Tempel, Norbert 2018

Ausgewählte Funde der Ausgrabungen Duisburg-Baerl, Schulstraße 4-6 Kunz, Brigitta 2018

Archäologie und Bodendenkmalpflege im Rheinischen Braunkohlenrevier Geilenbrügge, Udo 2018

Die Fundmünzen Kötz, Stefan 2018

Im Zeichen der Glocke | ein Beitrag zur Christianisierung des Münsterlandes Jentgens, Gerard 2018

Ossendorf und Burg, Feldmark u. Dorf Asseln | Erstdruck Dübbert, Erwin April 2018

Die Düwelsteene bei Heiden, Kreis Borken Schierhold, Kerstin; Stapel, Bernhard 2018

The 4th and Early 5th Centuries on the German Lower Rhine in the Light of Recent Research Brüggler, Marion 2018

Das römische Stadtviertel am östlichen Markthügel Engel, Martin 2018

Die Kirche in Müdehorst Polster, Mathias 2018

Der Ringwall Burgberg in Kürten-Unterbörsch Reck, Hans 2018

Vom Schicksal eines Friedhofs | das Grabhügelfeld Iddelsfelder Hardt in Köln-Dellbrück Trier, Marcus; Wagner, Gregor 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA