1247 Treffer — zeige 576 bis 600:

Schneider Wibbel | die Geschichte einer Theaterlegende Leitzbach, Christian 2012

Reformschularchitektur? | Laborschule und Oberstufenkolleg in Bielefeld Thormann, Ellen 2012

Beuys in Amerika Sauer, Karl-Ludwig 2012

Platons Spiegel und die Aktualität des Höhlengleichnisses Kuball, Mischa; Beitin, Andreas F.; Emmerling, Leonhard; French, Blair; Ausstellungstour von Mischa Kuball, Platon's Mirror (2011- : Karlsruhe u.a.) 2012

Mischa Kuball - platon's mirror | [... on the occasion of the current exhibition tour of Mischa Kuball, platon's mirror ; ZKM/Museum of Contemporary Art, Karlsruhe ; Artsace Visual Arts Centre, Sydney ... Forum Box, Helsinki] Kuball, Mischa; Beitin, Andreas F.; Museum für Neue Kunst (Karlsruhe); Ausstellungstour von Mischa Kuball, Platon's Mirror (2011- : Karlsruhe u.a.) 2012

I like Latin America and Latin America likes me | pedagogy as practice or Joseph Beuys, artist and teacher, comes home Viveros-Fauné, Christian 2012

Die "Don-Quijote"-Rezeption Friedrich Schlegels und Heinrich Heines im Kontext des europäischen Kulturtransfers | ein Narr als Angelpunkt transnationaler Denkansätze Joeres, Yvonne 2012

Appropriation in Kunst und Ausstellung | über die Aktualität von "Serial Imagery" und "ECHO" von Sebastian Freytag Wappler, Friederike 2012

"Hurrah, du Schwarz, du Roth du Gold!" | Poetisches Pathos und patriotisches Pathos - Ferdinand Freiligraths Lyrik und ihre Rezeption im 19. Jahrhundert Vaßen, Florian 2012

Joseph Beuys and the Celtic Wor(l)d | a language of healing Walters, Victoria 2012

Aneignung und Wiederholung | Bilddiskurse im Werk von Gerhard Richter und Sigmar Polke Gelshorn, Julia; Richter, Gerhard; Polke, Sigmar 2012

Der Intendant Karl Leberecht Immermann und die Chorkompositionen zu seinen Texten Miller, Thomas 2012

Die entfesselte Antike | Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel ; [... anlässlich der Ausstellung "Die entfesselte Antike. Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel", Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud, Köln, 1. März bis 28. Mai 2012] | Veränd., überarb. und erw. Neuaufl Hurttig, Marcus Andrew; Ketelsen, Thomas; Warburg, Aby; Rehm, Ulrich; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Hamburger Kunsthalle; Ausstellung Die Entfesselte Antike. Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel in Hamburg (2011 - 2012 : Hamburg; Köln) 2012

"Ceci n'est pas un pendant" | drei Fallstudien grenzwertiger Bildpaare Tauber, Christine 2012

Arbeitssicherheit und die Positionen der Gewerkschaften | Reaktionen auf die Literatur der Gruppe 61 Lauschke, Karl 2012

Der Magdeburger Dom und die Westfassaden der Kathedralen in Straßburg und Köln Steinmann, Marc 2012

Verwaltung des Vermächtnisses | Grabbe-Pflege im "Dritten Reich" zwischen provinzieller Pionierarbeit und "reichswichtiger" Angelegenheit Hüpping, Stefan 2012

On dit | die Nachrichtenrezeption des Krefelders Abraham ter Meer im Siebenjährigen Krieg Müller, Miriam 2012

1848 - das Rheinland erwacht Schröder, Lothar 2012

Hundert Jahre "Abstraktion und Einfühlung" | Konstellationen um Wilhelm Worringer Gramaccini, Norberto 2012

Haltestellen der Globalisierung | Monumente und Medien im Bildtransfer von Joseph Beuys Jensen, Ulf 2012

Das Fegefeuer des westfälischen Adels | ein Beitrag zur Frühgeschichte einer populären Sage Rüthing, Heinrich 2012

Ernst Robert Curtius | Europäisierung historischer Topik oder französische Zeitgenossenschaft? Nonnenmacher, Kai 2012

Vom Umgang mit Helden | das Museum Nibelungen(h)ort Xanten ; Bestandsaufnahme und Museumskatalog Trost, Ralph; SiegfriedMuseum Xanten 2012

"... denn Poesie ist (auch nach Shakespeare) der Spiegel der Natur..." | zur Aktualität Grabbes auf dem Theater Ehrlich, Lothar 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA