1817 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Die Universität Duisburg-Essen und der Niederrhein
|
Geuenich, Dieter |
2009 |
|
|
Die bauliche Entwicklung der Weseler Mathenavorstadt seit dem Mittelalter bis zum Wiederaufbau in den 1950er Jahren
|
Kocks, Volker |
2009 |
|
|
Der Lippeschiffahrt Glanz und Elend
|
Rühling, Hans-Bernd |
2009 |
|
|
LebensArt, Regionalmagazin für Schermbeck und Gahlen
| Regionalmagazin für Schermbeck und Gahlen
|
|
2009 |
|
|
Hokershof in Menzelen Ost, heute Menzelen Birtener Str. 2
|
Aldenhoff, Rita |
2009 |
|
|
Die Geschichte des Hauses Karmann, Menzelen Nr. 55, heute Ringstrasse 96, und dessen Bewohner
|
Brinkhoff, Toni |
2009 |
|
|
Der Vluynbusch im Wandel der Zeiten
| ein Beitrag zur Geschichte des Vluyner Waldes
|
Böhmer, Josef |
2009 |
|
|
Der Bürger hat das letzte Wort
| am 10. Dezember 2006 wiesen 2991 Schermbecker Bürger den Politikern die Grenzen ihres Handelns auf
|
Scheffler, Helmut |
2009 |
|
|
Gründungsanlässe und Befestigungsanlagen der früheren Stadt Schermbeck
|
Zelle, Hans |
2009 |
|
|
Wesel seniorengerecht
| Seniorenratgeber
| 3. Aufl |
Wesel |
2009 |
|
|
Steinerne Äxte und Beile aus Wesel
|
Bruns, Peter; Deichdorfmuseum Bislich |
2009 |
|
|
Wesel und der untere Niederrhein, 3
| Beiträge zur rheinischen Geschichte
|
Historische Vereinigung Wesel |
2009 |
|
|
Gerhard Cornelius von Wallrave und sein Vorschlag zur Verbesserung des Festungsgrundrisses der Festung Wesel aus dem Jahr 1747
|
Jordan, Klaus |
2009 |
|
|
Der Brinkhof (Brinchoff) und seine Eigentümer
| Stand: 2008 |
Deutskens, Maria; Deutskens, Johanna; Deutskens, Christa |
2009 |
|
|
Als "Jül" in die Luft ging
|
Reinders, Clemens |
2009 |
|
|
Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel, Niederrhein, NRW
|
Freundt, Renate; Illmer, Jürgen |
2009 |
|
|
Maße und Gewichte in Wesel
| ein Beitrag zur historischen Metrologie des Niederrheins
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2009 |
|
|
Der Weseler Zoll im 20. Jahrhundert
| von der Reichs- zur Bundesfinanzverwaltung
|
Köhler, Werner |
2009 |
|
|
Drei Urteile, über die Elf Schillschen Offiziere in Wesel
| das wirkliche, ein fiktives und eins der historischen Einordnung
|
Langhoff, Helmut |
2009 |
|
|
Das ist ein neues Leben für mich
| Mansoureh Esmail Namazi hat in Deutschland Asyl beantragt ; die Iranerin befürchtet, als Christin in ihrem Heimatland verfolgt zu werden ; doch wenn Flüchtlinge erst in Deutschland konvertieren, sind die Gerichte skeptisch
|
Keita, Katrin; Namazi, Mansoureh Esmail; Greiner, Gerhard |
2009 |
|
|
Am besten schützen kann man, was einem selbst gehört
| die Eigentumsflächen der NABU-Kreisgruppe Wesel
|
Müller vom Berge, Manfred |
2009 |
|
|
Eine Eheschließung in Wesel im Jahr 1646
| gewürdigt von zwei prominenten Weselanern in Latein
|
Stempel, Walter |
2009 |
|
|
Der Schermbecker Ortskern auf Luftbildern des Jahres 2007
|
Scheffler, Helmut |
2009 |
|
|
Ein neuer Pastor für Wesels Stadtkirche
|
Schroeder, Horst |
2009 |
|
|
Die Teufelssteine und die Sagen
| [Geschichten zu Tertiärquarziten (Lochsteinen) im Landkreis Dinslaken]
|
Döbling, Hugo |
2009 |
|