938 Treffer — zeige 576 bis 600:

St. Aposteln in Köln | Untersuchungen zur Geschichte eines mittelalterlichen Kollegiatstifts bis ins 15. Jahrhundert Berners, Annerose 2004

Das Kollegiatstift St. Ludgeri in Münster aus der Sicht eines preußischen Beamten im Jahre 1804 Wunschhofer, Jörg 2004

Die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Klöster Ewig, Meschede und Bredelar Senger, Michael 2003

Stiftsfräulein - ein Lebensentwurf | Freckenhorst, Annette von Droste-Hülshoff und Levin Schücking Paschert-Engelke, Christa 2003

Das Ende der alten Klöster | die Aufhebung der Klöster und Stifte in Westfalen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Klueting, Harm 2003

Der "Aufstand" der Flaesheimer Bauern und Kötter Althoff, Ludger 2003

Drei alte Grabdeckplatten von Stiftsdamen zu Elsey Bleicher, Wilhelm 2003

Kloster Meer | die Bedeutung für die Stadt Meerbusch und die Region Heckmann, Regina; Förderverein Haus Meer (Meerbusch) 2003

Dalheim | Pfarrort, Kloster, Staatsdomäne | 2. Aufl Pieper, Roland 2003

Glasfunde und Dokumente der Fürstabtei Herford Huchzermeyer, Cord 2003

Die Säkularisation des Klosters Meer im Sommer 1802 und deren Folgen für die Region Schildt-Specker, Barbara 2003

Meer und die Herausbildung der mittelalterlichen Landesherrschaft Kunze, Mike 2003

Das Kreuzherrenkloster Bentlage und das Fürstentum Rheina-Wolbeck Veddeler, Peter 2003

Die Essener Äbtissin Hadwig von Wied Buhlmann, Michael 2003

Die lippische Rose | historischer Roman | Taschenbuch-Erstausg Koenig, Hertha; Butkus, Günther 2003

Die lippische Rose | Roman | Orig.-Ausg Koenig, Hertha 2003

Vertrag zwischen den Nonnenklöstern in Herford und Osnabrück Papst, Wilfried 2003

"Schlacht am Dachsberg" Althoff, Ludger 2003

Westfälisches Gesamtkunsterk | Schloss Cappenberg Jakob, Volker 2003

Das Tagebuch des Abbé Henry (O. Praem.) und sein Exil in der westfälischen Prämonstratenserpropstei Clarholz (1792 - 1802) Kröger, Bernward 2003

In den Gewölben des Klosters Dalheim | vor 200 Jahren wurden im Zuge der Säkularisation fast alle Klöster im Deutschen Reich aufgehoben und ihre Gebäude vielfach für wirtschaftliche Nutzung zweckentfremdet ; unermessliche kulturelle Werte gingen dabei verloren ; ein echter Glücksfall sind deshalb weitgehend erhaltene Funde einer mittelalterlichen Klosterausstattung, wie sie jetzt bei Ausgrabungen im Augustinerchorherrenkloster Dalheim zutage kamen Preißler, Matthias 2003

Kloster Elsey um 1223 Bleicher, Wilhelm 2003

Stifte und Klöster bei der Organisation und Durchführung der Seelsorge in Westfalen Meier, Johannes 2003

Glanz und Ende der Stifte und Klöster im Sauerland Hengst, Karl 2003

Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 und die Säkularisation | vor 200 Jahren änderten sich auch in unserer Heimat die territorialen Grenzen Lammers, Andreas 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA