627 Treffer — zeige 576 bis 600:

Wendelin Foerster und die Gründung des Bonner Romanischen Seminars Hirdt, Willi 1990

KulTour | Mitteilungsblatt des Volkskundlichen Seminars der Universität Bonn 1990

Bonn - Universität in der Stadt | Beitr. zum Stadtjubiläum am Dies Academicus 1989 d. Rhein. Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn Klein, Heijo; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek (Bonn) 1990

Heinrich von Sybel und der Bonner Philologenkrieg Hübinger, Paul Egon 1990

Sybels Bonner Rektoratsjahr | (1867/68) Hübinger, Paul Egon 1990

Friedrich Gottlieb Welcker | Aspekte d. Altertumswissenschaft in d. ersten fünfzig Jahren d. Univ. Bonn Köhnken, Adolf 1990

Astronomen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | ihr Leben u. Werk 1819 - 1966 Schmidt, Hans 1990

"Wir sehen das Ziel. Wir suchen den Weg dahin" | zur Lebensgeschichte Anna Siemsens, e. Bonner Studentin Rothe, Valentine 1990

Das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn | unter der Direktion von Reinhard Kekulé Geominy, Wilfred 1989

August Wilhelm Schlegel und die Indologie in Bonn Pinkwart, Doris 1989

Frauen-Informationsblatt | Nichtwissenschaftliche Mitarbeiterinnen Universität Bonn. Frauenbeauftragte; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Arbeitsgemeinschaft Frauenforschung 1989

Über die Schwierigkeiten, eine Spezialbibliothek der Kunstwissenschaft zu erhalten Mülhens-Matthes, Gisela 1989

Die Bonner Katholiken im Spannungsverhältnis zwischen Staat und Kirche während des Vormärz Linn, Heinrich 1989

Das Gebäude des alten Chemischen Instituts der Universität Bonn | "the dignity of a great public building dedicated to science" Knopp, Gisbert 1989

Studentischer Widerstand an der Universität Rosendahl, Klaus 1989

Was heißt und zu welchem Ende studiert man heute eigentlich Politikwissenschaft? | Studium u. Beruf d. Politikwissenschaftler d. Univ. Bonn; aus Anlaß d. dreißigjährigen Bestehens d. Seminars für Polit. Wiss. d. Univ. Bonn Knütter, Hans-Helmuth; Werkstatt für Politische und Soziale Bildung (Bornheim) 1989

"Wer will mit geistigen Stinktieren konversieren?" | oder wie d. "Hegeling" Bruno Bauer (1809 - 82) d. Bonner Theologen d. "kalte Teufelsfaust" im Vormärz zeigt Strüning, Horst-Dieter 1989

2000 [Zweitausend] Jahre Bonner Augenheilkunde | zur Geschichte d. Ophthalmologie in Bonn von d. Römern bis zu Römer Koch, Hans-Reinhard 1989

Johannes Müller und die Physiologie in Bonn Schott, Heinz 1989

Die Bonner botanische Schule Pinkwart, Doris 1989

Das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn | unter d. Direktion von Reinhard Kekulé Geominy, Wilfred 1989

The Bonner Uni-Handbuch Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Allgemeiner Studentenausschuss 1989

Eine Frauenbeauftragte? | Wer? Wie? Was? Wozu?; Dokumentation über d. Situation d. Studentinnen an d. Uni Bonn Blank, Luise 1989

Physik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1989

Das Akademische Kunstmuseum in Bonn Sievers, Gudrun 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW