1099 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Aufklärung und Modernität
| eine Freundesgabe für Peter-Eckhard Knabe
|
Klein, Jürgen; Knabe, Peter-Eckhard |
2006 |
|
|
Eine gemauerte Kloake am Schildern 1-7
| ein Blick auf den gläsernen Hausrat des 15. bis 17. Jahrhunderts
|
Gai, Sveva |
2006 |
|
|
Der "Akanthuskelch" von St. Quirin
| eine wiederentdeckte Goldschmiedearbeit im Clemens-Sels-Museum Neuss
|
Urban, Caroline |
2006 |
|
|
Burg und Stadt Kranenburg
| Etappen mittelalterlicher Befestigungskunst
|
Wroblewski, Jens |
2006 |
|
|
Die Hoffstadts
| eine Familie aus dem Heinsberger Raum
|
Schmitz, Dietmar |
2006 |
|
|
Städtische Schulpolitik in der Konfessionalisierung
| Aachen, Köln und Nürnberg im Vergleich
|
Rutz, Andreas |
2006 |
|
|
Die Herrschaft Reifferscheid gegen Ende des 17. Jahrhunderts
|
Hanf, Walter |
2006 |
|
|
Planspiele
| 1716 - 1795 ; Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele, Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf, 22.Oktober 2005 bis 29. Januar 2006]
|
Bartsch, Andrea; Hufschmidt, Anke; Ausstellung 1716 - 1795, Planspiele. Stadtleben und Stadtentwicklung im 18. Jahrhundert (2005 - 2006 : Düsseldorf) |
2006 |
|
|
"Als ein Knecht und Magd zu dienen"
| Konflikte um Gut und (Haus-)Herrschaft in der westfälischen Grund- und Gerichtsherrschaft Canstein um 1700
|
Krug-Richter, Barbara |
2006 |
|
|
Der Zölibat zwischen Devianz und Norm
| Kirchenpolitik und Gemeindealltag in den Herzogtümern Jülich und Berg im 16. und 17. Jahrhundert
|
Flüchter, Antje |
2006 |
|
|
Herrschaft und autonome Konfessionalisierung
| Politik, Religion und Modernisierung in der frühneuzeitlichen Grafschaft Mark
| 1. Aufl |
Becher, Oliver |
2006 |
|
|
Untertanenpflicht im Hochstift Paderborn
| Beginn und Erfolg der Schulpflicht in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Menne, Mareike |
2006 |
|
|
Bäuerliche Erbpraxis als Familienstrategie
| Hofweitergabe im Westfalen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Fertig, Christine; Fertig, Georg |
2006 |
|
|
Forscher- und Forschungsgeschichte(n) am Unteren Niederrhein
|
Obladen-Kauder, Julia |
2006 |
|
|
Die konfessionelle Grenze im frühneuzeitlichen Köln
| Das Zusammenleben von Reformierten und Katholiken zwischen Anpassung und Abgrenzung
|
Langer, Ute |
2006 |
|
|
Von Westfalen nach Santiago de Compostela
|
Spichal, Ulrike |
2006 |
|
|
Wild und Jagd im Königsforst
|
Fillmann, Jörg |
2006 |
|
|
Katholische Konfessionskultur im Westfalen der Frühen Neuzeit
| Glaubenswissen und Glaubenspraxis in agrarischen Lebens- und Erfahrungsräumen
|
Holzem, Andreas |
2006 |
|
|
Westfalia catholica im 16. und 17. Jahrhundert
|
Klueting, Harm |
2006 |
|
|
Chronik der Familie Werner
|
Nickel, Bernd |
2006 |
|
|
"Bekehrer" oder "Mahner"?
| die Rolle von Geistlichen in den Hexenprozessen des 17. Jahrhunderts am Beispiel der Stadt Lemgo
|
Wilbertz, Gisela |
2006 |
|
|
Urkataster und Markenteilung
| geschichtlicher Abriss und Auswirkungen bis um 1900 im Gebiet des heutigen Kreises Borken
|
Dickel, Hanspeter |
2006 |
|
|
Die Anfänge des Schützenwesens in Westfalen
|
Schöne, Thomas |
2006 |
|
|
Auswanderung aus Wittgenstein im 18. und 19. Jahrhundert
|
Imhof, Heinrich |
2006 |
|
|
Ein "Heyraths Contract" von 1768 zwischen Duissern und Speldorf
|
Löhken, Ingo |
2006 |
|