1079 Treffer — zeige 576 bis 600:

Ein "Heyraths Contract" von 1768 zwischen Duissern und Speldorf Löhken, Ingo 2006

Zerbrechliche Zeugen | die Keramikfunde aus der Krämerstraße 19 Jauernig, Susanne 2006

Von Westfalen nach Santiago de Compostela Spichal, Ulrike 2006

"Bekehrer" oder "Mahner"? | die Rolle von Geistlichen in den Hexenprozessen des 17. Jahrhunderts am Beispiel der Stadt Lemgo Wilbertz, Gisela 2006

Chronik der Familie Werner Nickel, Bernd 2006

Westfalia catholica im 16. und 17. Jahrhundert Klueting, Harm 2006

Forscher- und Forschungsgeschichte(n) am Unteren Niederrhein Obladen-Kauder, Julia 2006

Schwelm: der Stadtkern seit 1945 | die Ordnung nach Stadtplänen aus drei Jahrhunderten ; Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg - der Aufbau danach Seckelmann, Robert 2006

Wild und Jagd im Königsforst Fillmann, Jörg 2006

Urkataster und Markenteilung | geschichtlicher Abriss und Auswirkungen bis um 1900 im Gebiet des heutigen Kreises Borken Dickel, Hanspeter 2006

Katholische Konfessionskultur im Westfalen der Frühen Neuzeit | Glaubenswissen und Glaubenspraxis in agrarischen Lebens- und Erfahrungsräumen Holzem, Andreas 2006

Auswanderung aus Wittgenstein im 18. und 19. Jahrhundert Imhof, Heinrich 2006

Der Kapellenbau in Rohren von 1700 | ein Gesuch der Einwohner von Rohren an den Kölner Generalvikar de Weyder Mathar, Albertus 2006

Die Anfänge des Schützenwesens in Westfalen Schöne, Thomas 2006

Aus dem Leben eines 1737 in Bonn geborenen kurkölnischen Kammerherrn Kersten, Manfred 2005

Ein begehbares Kanalisationssystem der Neuzeit aus dem Falkenhof in Rheine Eismann, Stefan 2005

Spurensuche im Barock | Beiträge zur Archäologie und Geschichte des 17. Jahrhunderts am Niederrhein ; [Katalog zur Ausstellung im Clemens-Sels-Museum vom 8. Mai - 24. Juli 2005] Zangs, Christiane; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss 2005

Zur Situation der "Zigeuner" in den Territorialstaaten zwischen Main, Lahn und Sieg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts | drei Fälle im Vergleich Opfermann, Ulrich 2005

Die katholische Armenverwaltung und -pflege in Krefeld im 18. Jahrhundert Rotthoff, Guido 2005

Was steht im Meerer Totenbuch zum nachmittelalterlichen Klostergebäude Meer und zu seiner Ausstattung? Horstkötter, Ludger 2005

The senses' festival | Inszenierungen der Sinne und der Sinnlichkeit in der Literatur und Kunst des Barock ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Rolf P. Lessenich Lennartz, Norbert; Lessenich, Rolf P. 2005

Ratingen in den Reise- und Landesbeschreibungen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Fleermann, Bastian 2005

Hoheitsrechtliche Streitigkeiten zwischen den Kölner Erzbischöfen und der Stadt Köln auf Grundlage reichskammergerichtlicher Verfahren des 16. und 17. Jahrhunderts Dirr, Kathrin 2005

Tonpfeifen aus dem Neuhäuser Schlossgraben - Markenpiraterie im 18. und 19. Jahrhundert Börste, Norbert 2005

Zur Geschichte von Wollproduktion und Wollhandel im Rheinland, in Westfalen und Hessen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert Pohl, Hans 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA