645 Treffer — zeige 576 bis 600:

Kölner Skulpturen der Hochgotik am Niederrhein | Sonderdr Bergmann, Ulrike 1998

Fortschritt ist relativ ...! | Phantasie und Wirklichkeit am Beispiel Oelinghausens Bauerdick, Josef 1998

Ungleiche Paare | zur Kulturgeschichte menschlicher Beziehungen | Orig.-Ausg Labouvie, Eva 1997

450 Jahre Musik- und Kulturgeschichte der Eifel | Blockflötenmusik vom Spätmittelalter bis zum Barock mit dem Ensemble Flautando Köln Otto, Hans; Ose, Karsten Erik 1997

Das Land in der Vlunen | von den Ursprüngen bis ins 13. Jahrhundert Maas, Wilhelm 1997

Die Punzierungen in der Altkölner Malerei | Punzierungen in Kölner Tafelbildern des 14. und 15. Jahrhunderts Willberg, Annette 1997

Die Burg Förde - Peperburg - bei Grevenbrück Ludwig-Lukanow, Sigrid 1997

Die Punzierungen in der Altkölner Malerei | Punzierungen in Kölner Tafelbildern des 14. und 15. Jahrhunderts Willberg, Annette 1997

Meisterwerke mittelalterlicher Skulptur | [Handbuch und Katalog zu der Ausstellung "Meisterwerke Mittelalterlicher Skulptur - Die Berliner Gipsabgußsammlung" vom 29. Juni bis 3. November 1996 im Bode-Museum] Krohm, Hartmut; Staatliche Museen zu Berlin. Skulpturensammlung; Ausstellung Meisterwerke Mittelalterlicher Skulptur - Die Berliner Gipsabgusssammlung (1996 : Berlin) 1996

Hochmittelalterliche Territorialstrukturen in Deutschland und Italien | [7. - 12. September 1992] Chittolini, Giorgio; Italienisch-Deutsches Historisches Institut 1996

Gelehrte im Reich | zur Sozial- und Wirkungsgeschichte akademischer Eliten des 14. bis 16. Jahrhunderts Schwinges, Rainer Christoph 1996

Zur Ausprägung des volkssprachigen Urkundenwesens am klevischen Hof Sternberg, Brigitte 1995

Die Lehnregister der Bischöfe von Münster bis 1379 Kemkes, Hugo 1995

Inschriften bis 1300 - Probleme und Aufgaben ihrer Erforschung | Referate der Fachtagung für Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Epigraphik, Bonn 1993 Giersiepen, Helga; Fachtagung für Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Epigraphik (7 : 1993 : Bonn) 1995

Die Familie von Fürstenberg und der Kreis Olpe | zum 700. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung eines bedeutenden westfälischen Adelsgeschlechtes Schöne, Manfred 1995

Rendite und Repräsentation | der Adel als Landstand und landesherrlicher Gläubiger in Jülich und Berg im Spätmittelalter Scheler, Dieter 1994

Die Stadtrechtsentwicklung im Niederrheinland und der Oberhof Kleve Flink, Klaus 1994

Bürger und Bauern | die Stadt Kalkar und ihr Umland im späten Mittelalter Scheler, Dieter 1994

Verwaltung und Politik in Städten Mitteleuropas | Beiträge zu Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit in altständischer Zeit Ehbrecht, Wilfried 1994

Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker | Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt ; Köln 1300 - 1600 | Ungek. Ausg., 5. Aufl Irsigler, Franz; Lassotta, Arnold 1993

Die Stadtrechtsentwicklung im Niederrheinland und der Oberhof Kleve Flink, Klaus 1993

Minona und der Schwarze Tod Wasserfall, Kurt 1993

Zur dörflichen Sozialstruktur am Niederrhein im späten Mittelalter Scheler, Dieter 1993

Tot synen profyte | Grundbesitz zwischen Stadt und Land am Niederrhein im späten Mittelalter am Beispiel von Bislich Scheler, Dieter; Roelen, Martin Wilhelm 1993

Im Schatten der Schloßherren | [der Einfluß der Adelsfamilien von Heiligenhoven auf Leben und Wirtschaften im Lindlarer Raum] Geschichtswerkstatt (Lindlar) 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA