811 Beiträge in: Wirtschaftswoche — zeige 576 bis 600:

Von ganz unten | zäh, nüchtern, unauffällig ; wie Werner Wenning dem einst angeschlagenen Pharmakonzern Bayer zu einem fulminanten Comebäck verholfen hat Salz, Jürgen; Rueß, Annette; Wenning, Werner 2007

Müllers Mühle Wildhagen, Andreas; Müller, Werner 2007

Poker um den Pott | der Streit um die Kohle führt zum Bruch zwischen NRW-Landeschef Rüttgers und dem Kanzleramt, dennoch sind alle Beteiligten optimistisch Inacker, Michael J. 2007

Nerven strapaziert | E.On-Chef Wulf Bernotat sucht seine neue Rolle - und arrangiert sich mit dem wachsenden Einfluss der Politik in der europäischen Energiebranche Wildhagen, Andreas; Bernotat, Wulf-Hinrich 2007

Was darf es kosten? | ein kleines Institut in Köln entscheidet, ob Medikamente ihren Preis wert sind - und steht deshalb unter dem heftigen Beschuss der Pharmabranche Rees, Jürgen; Hoffmann, Michaela; Haacke, Eva 2007

"Das ist meine Gruppe" Oetker, August; Brück, Mario; Schumacher, Harald 2007

Geld vergraben Berke, Jürgen 2007

Heiße Masche | mit schicker und fair gehandelter Kleidung fordern zwei Jungunternehmer große Modelabels heraus ; mit ihrer Idee gewinnen sie den "Wirtschaftswoche"-Gründerwettbewerb Matthes, Sebastian; Jurina, Anton; Höfeler, Martin 2007

"Ich musste einschreiten" Brück, Mario; Biskamp, Stefan; Haub, Karl-Erivan 2007

Lernen lernen | eine Grundschule in einem Dortmunder Problemstadtteil bekämpft den Kreislauf von Armut und mangelnder Bildung ; ein Unterrichtsbesuch Große Halbuer, Andreas; Schultebraucks, Gisela 2007

Skandalnudel im Aufbruch | nach Machtkämpfen und Intrigen ist Deutschlands zweitgrößter Maschinenbauer GEA, ehemals Metallgesellschaft, auf dem Weg nach vorn Wildhagen, Andreas; Oleas, Jürg 2007

Kaum kalkulierbar | die einstige Paradebank LBBW strauchelt ; die WestLB muss sich nun einen anderen Partner suchen Bergermann, Melanie 2007

Wie es leuchtet | mit dem Steinkohleausstieg hat das Ruhrgebiet eine historische Chance auf eine bessere Zukunft, jetzt dürfen sie es nur nicht vermasseln Große Halbuer, Andreas 2007

Optische Täuschung | die Weberbank will ein Geldhaus der Reichen sein, über ihre Millionenverluste schweigt sie ; ein weiteres Desaster für den Mutterkonzern WestLB Bergermann, Melanie 2007

Riskante Vorlage | die Großaktionäre der RAG setzen Anwälte auf Vorstandschef Werner Müller an, nun wackelt der geplante Börsengang des Ruhrkonzerns Wildhagen, Andreas; Schürmann, Christof 2007

Nationaler Nukleus | die Sparkassen treiben die Übernahme der WestLB durch die Landesbank Baden-Württemberg voran Bergermann, Melanie; Wildhagen, Andreas; Große Halbuer, Andreas 2007

Angriff von innen | warum Metro-Chef Hans-Joachim Körber im Kampf gegen Aufsichtsratschef Eckhard Cordes chancenlos war ; was wird jetzt aus dem Konzern? Brück, Mario 2007

Der Herbergsvater | Erhard Klein hat die Karrieren von Künstlern wie Beuys, Polke oder Kippenberger über Jahrzehnte begleitet ; jetzt erhält der Galerist den Preis der "Art Cologne" Engeser, Manfred; Klein, Erhard 2007

Gründertagebuch Jurina, Anton; Matthes, Sebastian 2007

Albtraum beenden | die wachsenden Risiken bei der IKB gefährden die Mittelstandsförderung durch die staatseigene Bank KfW Inacker, Michael J.; Ramthun, Christian; Bergermann, Melanie 2007

Lachen des Himmels | das neue Fenster im Kölner Dom hat der Maler und Agnostiker Gerhard Richter gestaltet Engeser, Manfred; Schwarz, Christopher 2007

Sein Politbüro | in neuer Gestalt wird es der Ruhrkonzern RAG in den Dax schaffen, doch die Macht über das Unternehmen halten Politiker und Gewerkschafter Wildhagen, Andreas 2007

Warten auf Großmann | für den Energiekoloss RWE und seine 16 Millionen Stromkunden beginnt am 1. Oktober die Ära Jürgen Großmann ; die Baustellen beim zweitgrößten deutschen Energiekonzern sind riesig, doch am meisten ändern muss sich der neue Chef selbst Wildhagen, Andreas 2007

Anders als Borat | in Wachstumsmärkten wie Kasachstan gibt es zwar kaum Waschmaschinen, trotzdem verkauft Henkel dort Waschmittel - aus gutem Grund Salz, Jürgen 2007

Kein Geistesblitz | dem Stromkonzern E.on gehen die Übernahmeziele aus ; kostet die Niederlage im Bietergefecht um Endesa Vorstandschef Wulf Bernotat den Job? Wildhagen, Andreas 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA