844 Treffer — zeige 576 bis 600:

Die Veräußerung kommunaler Vermögensgegenstände Grawert, Rolf 1999

Die Reform der Kommunalverfassung | Verlauf und Intention Lingk, Anne-Kathrin 1999

Die Kölner Statuten von 1437 | Ursachen, Ausgestaltung, Wirkungen Heppekausen, Ulf 1999

Staatsbürgerliche Gleichheit und politische Mitwirkung | Aspekte der kommunalen Selbstverwaltung in der preußischen Rheinprovinz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Wex, Norbert 1999

Direktwahl und kommunalpolitische Führung | der Übergang zur neuen Gemeindeordnung in Nordrhein-Westfalen Schulenburg, Klaus 1999

Die Kölner Statuten von 1437 | Ursachen, Ausgestaltung, Wirkungen Heppekausen, Ulf 1999

Erfahrungen mit der neuen Kommunalverfassung Krell, Dieter 1999

Der Übergang zur neuen Kommunalverfassung | Implementation und erste Konsequenzen Schulenburg, Klaus 1999

Kommunale Wirtschaft zwischen Recht und Realität | zur aktuellen Diskussion einer Anpassung des Gemeindewirtschaftsrechts an wettbewerbliche Rahmenbedingungen Cronauge, Ulrich 1999

Aspekte der Verfassung der Stadt Bergheim im 14. und 15. Jahrhundert | mit einer Edition der Stadtprivilegien aus den Jahren 1402, 1433, 1437, 1500 und 1527 Andermahr, Heinz 1999

Die reformierte Kommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen | welchen Unterschied machen institutionelle Arrangements in der Kommunalpolitik Bovermann, Rainer 1999

Die Reform der nordrhein-westfälischen Kommunalverfassung Lingk, Anne-Kathrin 1999

Aachener Stadtrecht | Stand: September 1998 1998

Die Kompetenzverteilung zwischen Rat und Bezirksvertretung in kreisfreien Städten | dargestellt am Beispiel der Sperrung von Gemeindestraßen Pabst, Heinz-Joachim 1998

Zur Verbindlichkeit der Kontrakte zwischen Politik und Verwaltung im Rahmen des Neuen Steuerungsmodells Pünder, Hermann 1998

Der hauptamtliche Bürgermeister | seine Aufgaben, seine Rechte, seine Pflichten ; ein Leitfaden für alle diejenigen, die Bürgermeister wählen oder Bürgermeister wählen wollen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Inneres und Justiz 1998

Umweltrecht und Kommunalrecht Oebbecke, Janbernd; Kolloquium aus Anlass des Ausscheidens von Werner Hoppe als Geschäftsführender Direktor des Freiherr-vom-Stein-Instituts (1998 : Münster (Westf)) 1998

25 Jahre Stadtrechte Wesseling | Stadtjubiläen Heinrichs, Friedrich Wilhelm 1998

Die kommunale Verfassungsrevolution | die neue nordrhein-westfälische Gemeindeordnung Andersen, Uwe 1998

Wann darf der Rat den Bürgermeister wählen? | Kommunalverfassung Oebbecke, Janbernd 1998

Gesetz zur Stärkung der Leistungsfähigkeit der Kreise, Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen | eine Betrachtung unter staats- und kommunalrechtlichen Aspekten Sundermann, Welf 1998

Kommunalrecht nach dem Landesrecht von Nordrhein-Westfalen | 6., überarb. Aufl Wüstenbecker, Horst 1998

Ortsrecht der Stadt Gladbeck | Sammlung von Satzungen, Ordnungen, Richtlinien usw. der Stadt Gladbeck ; mit einem Anhang | [Neubearb.] Gladbeck 1998

650 Jahre Stadtrechte | Burgsteinfurt feierte im September 1997 ein schönes Jubiläum ; kleiner Blick in die Geschichte der Stadt Burgsteinfurt Pries, Hans-Walter 1998

Drei Jahre Erfahrungen mit der neuen monokratischen Gemeindeordnung NW | Einheitsspitze Tillmanns, Heinz 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA