1579 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Die Umsetzung des DigitalPaktes Schule in NRW
| Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit sind gefragt
|
Hebborn, Klaus |
2019 |
|
|
Kölner Dom-Handschriften in der Lehre
| http://www.palaeographie-online.de
|
Orth, Peter |
2008 |
|
|
Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2008 |
|
|
Festungen in 3D
| Köln, Düsseldorf, Bonn : archäologische Befunde frühneuzeitlicher Festungen sind nicht leicht zu verstehen : eine dreidimensionale Visualisierung am Computer ermöglicht anschauliche Rekonstruktionen und hilft bei der Interpretation der Grabungsergebnisse
|
Büren, Guido von; Kupka, Andreas |
2019 |
|
|
Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien
| von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt
|
Bremenkamp, Laura |
2019 |
|
|
Tagungsblog und Twitter
| Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Tagungskommunikation zum Westfälischen Friedenskongress
|
Bechtold, Jonas; Hermel, Jochen; Kaltscheuer, Christoph |
2019 |
|
|
Nordrhein-Westfalen soll zur Modellregion für Mobilität 4.0 werden
|
Wüst, Hendrik |
2019 |
|
|
Zeugen der NS-Gewaltherrschaft
| Stolpersteine und die Akten des Viersener Amtes für Wiedergutmachung
|
Ewers, Marcus |
2019 |
|
|
Dokumentation 8. Kulturkonferenz Ruhr, Digitaler Wandel - kulturelle Potenziale von Technologie
| 13. September 2019 im Dortmunder U
|
Kulturkonferenz Ruhr (8. : 2019 : Dortmund) |
2019 |
|
|
No Limit - Das LWL-Museum für Archäologie digital
|
Mölders, Doreen; Jülich, Susanne |
2019 |
|
|
Von Mäuseplagen auf dem Smartphone
| Borgentreich geht mit einem Chronik-Blog neue Wege - Stadtgeschichte aktuell per Mausklick
|
Hartmann, Hubertus |
2019 |
|
|
Lennetal und Umgebung ans Glasfasernetz angeschlossen
| mit einem moderaten Investitionsaufwand hat die Breitbandgenossenschaft Hagen eG im Gewerbegebiet ein Richtfunknetz für schnelles Internet errichten lassen, um die letzten Meter zwischen Glasfaser und Unternehmen zu überwinden
|
|
2019 |
|
|
Datenbanken als Kommunikationsinstrument
| das Denkmalinformationssystem KLARADelos
|
Hanigk, Gina |
2019 |
|
|
KI für Kommunen
| neue Wirtschaftsinitiative „Stadt in Bewegung“ will Städte besser digitalisieren
|
|
2019 |
|
|
"Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie"
| zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Hermann-Neiße ins Londoner Exil
|
Schönborn, Sibylle |
2019 |
|
|
Digitale Woche Dortmund
| #diwodo19 : Digitalisierung. Innivationen. Chancen : 04. bis 08.11.2019 : 100 Workshops, 50 Orte, 80 Veranstalter
|
Ledune, Pascal; Wirtschaftsförderung (Dortmund) |
2019 |
|
|
KuLaDig
| per Mausklick in die Geschichte
|
Jaeger, Achim; Haßler, Lisa |
2019 |
|
|
Meilenstein für Südwestfalen: Smart-Citys-Bewerbung erfolgreich
| Südwestfalens Bewerbung „5 für Südwestfalen“ im Smart-Citys-Wettbewerb des Bundesbauministeriums war erfolgreich : sie zählt zu den besten in Deutschland : damit fließen nun Millionen an Fördergeldern in die Region, um in Arnsberg, Bad Berleburg, Menden, Olpe und Soest beispielhaft Smart-City-Strategien zu entwickeln und umzusetzen
|
|
2019 |
|
|
Mönchengladbacher Moderne e.V
| Denkmalschutz und Social Media
|
Müller, Marius; Volbach, Thomas |
2019 |
|
|
Duisburg 1566
| transferring a historic 3D city model from Google Earth into a virtual reality application
|
Tschirschwitz, Felix |
2019 |
|
|
Die ganze Region im Blick
| Interview mit Dr. Sebastian Köffer, Geschäftsleiter Digital Hub münsterLAND
|
Hemschemeier, Michael; Köffer, Sebastian |
2019 |
|
|
Wie finde ich eigentlich ältere Beiträge?
| die Suche im Heimatkalender Kreis Soest - eine Anleitung
|
Pusch, Beatrix |
2019 |
|
|
Azubi-Recruiting ist digital
| ein Jahr hashtag-ausbildung.de : der technologische Fortschritt wird immer rasanter : besonders deutlich zeigt sich das bei Jugendlichen: Sie bewegen sich sicher in der virtuellen Welt, das Digitale ist wichtiger Bestandteil sämtlicher Lebensbereiche
|
Schumacher-Vogel, Andrea; Müller-Harmsen, Sascha |
2019 |
|
|
Social Media als Marketingstrategie
| die Basics am Beispiel des Freizeitbades AQUApark Oberhausen
|
Bähr, Marc; Schirmer, Timo; Kieter, Ann-Christin von |
2019 |
|
|
Digitalisierung als Überlebensstrategie
| der Handel im Wandel : der Online-Handel in Deutschland boomt, und kaum etwas bereitet den regionalen Einzelhändlern mehr Sorge als das Bewusstsein, dass sich die virtuellen Marktführer noch stärker ausbreiten als bisher : diese steigern ihre Umsätze von Jahr zu Jahr in Milliardenhöhe und machen dem stationären Handel mit Öffnungszeiten rund um die Uhr sowie bequemer Lieferung bis vor die Haustür immer mehr Kunden abspenstig
|
Werthebach, Monika; Schmale, Carsten |
2019 |
|