691 Treffer — zeige 576 bis 600:

20. Juli 1944, Vermächtnis oder Alibi? | Wie Historiker, Politiker und Journalisten mit dem deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus umgehen ; eine Untersuchung der wissenschaftlichen Literatur, der offiziellen Reden und der Zeitungsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen von 1945 - 1986 Holler, Regina 1994

Stadtgeschichte in patriotischer Absicht | Joseph Johns "Geschichte der Stadt Wipperfürth" in historisch-kritischer Perspektive Dietz, Burkhard 1993

Aus der Arbeit eines Historikers | die Erstellung einer zeitgeschichtlichen Dokumentation über die jüngere Geschichte der Stadt Brühl (NS-Zeit) Thrams, Peter 1993

Die Beschreibung der Stadt Beverungen von Johann Grothaus (1663) Grothaus, Johann 1993

Regionalismus und Regionalgeschichte | Theorie und Praxis am Beispiel Westfalen Teppe, Karl 1993

"Junge Stadt in alten Mauern" | Überlegungen zur Didaktik der Kempener Stadtgeschichte Weinforth, Friedhelm 1993

Die Frau, der Köln seinen Namen verdankt | Agrippina, die Stadtgründerin Kölns, in der Sicht der Geschichtswissenschaft Hilgers, Heribert A. 1993

Die Stadt der Wegelagerer | Papst Pius II. und die letzten Nachwehen der Soester Fehde Schümer, Dirk 1993

Was lange währt... | Hinweise auf die neue Stadtgeschichte Rohrer, Amalie 1993

Corveyer Patrozinien im Spiegel der Werke des Christian Franz Paullini (+1711) Krüger, Karl Heinrich 1993

Die Goldene Rose des Herzogs Johann von Kleve | der Bericht Arnold Heymericks von der Überreichung der Goldenen Rose im Jahr 1489 Heymerick, Arnold; Scheler, Dieter 1992

Geschichtsforschung im Herzogtum Westfalen | der Historische Verein zu Arnsberg ; eine Dokumentation Bruns, Alfred 1992

Historische Inszenierungen Beese, Birgit 1992

"Auch soll dann die Geschichte der Stadt und des Amtes Straelen fertiggestellt sein" Keuck, Bernhard 1992

Einführung in die Interpretation historischer Quellen Rusinek, Bernd-A. 1992

Karl Lamprecht (1856-1915) und die methodische Grundlegung der Landesgeschichte im Rheinland Chickering, Roger 1992

"Gott gebe, daß ... auch unsere hiesige Westphälische Gegend von der Krieges Last möge befreyet ... werden" | Stadt u. Land Schwelm im Spiegel e. bislang unveröff. Chronik d. Siebenjährigen Krieges (1756 - 1763) Helbeck, Gerd 1992

Die Neugierde auf Lebensgeschichten unbekannter Menschen | aus d. Arbeit d. Bonner Geschichtswerkstatt Busemann, Wilfried; DreßEl, Hans-Christian; Remig, Dieter 1991

Der Bestand "Lebensgeschichtliche Interviews 1984 - 1986" im Stadtarchiv Dormagen | e. Beitr. zu Theorie u. Methoden systemat. Bestandsbildung in d. zeitgeschichtl. Sammlung Pankalla, Heinz A. 1991

Zeitzeugenbefragung über die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges in der Ortschaft Marienbaum Lehmann, Michael 1991

Lebensgeschichtliche Interviews mit Juden aus Essen | e. Erfahrungsbericht Zimmermann, Michael 1991

Erzbischof Philipp in der Kölnischen Chronik von 1499 Corsten, Severin 1991

Ohne Mehler geht es nicht | Neuer Heimat- u. Geschichtsverein u. A. Stein'sche Buchh. ehrten Werler Geschichtsschreiber 1991

Bonna, Bononia oder Borma? | ein vieldiskutierter Ortsname bei Florus (Epit. 2,30,26) in der maßgebenden Ausgabe von der Renaissance über Otto Jahn bis zur Gegenwart ; wissenschaflich-historische Untersuchung zum literarischen Fundament der 2000-Jahrfeier der Stadt Bonn im Jahre 1989 Neuhausen, Karl August 1991

Zeitzeugenbefragung im Vorfeld der Umsiedlung | e. Projekt d. Geschichtsvereins d. Gemeinde Inden Xhonneux, Renate; Scheuer, Helmut 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA