1326 Treffer — zeige 576 bis 600:

"Mein verwundetes Herz" | das Leben der Lilli Jahn 1900 - 1944 Doerry, Martin 2002

Denkmäler der Geschichte | die Nachbildungen der Reichskleinodien im Krönungsfestsaal des Aachener Rathauses | 1. Aufl Tschacher, Werner; Tölke, Dirk 2002

Der Karlsschrein und der Marienschrein im Aachener Dom Grimme, Ernst Günther 2002

The Rhine | an eco-biography, 1815 - 2000 Cioc, Mark 2002

Briefe, 2: 1881 - 1891 : um einen Nachtrag mit Briefen von 1834 bis 1880 ergänzt Windthorst, Ludwig; Aschoff, Hans-Georg 2002

Eine Region im Kampf mit dem Strukturwandel | Bewältigung von Strukturwandel und Strukturpolitik im Ruhrgebiet | 1. Aufl Goch, Stefan 2002

Menschen und Strukturen in der Geschichte Alteuropas | Festschrift für Johannes Kunisch zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, dargebracht von Schülern, Freunden und Kollegen Neuhaus, Helmut; Kunisch, Johannes 2002

Acta Pacis Westphalicae, Ser. 2, Korrespondenzen, Abt. B, Die französischen Korrespondenzen, Bd. 5, Teil 1: 1646 - 1647 / bearb. von Guido Braun Braubach, Max; Braun, Guido; Hausmann, Andreas; Schmitt, Sebastian; Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte 2002

Hofjuden - Ökonomie und Interkulturalität | die jüdische Wirtschaftselite im 18. Jahrhundert Ries, Rotraud 2002

Geschlecht, Magie und Hexenverfolgung Ahrendt-Schulte, Ingrid 2002

Mord und Totschlag? | Gewaltdelikte im Fürstbistum Münster ; 1580 - 1620 ; Täter, Opfer und Justiz Wittke, Margarete 2002

Das mittelalterliche Eisengewerbe im Herzogtum Berg und in der südlichen Grafschaft Mark | 1. Aufl Kreft, Thomas 2002

Herrschaft, Fürsorge, Protest | Eliten und Unterschichten in den Textilgewerbestädten Aachen und Barcelona, 1830 - 1870 Althammer, Beate 2002

Pala d'oro, der Goldaltar im Aachener Dom | Ottonische Wandmalereien im Aachener Dom Lepie, Herta 2002

Kleine Geschichte Aachens und seiner Bäder | mit den Ergebnissen der archäologischen Grabungen 2001 in der Buchkremerstraße | 1. Aufl Vigener, Manfred 2002

Frauenzimmer, Regentin, Reformerin | Fürstin Pauline zur Lippe 1802 - 1820 ; Begleitband zur Ausstellung des NW Staatsarchivs Detmold 27.10.2002 - 2.2.2003 Prieur-Pohl, Jutta; Arand, Tobias; Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold und Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe 2002

Hexenverfolgung an Ruhr und Lippe | die Nutzung der Justiz durch Herren und Untertanen | 1. Aufl Fuchs, Ralf-Peter 2002

Säkularisation der Reichskirche 1803 | Aspekte kirchlichen Umbruchs Decot, Rolf 2002

Die frühen Kirchen unter dem Kölner Dom | Befunde und Funde vom 4. Jahrhundert bis zur Bauzeit des Alten Domes Ristow, Sebastian; Bakker, Lothar; Hochkirchen, Dorothea 2002

Am Vorabend der Kaiserkrönung | das Epos "Karolus Magnus et Leo Papa" und der Papstbesuch in Paderborn 799 Godman, Peter 2002

Dynastie und Herrschaftssicherung in der frühen Neuzeit | Geschlechter und Geschlecht Wunder, Heide 2002

Geschichte und Konfession | städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln Rau, Susanne 2002

Gräfin Mechthild von Sayn | (1200/03 - 1285) ; eine Studie zur rheinischen Geschichte und Kultur Bohn, Thomas 2002

Europa im 10. Jahrhundert, Archäologie einer Aufbruchszeit Henning, Joachim; Internationale Tagung in Vorbereitung der Ausstellung Otto der Große, Magdeburg und Europa (2000 : Magdeburg) 2002

Ende und Vollendung | eschatologische Perspektiven im Mittelalter ; mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anläßlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung Aertsen, Jan A.; Thomas-Institut 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW