709 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
| = <<The>> University of Bonn
| 2. Aufl |
Besch, Werner; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
1993 |
|
|
Archäologie im Ruhrgebiet
| Geologie, Paläontologie und Vor- und Frühgeschichte zwischen Lippe und Wupper
|
|
1993 |
|
|
Das römisch-germanische Köln
| Führer zu Museum und Stadt
| 4., überarb. Aufl |
Wolff, Gerta |
1993 |
|
|
Der Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Bergmann, Rudolf; Hömberg, Philipp R.; Westfälisches Museum für Archäologie. Aussenstelle Olpe |
1993 |
|
|
Archäologie und Recht
| was ist ein Bodendenkmal?
| 2. Aufl |
Horn, Heinz Günter; Westfälisches Museum für Archäologie |
1993 |
|
|
Alter Bergbau in Deutschland
|
Steuer, Heiko |
1993 |
|
|
Das Megalithgrab Espel I, Gemeinde Recke, Kreis Steinfurt
| mit einem Anhang der Funde aus Megalithgrab II
|
Viets, Martina |
1993 |
|
|
Zwischen Pflug und Fessel, 2: Kartenbeilagen
| mittelalterliches Landleben im Spiegel der Wüstungsforschung ; [Aufsätze und Katalog zur Ausstellung des Westfälischen Museums für Archäologie ...]
|
Trier, Bendix; Bergmann, Rudolf; Westfälisches Museum für Archäologie |
1993 |
|
|
Keramik des Mittelalters aus Schieder
| Scherbenfunde der Ausgrabung Barkhof
|
Halle, Uta |
1992 |
|
|
Menschliche Überreste aus einer Felsengrotte des Düsselthals
|
Fuhlrott, Carl |
1992 |
|
|
Die Wittekindsburg an der Porta Westfalica, Kreis Minden-Lübbecke
|
Plöger, Rolf |
1992 |
|
|
Aus der Geschichte des Erkelenzer Landes
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Erforschung und Darstellung der Geschichte |
1992 |
|
|
Römische Straße und preußische Meilensteine vor der Sophienhöhe bei Jülich
| 1. Aufl |
Gaitzsch, Wolfgang |
1992 |
|
|
Kulturlandschaftswandel am unteren Niederrhein seit 1150
|
Burggraaff, Peter; Straßer, Rudolf |
1992 |
|
|
Stadtarchäologie in Duisburg 1980 - 1990
|
Krause, Günter |
1992 |
|
|
Das Megalithgrab Henglarn I, Stadt Lichtenau, Kreis Paderborn
| Das Megalithgrab Wewelsburg I, Stadt Büren, Kreis Paderborn / Klaus Günther, Martina Viets
|
Günther, Klaus; Günther, Klaus; Viets, Martina |
1992 |
|
|
Die Wewelsburg vom hohen Mittelalter bis in die frühe Neuzeit
| Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung zu den Anfängen der Burg
|
Melzer, Walter |
1992 |
|
|
Töpfereiforschung archäologisch, ethnologisch, volkskundlich
| Beiträge des internationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig
|
Lüdtke, Hartwig |
1991 |
|
|
150 Jahre Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande
|
John, Gabriele; Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande |
1991 |
|
|
Frontinus-Tagung 1990 in Bochum und weitere Beiträge zur historischen Entwicklung im Bergbau
|
Hähnig, Wolfgang; Frontinus-Gesellschaft; Frontinus-Tagung (1990 : Bochum) |
1991 |
|
|
Burgen der Salierzeit, 1: In den nördlichen Landschaften des Reiches
|
Böhme, Horst Wolfgang |
1991 |
|
|
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Wünnenberg-Fürstenberg, Kreis Paderborn
| [5 Tabellen]
|
Melzer, Walter |
1991 |
|
|
Die römische Okkupation nördlich der Alpen zur Zeit des Augustus
| Kolloquium Bergkamen 1989 ; Vorträge
|
Asskamp, Rudolf |
1991 |
|
|
Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit, 1: In den nördlichen Landschaften des Reiches
|
Böhme, Horst Wolfgang |
1991 |
|
|
Patronatsbauten des Landes Nordrhein-Westfalen
| Dokumentation der Baudenkmäler
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr |
1991 |
|