4429 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
50 Jahre Abteilung Raumplanung
|
Mühlen, Michael von der |
2019 |
|
|
Humboldt in Bonn
| Anmerkungen zum "Humboldt-Mythos" aus Sicht der Bonner Universitätsgeschichte
|
Geppert, Dominik |
2019 |
|
|
Mit den richtigen Strategien Studienabbruch vermeiden
| Lehr-Lernforschung : gerade die ersten Semester sind in den Ingenieurwissenschaften ein harter Brocken für die Studierenden : die Abbruchquote ist hoch : doch das lässt sich vielleicht ändern
|
Römer, Raffaela; Schirdewahn, Roberto |
2019 |
|
|
"In der großen Halle des Volkes"
|
Offe, Claus; Straßheim, Holger; Sack, Detlef |
2019 |
|
|
"Wir wollen aus dem Elfenbeinturm hinaustreten"
| was ist eigentlich "Bürgeruniversität" - und was nicht? : Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck und Prof. Dr. Stefan Marschall, Prorektor für Internationales und Wissenschaftskommunikation, geben im Interview Auskunft
|
Steinbeck, Anja; Marschall, Stefan; Meinschäfer, Victoria; Zolke, Achim |
2019 |
|
|
Partnership between Michigan State University and the TU Dortmund University
|
Kotval, Zenia; Ziegler-Hennings, Christiane |
2019 |
|
|
Von geographischen Grundlagen über Entwicklungsländer zu Internationaler Stadtplanung - die Geschichte eines kontinuierlichen Wandels
|
Scholz, Wolfgang |
2019 |
|
|
50 Jahre Stadt- und Regionalsoziologie an der Fakultät Raumplanung - ein blühendes Fachgebiet
|
Frank, Susanne |
2019 |
|
|
Von der Detektion über Analyse und Bewertung zur Modellierung und Simulation von Raummustern - eine Reflektion der Forschung und Lehre des Fachgebietes RIM seit April 2011
|
Thinh, Nguyen Xuan |
2019 |
|
|
50 Jahre Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung TU Dortmund
|
Holz-Rau, Christian; Scheiner, Joachim |
2019 |
|
|
Radikale Interdisziplinarität - Raumplanung und Amerikanistik auf der Suche nach einer gemeinsamen Sprache
|
Sattler, Julia; Grünzweig, Walter |
2019 |
|
|
Fernstudium "made in Hagen"
|
Wetter, Anja |
2019 |
|
|
Vor der Reform ist nach der Reform: Entwicklungsperspektiven für den MALIS-Studiengang nach zehn Jahren
|
Fühles-Ubach, Simone; Georgy, Ursula |
2019 |
|
|
Vom Archiv zur Ausstellung
| die Projektseminare Archiv - Museum - Ausstellung: deutsch-türkischer Kulturtransfer praxisnah an der Heinrich-Heine-Univesität Düsseldorf
|
Bozkurt, Derya; Çelenk, Miray |
2019 |
|
|
Die Bonner APW-Edition in germanistisch-linguistischer Perspektive
| Chancen und Grenzen für die Forschung
|
Müller, Sandra |
2019 |
|
|
Die Westfälische Schule für Musik Münster 1918-1958
| von den Anfängen über die NS-Diktatur bis zum Wiederaufbau
|
Hüppe, Eberhard |
2019 |
|
|
KI-Forscherin untersucht, wie Computer Sprache lernen können
| natürlicher Dialog zwischen Mensch und Maschine
|
Claussen, Arne; Gašić, Milica |
2019 |
|
|
Franz von Fürstenberg und die Gründung der Universität Münster im Jahr 1773 als ein "katholisches Göttingen"
|
Overhoff, Jürgen |
2019 |
|
|
Aufbruch im Westen
| ein Forschungsprojekt untersucht Werke und Wirkungen des Jungen Rheinland
|
Meinschäfer, Victoria; Hülsen-Esch, Andrea von; Ullner, Jens-Henning |
2019 |
|
|
Ulrich Rademacher im Gespräch mit Reinbert Evers
| Vernetzung in Münster - Der Weg der Musikhochschule an den Ort ihrer Gründung
|
Rademacher, Ulrich; Evers, Reinbert |
2019 |
|
|
Gemeinsame Praxisforschung statt Be-Forschung
| die Bielefelder Versuchsschulen und ihre wissenschaftlichen Einrichtungen
|
Palowski, Monika; Gold, Johanna; Klewin, Gabriele |
2019 |
|
|
Bachs Gegenwartspassion
| Anregungen zu einer gegenwartsbezogenen Aufführungspraxis anhand der Johannespassion
|
Schuhenn, Reiner |
2019 |
|
|
Die Fakultät für Soziologie und ihre Zeitschrift für Soziologie
|
Schützeichel, Rainer |
2019 |
|
|
Städtebau in der Raumplanung - eine wissenschaftliche und zugleich gestaltende Planungsdisziplin
|
Kurth, Detlef |
2019 |
|
|
Wie kombiniert man Wahlfreiheit für Studierende mit der Bildung von Profilen?
| das Bielefelder Studienmodell zur Umsetzung der Idee des selbstbestimmten Lernens
|
Kühl, Stefan |
2019 |
|