8257 Treffer in Sachgebiete > 768030 Einzelne Autoren (Sekundärliteratur) — zeige 576 bis 600:

Meine Heimat bin ich selbst - ein Leben im Exil | der Schriftsteller Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) Thelen, Albert Vigoleis; Boox, Herbert 2020

Wiglaf Droste Köhler, Peter 2020

Die Hamann-Übersetzungen in Italien Colombo, Chiara 2020

"Ich werde bis zum letzten Tag leben" | Fernando Aramburu auf Besuch in Lippstadt Leimeier, Walter 2020

Alte weiße Männer | ein Schlichtungsversuch | 3. Auflage Passmann, Sophie; Verlag Kiepenheuer & Witsch 2019

Familie - Gedächtnis - Gender | der zeitgenössische türkisch- und deutschsprachige Familien- und Generationenroman am Beispiel von Orhan Pamuk und Dieter Forte | 1. Auflage Vatan, Lale 2019

Else Lasker-Schüler und die Avantgarde | im Rahmen des Programms der Stadt Wuppertal "Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler" widmet das Von der Heydt-Museum der großen Dichterin und Künstlerin vom 6. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020 eine Ausstellung Birthälmer, Antje 2019

Spurensuche: Anna Katharina Emmerick - Clemens Brentano - Reinhold Schneider Gruhn, Klaus 2019

Die Judenbuche als Oper | Stoffwahl, Behandlung und musikalische Umsetzung Steffens, Walter 2019

Richard Voss und Peter Hille | Bericht über das Hille-Wochenende 2018 Kienecker, Michael 2019

"An Freundesumgang aller Art fehlt es uns nicht" | Rahel Varnhagens literarischer Salon und seine Gäste in den Briefen Karl August Varnhagens an Rosa Maria Assing Sobczak, Michael 2019

Wittgenstein im Roman | Wahrheit und Freiheit im Erzählen von Husch Josten, Literaturpreisträgerin der Konrad-Adenauer-Stiftung 2019 Braun, Michael 2019

Autoritratto di giovane forestiero melanconico | Luigi Pirandello e le "lettere" da Bonn Guaragnella, Pasquale; Pirandello, Luigi 2019

Resonanz und Ignoranz | das Ruhrgebiet und seine Autoren : ein Streifzug durch das Werk Nicolas Borns nebst Erntefrischem zur Wirkung Borns auf Literatinnen und Literaten längs der Ruhr Herholz, Gerd 2019

Die Leiden des jungen Remarque | "Im Westen nichts Neues" ist ein Stück Weltliteratur : der Roman von 1929 gilt als Antikriegsklassiker und wird noch immer in vielen Schulen gelesen : weniger bekannt ist, dass Erich Maria Remarque die Arbeit zu seinem Buch im Sankt-Vincenz-Hospital am Dellplatz begann : daher stellt sich die Frage: Wie viel Duisburg steckt in dem Jahrhundertwerk? Plaschke, Ingo 2019

Archaisch und düster, lyrisch und zart | Heiner Bontrups Live-Hörspiel über Else Lasker-Schülers Jerusalemer Jahre Backes, Ulla 2019

Gegen Drachen | Jürgen Lodemann im Gespräch Meier, Aneka; Meier, Aneka; Lodemann, Jürgen 2019

"Komplementäre Stimmen" | Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie 2019 an Eugene Ostashevsky und seine deutschen Übersetzerinnen Monika Rinck und Uljana Wolf Wallmann, Hermann; Münster (Westf). Kulturamt; Daedalus Verlag Joachim Herbst 2019

Johann Lorenz Benzler: Sohn Lemgos, Übersetzer und Freund des Dichters Johann Wilhelm Ludwig Gleim Brandt, Claudia 2019

Ein großer Tanz um Ackermann? | Regionalität in den Niederhrein-Krimis von Leenders, Bay, Leenders Gemert, Guillaume van 2019

Else Lasker-Schüler und die Avantgarde Birthälmer, Antje 2019

Meinwärts | 150 Jahre Else Lasker-Schüler Jahn, Hajo; Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft 2019

Das politische Erzählen | zur Funktion narrativer Strukturen in Wolfgang Koeppens "Das Treibhaus" und Uwe Johnsons "Das dritte Buch über Achim" Gronich, Mareike; Universität Bielefeld 2019

Caspar Butz - Politiker und Dichter in Algerien und den USA Rose, Gabriele 2019

Heinrich Heine et l'exil Calvié, Lucien 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA