670 Treffer in Sachgebiete > 240200 Geschichtsschreibung — zeige 576 bis 600:

Was lange währt... | Hinweise auf die neue Stadtgeschichte Rohrer, Amalie 1993

Die Stadt der Wegelagerer | Papst Pius II. und die letzten Nachwehen der Soester Fehde Schümer, Dirk 1993

Corveyer Patrozinien im Spiegel der Werke des Christian Franz Paullini (+1711) Krüger, Karl Heinrich 1993

Geschichtsforschung im Herzogtum Westfalen | der Historische Verein zu Arnsberg ; eine Dokumentation Bruns, Alfred 1992

Historische Inszenierungen Beese, Birgit 1992

"Auch soll dann die Geschichte der Stadt und des Amtes Straelen fertiggestellt sein" Keuck, Bernhard 1992

Die Goldene Rose des Herzogs Johann von Kleve | der Bericht Arnold Heymericks von der Überreichung der Goldenen Rose im Jahr 1489 Heymerick, Arnold; Scheler, Dieter 1992

Karl Lamprecht (1856-1915) und die methodische Grundlegung der Landesgeschichte im Rheinland Chickering, Roger 1992

Erzbischof Philipp in der Kölnischen Chronik von 1499 Corsten, Severin 1991

Der Bestand "Lebensgeschichtliche Interviews 1984 - 1986" im Stadtarchiv Dormagen | e. Beitr. zu Theorie u. Methoden systemat. Bestandsbildung in d. zeitgeschichtl. Sammlung Pankalla, Heinz A. 1991

Ohne Mehler geht es nicht | Neuer Heimat- u. Geschichtsverein u. A. Stein'sche Buchh. ehrten Werler Geschichtsschreiber 1991

Zeitzeugenbefragung im Vorfeld der Umsiedlung | e. Projekt d. Geschichtsvereins d. Gemeinde Inden Xhonneux, Renate; Scheuer, Helmut 1991

Bonna, Bononia oder Borma? | ein vieldiskutierter Ortsname bei Florus (Epit. 2,30,26) in der maßgebenden Ausgabe von der Renaissance über Otto Jahn bis zur Gegenwart ; wissenschaflich-historische Untersuchung zum literarischen Fundament der 2000-Jahrfeier der Stadt Bonn im Jahre 1989 Neuhausen, Karl August 1991

"Da müßten Sie den B. fragen!" | Möglichkeiten u. Grenzen d. Oral History bei d. Aufarbeitung d. Gocher Vertriebenengeschichte DeußEn, Marie-Theres 1991

Die Kölner Weltchronik | 1273/88 - 1376 Sprandel, Rolf 1991

Rückwärtigkeit des Örtlichen - Individualisierung des Allgemeinen | Heimatgeschichtsschreibung (Histor. Heimatkunde) als unprofessionelle Lokalgeschichtsschreibung neben d. professionellen Geschichtswiss Klueting, Harm 1991

Mündliche Geschichte im Rheinland Kastner, Dieter; Archivberatungsstelle Rheinland 1991

Die Soester Fehdechronik und ihre Überarbeitung in der Reformation | eine Rezeptionsgeschichte Droste, Heiko 1991

Buschmann, die Eickhoffs, Richter und andere: Geschichtsschreibung in Gütersloh von 1818 bis 1933 | Berichte u. Bibliographien Hilbk, Hans 1991

Zur historisch-literarischen Überlieferung der Varus-Katastrophe 9 n. Chr Lehmann, Gustav Adolf 1990

Die rheinisch-preußische Geschichte zwischen 1815 und 1915 im Spiegel der Veröffentlichungen seit dem Ersten Weltkrieg Padtberg, Beate-Carola 1990

Der Vorposten Preußens im Rheinland | 3. Bd. d. großen Düsseldorfer Stadtgeschichte erschienen; Interview mit Prof. Dr. Peter Hüttenberger Hüttenberger, Peter; Becker-Willhardt, Hannelore 1990

Lokalpatriotismus - Wissenschaft - Geschichtsbewußtsein | über d. Reiz d. Erstellung e. Ortschronik im Jahre 1990 Roters, Dorothea 1990

Gesprächskreis: "Bergarbeiterfrauen erinnern sich ..." | Darst. e. Projektes im Spannungsfeld psychosozialer Betreuung u. Kulturarbeit mit älteren Bürgerinnen in Neukirchen-Vluyn Beppler, Sigrid 1990

Professor Dr. [Doktor] Heinrich Robert Chalybaeus (1827-1896) | e. Wegbereiter d. Lippstädter Stadtgeschichtsforschung im 19. Jh Walberg, Hartwig 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA