633 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Was bewirkt ästhetische Bildung?
|
Bilstein, Johannes |
2013 |
|
|
Ausweg aus den Dilemmata der Verbraucherforschung?
| das Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
|
Bala, Christian; Müller, Klaus |
2013 |
|
|
Die Ekstasen der Natur - zur Malerei von Silke Leverkühne
| = <<The>> ecstasies of nature - on the painting of Silke Leverkühne
|
Bauerle-Willert, Dorothée |
2013 |
|
|
Was hält das Werk von Tony Cragg zusammen?
|
Brockhaus, Christoph |
2013 |
|
|
Der Düsseldorfer Zoll- und Handelshafen
| vom Hafen- zum Kreativbetrieb im neuen "Medienhafen"
|
Heimeshoff, Jörg A. E.; Kretzschmar, Bruno Denis Marcel |
2013 |
|
|
Martin Schwenk, Affentellerschraubenblockbaumbuster
| [Ausstellung in der Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd, 14. Juni bis 1. September 2013]
|
Bellack, Mina; Schwenk, Martin; Museum und Galerie im Prediger; Ausstellung Martin Schwenk - Affentellerschraubenblockbaumbuster (2013 : Schwäbisch Gmünd) |
2013 |
|
|
Das Eis ist gebrochen
| Konrad Klapheck ruft zum Heimspiel ins Museum Kunstpalast ; mit rund 70 Bildern führt die Überblicksschau durch das Schaffen des Düsseldorfer Klassikers ; seine kühlen Maschinen treffen dort auf die feurigen Frauen aus dem Spätwerk ; expolsiv wirkt das allerdings nicht - eher ernüchternd
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
Mechanical brides
|
Stuke, Katja |
2013 |
|
|
Lochband
| 1. Aufl |
Kühne, David |
2013 |
|
|
Nr. 1 - Nr. 24
| 1. Aufl |
Kühne, David |
2013 |
|
|
Scheinblüten Hortensien
| Malerei und Zeichnung 2003 - 2009
|
Ross, Linde |
2013 |
|
|
Das Millionenspiel
| nie gab es so viele Festivals wie in diesem Jahr, nie war der Pop-Betrieb so durchkommerzialisiert ; für die Veranstalter ein harter Job: Sie müssen mit starker Konkurrenz, anspruchsvollem Publikum und explodierenden Künstlergagen kalkulieren ; wie behauptet man sich als mittelgroßes Festival in dieser Situation? ; ein Besuch bei den Machern des Open Source in Düsseldorf
|
Juknat, Ingo |
2013 |
|
|
Wie langlebig ist Erinnerung?
| der Schriftsteller und Journalist Franz Heinz
|
Engel, Walter |
2013 |
|
|
Bernd Lohaus
| [... exposition "Bernd Lohaus", présentée au Musée des Arts Contemporains du Grand-Hornu du 23 juin au 6 octobre 2013]
|
Busine, Laurent; De Decker, Anny; Lohaus, Bernd; Musée des Arts Contemporains de la Communauté Française de Belgique |
2013 |
|
|
Atlas
| Tafeln/sheets 784 - 802
|
Richter, Gerhard |
2013 |
|
|
Die Stadt zwischen den Anführungsstrichen
|
Klahn, Andrej |
2013 |
|
|
Beuys keep swinging
|
Tollmann, Gottfried; Beuys, Joseph |
2013 |
|
|
Zum Werknachlass des Malers Walter Ophey (1882-1939) im Museum Kunstpalast
|
Heymer, Kay |
2013 |
|
|
The multiples by Joseph Beuys as a self-referential expansion of the traditional definition of art
|
Paust, Bettina |
2013 |
|
|
Reiz
|
|
2013 |
|
|
Thomas Mass - Love
| works on wall and paper
|
Mass, Thomas; Pfleger, Susanne |
2013 |
|
|
Indeterminitically determined
| Partizipationsversprechen von Nam June Paiks Fernsehkunst
|
Schramm, Samantha |
2013 |
|
|
OLG Düsseldorf zu Kooperationsmodellen im Energiebereich
|
Pape, Ulf-Dieter; Burmeister, Anna |
2013 |
|
|
Gut leben mit Pop
| unter dem Label "Kapitalistischer Realismus" gingen sie in den frühen 60er Jahren an den Start: Gerhard Richter, Sigmar Polke, Konrad Lueg und Manfred Kuttner ; letzterer geriet bald in Vergessenheit ; jetzt blicken gleich zwei Ausstellungen in NRW zurück auf jene bewegten frühen Jahre ; die Kunsthalle macht sich an eine gründliche Aufarbeitung ; und die Langen Foundation ruft zu Kuttners Wiederentdeckung
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
Transmediale Räume
| Tryangle Deutschland, Portugal, Frankreich - performing arts research laboratories LAB#2 [Düsseldorf, Juli 2012]; Chantier workshops ; Transforming Silence - Video, Objekte, Sounds, Ausstellung [10.-17.01.2013]
|
Vormann, Anja; Fachhochschule Düsseldorf. Fachbereich Design; Tanzhaus NRW |
2013 |
|