15228 Treffer — zeige 5726 bis 5750:

Pranger, Drillhaus, Turm | Strafvollzug im alten Steele Konrad, Hans-Walter; Oesterschulte, Ingvild 2012

Expertentagung: Pola Negri, Wurst und Schalker Kreisel | Wie lassen sich die Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland am besten vermitteln? In Bochum soll nun eine Dokumentationsstelle entstehen Osses, Dietmar 2012

Bismarckfeiern auf der Hohensyburg | Verehrer des "Eisernen Kanzlers" trafen sich jedes Jahr am Kaiser-Wilhelm-Denkmal Heimsoth, Axel 2012

Vom Volksgarten zum Ruhrpark | Mit dem Rad zu weiteren Parks in Oberhausen Strahl, Christoph 2012

Stahl für die Bagdadbahn. Die Rolle der Montanindustrie aus dem Ruhrgebiet Heimsoth, Axel 2012

Theaterstadt | Kultur in Mülheim Kuhna, Martin 2012

Thek ohne Thek | die meisten seiner Rauminstallationen sind verloren, wurden nicht aufbewahrt oder irgendwann zerstört ; jetzt erinnert eine seltsam leere Ausstellung im Duisburger Lehmbruck-Museum an das Environment "Ark, Pyramid - Christmas (Die Krippe)", das der amerikanische Künstler Paul Thek vor fast 40 Jahren dort realisiert hat ; aber wie funktioniert es, Thek ohne Thek zu inszenieren? Behrens, Katja 2012

Familie Goldschmidt | Liebe, Streit und Tragik ; Goldschmidt: das ist außerhalb Essens keiner der ganz großen Namen ; aber die Geschichte dieser Familie und ihres Unternehmens ist auf so faszinierende, dramatische Weise verbunden mit Stadt, Region und Zeitgeschichte, dass wir einen gegebenen Anlass gern ergreifen, sie hier zu erzählen ; halb zur Serie über die großen Ruhr-Familien passend - halb zur Folge der "stillen Stars", denn lautes Klappern gehörte nie so recht zum Handwerk der Goldschmidts Kuhna, Martin 2012

Perspektiven einer Geschichte der Kindheit im Ruhrgebiet Kössler, Till 2012

Technische Kulturdenkmäler in Westfalen Römhild, Georg 2012

Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Ruhrgebiet - Zur Kooperation zwischen dem Max-Planck-Institut für Arbeitsphysiologie und der Sozialforschungsstelle Dortmund Adamski, Jens 2012

Theodor Johann Georg (Hans-Georg) Schauenburg | Pionier mit Entschlossenheit und Selbstbewusstsein Wessel, Horst A. 2012

Erich Grisar - Fotographie in den "Goldenen Zwanzigern" Zupancic, Andrea 2012

Bergbauliche Sicherungsarbeiten im Umfeld sensibler Verkehrsbauwerke | Herausforderungen und Erfahrungen Hermes, Ludger 2012

Kriegsluftbildauswertung im Vorfeld zur Sanierung oder Sicherung von Hinterlassenschaften des Bergbaus in Nordrhein-Westfalen Mansholt, Ubbo; Sikorski, Andreas 2012

Die Troika der Massenkultur | der Dortmunder Volkspark: Westfalenhalle, Stadion Rote Erde, Volksbad Högl, Günther 2012

Hugo Stinnes: ein Kaufmann aus Mülheim Emons, Thomas 2012

Der Gründer und die Unternehmer der Lauf-Bungert & Winnesberg K.-G., Hebezeugfabrik und Eisengießerei | Wilhelm Winnesberg / Heinrich Lauf / Hermann und Hans Winnesberg Wessel, Horst A. 2012

Fritz Thyssen: überforderter Unternehmenserbe Wessel, Horst A. 2012

David gegen Goliath? Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie und die Deutsche Arbeitsfront Hachtmann, Rüdiger 2012

"Aufstieg zur Großstadt" | wie Dortmunds Bürgertum die Zukunft der Stadt sah Guckes, Jochen 2012

Von der "Kieltante" | Erinnerungen an die "Westfälische Allgemeine Volks-Zeitung" Winter, Klaus 2012

Arbeitertheater in Dortmund | Bildung, Unterhaltung und Agitation Palm, Hanneliese 2012

"Kommunismus der Kunst" und "die Pflege des Guten im Menschen" | das Engagement des Freidenkers und Pazifisten Lothar Engelberg Schücking für das Kulturleben in Dortmund Bausch, Hermann Josef 2012

Lichtblicke | Theater und Avantgarde in Dortmund Gärtner, Ulrike 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW