15228 Treffer — zeige 5701 bis 5725:

Paläste der Zerstreuung | Kino und Urbanität im Dortmund der 1920er Jahre Dommer, Olge 2012

Die Geschichte der Kinos in Castrop und Castrop-Rauxel Beushausen, Ursel 2012

Vom Mitteilungsblatt zum Journal | Rückblicke und Ausblicke = From "Mitteilungsblatt" to Journal Berger, Stefan; Mittag, Jürgen 2012

Wer wählen kann, fährt Straßenbahn | ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des Öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Vollmer, Dennis 2012

Subversive Stimmen im "Almanach der Gruppe 61 und ihrer Gäste" | Überlegungen zu einer "Politik der kleinen Arbeiterliteratur" Osthues, Julian 2012

"Treffpunkt Dortmund": Ein Werbeslogan wird zur Aufgabenbeschreibung | die Arbeit des Informations- und Presseamts der Stadt Dortmund von 1967 bis 1991 Kolbe, Gerd 2012

Das Max-Planck-Institut für Arbeitsphysiologie und die Gewerkschaften Lauschke, Karl 2012

Verortungen in den frühen Industrieromanen von Max von der Grün Hallenberger, Dirk 2012

"Das Institut erfreut sich in den Kreisen der Industrie des Ruhrbezirks ganz besonderer Beliebtheit" | das Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie und die Montanindustrie 1913 - 1945 Flachowsky, Sören 2012

Bergassessor Emil Stens: Generaldirektor des Mülheimer Bergwerksvereins Rawe, Kai 2012

"Die Kunst des kleinen Mannes" | die Kulturarbeit der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie Heith, Holger 2012

"Mit 'nem Bahnhof fängt alles an; die anderen kommen dann schon von selbst." Karabaic, Milena 2012

Die Renaissance eines Relikts | der Gasometer Oberhausen Schlautmann, Rainer 2012

St. Anthony-Hütte - die Wiege der Ruhrindustrie Zeppenfeld, Burkhard 2012

Louisa Catharina Harkort (1718 - 1795) - die Märckerin Pfister, Alexandra 2012

Abheben auf der Halde | Gleitschirmfliegen am Niederrhein Biederbeck, Martina 2012

Pilotin Thea Rasche - das "Flying Fräulein" aus Unna | die ungewöhnliche Karriere einer großbürgerlichen Tochter Seifert, Klaus 2012

Anna Beul - erste Frau im Rat, erste Rektorin einer Schule in Werne | ein Beispiel politischer und beruflicher Emanzipation Schulte-Althoff, Franz-Josef 2012

Politische und gesellschaftliche Gleichschaltung im NS-Gau Westfalen-Süd am Beispiel von Castrop-Rauxel Hafner, Jonas 2012

Der Kulturkreis | Recklinghausen, der Kreis, ist bekanntlich mit 640.000 Einwohnern das größte Stück Ruhrgebiet ; aus zehn Städten bestehend, ist dieser Kreis ein polyzentraler Ausschnitt aus der notorisch polyzentralen Region Ruhr ; das gilt auch in kultureller Hinsicht ; sehenswerte Angebote gibt es nahezu überall ; außerdem ist der Kreis so etwas wie die kulturelle Im- und Exportzentrale des Ruhrgebiets Kuhna, Martin 2012

Von Pink Floyd bis zum Florian-Turm | der Westfalenpark und die Westfalenhallen stehen seit Jahrzehnten für Erholung, Spannung und Kultur Bartmann, Jörg 2012

Prokrustes und das arme Dorf | ausgerechnet mitten im Ruhrgebiet hat der Dorfexperte Jahrzehnte geforscht und gelehrt ; zu seiner Emeritierung hat Gerhard Henkel nun sein Opus magmum zum Thema vorgelegt: "Das Dorf" ; Liebeserklärung an eine gefährdete Spezies, verhöhnt und verklärt, zwischen Auszehrung und Landlust Kuhna, Martin 2012

WWA Retten, was zu retten ist | 300 Jahre westfälische Wirtschaftsgeschichte auf zehn Regalkilometern Mark, Karsten 2012

Die Hahn'schen Werke | ein besonderer Teil der Geschichte Großenbaums Rüdig, Andreas 2012

TV 12 - ein junger Verein wird 100 Turnverein (Gladbeck) 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW