843 Treffer in Sachgebiete > 544460 Wald — zeige 571 bis 595:

KALIF - ein Waldlehrpfad in einem Lernorte-Netzwerk | ökologisches, ökonomisches und soziales Lernen Oriwall, Matthias 2003

Geschichtliche Entwicklung der Eigentums- und Rechstverhältnisse des Mindenerwaldes Wülfing, Bernd 2002

Die Waldbauern in NRW 2002

Artenarme bodensaure Eichenmischwälder (Deschampsio-Quercetum Passarge 1966) in Nordwestdeutschland Pallas, Jens 2002

Erlen-Eschen- und Weichholz-Auenwälder Simon, Iris 2002

Stadtwald Paderborn | ein Forstbetrieb auf dem Weg zur urbanen Forstwirtschaft ; Potenzial, Management, Produkte Paderborn. Amt für Umweltschutz und Grünflächen 2002

Bruten des Mittelspechtes (Dendrocopos medius) in Erlenwäldern | aus der AG Spechte NRW Wirthmüller, Rolf 2002

Auenwaldentwicklung auf Salmorth Cuppenbender, Georg 2002

Waldgeschichte, Waldzustand und Waldbehandlung im geplanten Nationalpark Eifel Schöller, Wolfgang 2002

Waldzertifizierung in Ostwestfalen | was Naturschützer und Verbraucher wissen sollten Röder, Ute 2002

Niederwaldwirtschaft am Rinnenberg | ein Projekt des Naturschutzbundes Lippe und der Biologischen Stadion Lippe Gröne, Eckhard; Füller, Matthias 2002

Waldzustandserhebung 2002 ergibt leichte Verbesserung | Eiche, Fichte, Kiefer geht es besser, Hainbuche und Birke schlechter Wessels, Werner 2002

1000 Jahre "Königsforst" - 1000 Jahre Forst ohne König | vom Herrenrevier zum Naturschutzgebiet ; ein Wald mit großer Tradition Sturmberg, Georg 2002

Die Buchenwälder im Kreis Höxter Köstermeyer, Heiko 2002

Der Wald zwischen Duisburg, Mülheim und Düsseldorf Bach-Kolster, Helgard 2002

Einfluss unterschiedlicher Wildbestände auf Kraut- und Moosschicht der Laubwälder des Luerwaldes (Niedersauerland) Hallmann, Simone; Daniëls, F. J. A. 2002

Ökologische Untersuchungen an Wäldern in der Westfälischen Bucht | ein Beitrag zur Biodiversitäts- und Altwaldforschung Kühn, Ingolf 2001

Untersuchungen zum Monitoring von Naturwäldern mit Hilfe von Geo-Informationssystemen, modernen Luftbildauswertungsverfahren und Geostatistik | dargestellt am Beispiel des nordrhein-westfälischen Naturwaldreservats Hellerberg | 1. Aufl Hoffmann, Birgit 2001

Vom Grubenholz zum vielfältigen Forst | Waldbau im Westerwinkel Merveldt, Ferdinand von 2001

Der Funktionswandel von Hecken, Feldgehölzen, Obstwiesen und Baumreihen in der Kulturlandschaft | mit Beiträgen zur Geschichte, Durchführung und Effizienz der Pflanzgutförderung in Westfalen-Lippe (1948 bis 2000) Milde, Bernd; Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2001

Der Hochzeitswald in Hamm | alter Brauch und neue Identität Garske, Tobias; Hamm (Westf). Umweltamt 2001

Untersuchungen zur Belastung, Stabilität und Regenerationsfähigkeit der Böden eines Buchenwald-Ökosystems in Phasen unterschiedlicher Reifungsgrade in der Bergisch Gladbacher Kalkmulde | eine raum-zeitliche Differenzierung von Ökosystemphasen Mallmann, Thomas 2001

Der Wittringer Wald in Gladbeck im Wandel der Zeit Korn, Michael 2001

Stoffhaushalt und Waldbautechnik bei Erstaufforstungen ehemals landwirtschaftlicher Nutzflächen Evers, Jan 2001

Stadtwald Bauer, Joachim 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA