1384 Treffer in Sachgebiete > 240600 Gedenkstätten — zeige 571 bis 595:

Wewelsburg 1933 - 1945 | Erinnerungs- und Gedenkstätte mit Ortsrundgang | 1. Aufl Hettlage, Bernd; Groppe, Matthias 2014

Erinnerungsstätte an den "Vertrag von Vinnbrück" Heußen, Karl 2014

Erste Stolpersteine in Baesweiler Pesler, Günter 2014

Denkmäler in Siegen | eine Dokumentation zur politischen Erinnerungskultur im öffentlichen Raum Merklein, Klaus; Aktives Museum Südwestfalen 2014

"Zur Erinnerung an die patrotische Hingebung des rheinischen Volkes" | die Landsturmdenkmäler auf dem Drachenfels Oesl, Bettina 2014

Stolpersteine in Geldern Kuchenbecker, Elena; Pries, Nele; Lise-Meitner-Gymnasium (Geldern) 2014

111 Orte im Ruhrgebiet, die uns Geschichte erzählen | Orig.-Ausg Jaratz, Kees; Kuhne, Stefanie 2014

SÄULENWALD im Willibrordpark gedenkt der Toten des Zweiten Weltkriegs | "die Steinkörper ... wirken wie ... beredte Zeugen der Kriegswirren, des Terrors und des Todes" Wilmsen-Wiegmann, Christoph; Bleisteiner, Jürgen 2014

Ehrenmale für die Opfer des Ersten Weltkrieges im Kreis Olpe | eine Auswahl mit Schwerpunkt auf Werken des Bildhauers Franz Belke Arens, Andrea 2014

"Fremdarbeiter" in Ründeroth | die Situation Kriegsgefangener und ziviler ausländischer Arbeitskräfte in der Zeit des 2. Weltkriegs Gelhausen, Frank 2014

Trauer, Trost und nationale Hoffnung | Kriegerdenkmäler in Kirchen des Ruhrgebiets Parent, Thomas 2014

Bekenntnis und Verrat | ein Stadtführer zur Wuppertaler Kirchengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus | 2., aktualisierte Aufl Schrader, Ulrike 2014

Versteckt, versetzt, verändert und verschwunden - Kriegs- und Kriegerdenkmäler | ihre Botschaften im Oberbergischen einst und heute ; fast eine Bestandsaufnahme Rothkopf, Alexander 2014

Das umgestaltete Ehrenmal der Stadt Hemer Diekenbrock, Holm 2014

Der "Eiserne Schmied von Hagen": Kriegspropaganda, Kunststreit, kulturelles Gedächtnis Goebel, Stefan 2014

Was vom Kriege übrig blieb | Kriegerdenkmäler in Dortmund Günnewig, Markus 2014

Bonn - Orte der Demokratie | der historische Stadtführer | 2. Aufl Rösgen, Petra; Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 2014

Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des Empfangs für die ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter am 20. Mai 2014, 12:30 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) 2014

Neue Informationen zur Skulpturengruppe "Die Opfer" von Willy Meller Hesse, Hans; Purpus, Elke 2014

Erinnern, lernern, kreativ werden | Beispiele aus der Bildungsarbeit der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Wolters, Astrid 2014

Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen | Albin Köbis, Max Reichpietsch und die deutsche Matrosenbewegung 1917 Regulski, Christoph 2014

Wände, die sprechen | die Wandinschriften im Kölner Gestapogefängnis im EL-DE-Haus = Walls that talk : the wall inscriptions in the Cologne Gestapo prison in the EL-DE-House | Orig.-Ausg Jung, Werner; EL-DE-Haus Köln 2014

Stolpersteine in Wesel Rulofs-Terfurth, Doris 2014

Der Kölsche Boor en Iser | Stationen eines Kriegstandbilds Beines, Johannes Ralf; Alexander, Beatrix 2014

Zeit-Räume Ruhr | ein Projekt zur europäischen Erinnerungskultur Nellen, Dieter 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA