15465 Treffer — zeige 5651 bis 5675:

Forderungen der Stadt - Angebote von Bund und Land | [B] 224 oder [A] 52? Bogedain, Manfred 2012

Unruhige Zeiten in Duisburg | der Bildersturm von 1613 Pletziger, Heinz 2012

Heinz Trökes | vor 100 Jahren im schwärzesten Teil der schwarzen Stadt geboren Pannenbecker, Emmi 2012

Der Kettwiger Kirchenschatz | sein Weg von der Reichsabtei Werden nach Kettwig Bresser, Heinz-Josef 2012

"... zur Erlustigung und recreation von schweren und drückenden Regierungslasten ..." | eine Kultur-Wanderung durch den "Kurfürstlichen Thiergarten zu Arnsberg" Schmidt, Wilfried 2012

Wasserweihe und Taufe als Wegbereiter Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia 2012

Der Tempelkotten in Kray und die Vikarie BMV in Borbeck Koerner, Andreas 2012

Stadt, Kunst, Fluss | der Nachlass von Ruhr.2010 ist geregelt: Der Großteil des Erbes fällt den "Urbanen Künsten Ruhr" zu ; künstlerische Leiterin des Programmbereichs ist Katja Aßmann ; aber was ist das eigentlich: urbane Kunst? Irgendwas mit Stadt, klar ; und wie sieht das aus? Klahn, Andrej 2012

Daniel Friedrich Eduard Wilsing, ein Komponist aus Hörde | "De profundis" (1851), Werk für vier vierstimmige Chöre und großes Orchester Geck, Martin 2012

Die Gründung und Entwicklung der Volksschule in Mülheim an der Ruhr im historischen Kontext Wessel, Horst A. 2012

Als Sünder zur Stiftskirche zogen | Herdecke als Pilgerort im Mittelalter Sollbach, Gerhard E. 2012

Musik in der Stadt | Überlegungen zur Geschichte des musikalischen Lebens vor der Gründung des "Philharmonischen Orchesters" Schilp, Thomas 2012

Ida Gerhardi | eine Malerin zwischen Paris und Berlin Conzen, Susanne; Rittmann, Annegret 2012

Karl Ziegler: Chemie-Nobelpreisträger, Institutsdirektor und Wissenschaftsmanager Rasch, Manfred 2012

Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie und die Ernährungswirtschaft Budraß, Lutz 2012

Abschied vom City-Kaufhof | ein Blick in die bewegte Geschichte des Standortes Nattermann, Martina 2012

Bewegung an der Rändern der Literatur | die Dortmunder Gruppe 61 und die Frage des Authentischen Gerhard, Ute 2012

Das Max-Planck-Institut für Ernährungsphysiologie und die Nachkriegskarriere von Heinrich Kraut Thoms, Ulrike 2012

Heinrich Schwarz | Lokomotivenbauer aus Mülheim für Gruben- und Feldbahnen in aller Welt Auberg, Heinz Wilhelm 2012

Heimat liegt im Auge des Betrachters | Wohngefühle im Ruhrgebiet Vogt, Christine 2012

Kraftwagen und Flaschenbier | neue Herausforderungen für die Dortmunder Brauwirtschaft Bodden, Nancy 2012

Franz Fischer: Institutsdirektor, Erfinder und Unternehmer Rasch, Manfred 2012

Frauen und Männer | Kanoniker und Kanonikerkonvent am Frauenstift Essen Schilp, Thomas 2012

"So lange ich laufen kann, werde ich natürlich Filme drehen ..." | die Dortmunder Filmchronistin Elisabeth Wilms Hofmann, Paul 2012

Die Gründer und Inhaber des Einrichtungshauses H. von der Linden Wessel, Horst A. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW