1128 Treffer in Sachgebiete > 704043 Fastnacht. Karneval — zeige 566 bis 590:

Schlips opfern, Rita treffen und den Zoch bejubeln | wat kütt dat kütt ; bis Aschermittwoch ist die Landeshauptstadt wieder Karnevalshochburg Schwerter, Werner 2004

Das historische Stichwort: Kopfüber in die tollen Tage gestürzt | Karnevalstradition geht in Amt und Freiheit Wattensheid auf das 19. Jahrhundert zurück Wantoch, Rudolf 2004

Dreimol vun Hätze Kölle Alaaf | 1. Auflage 11.11.2004 Ortmann, Günther; Katzmarzik, Anja 2004

Max Ernst | ein Museumsneubau in Brühl und ein Karnevalsmotto ; von Orden im Allgemeinen und Karnevalsorden im Besonderen Kühl, Paul; Mehl, Joachim 2004

Helmut Ganz hat die Lizenz zum Löten | der Schlüsselmacher am Hofe des Prinzen Pizmoht, Rudolf 2004

Vor 30 Jahren - 1974 | Entstehung des Schörjer-Denkmals Mohr, Thomas 2004

70 Jahre Flittarder Karnevalsgesellschaft | 1934 - 2004 Knillmann, Reiner; Flittarder Karnevalsgesellschaft von 1934 2004

154 Jahre Karnevalsverein "Klein-Köln" Wüllen e.V | 1850 - 2004 Schroeder, Marco; Wassing, Doris; Karnevalsverein Klein-Köln (Wüllen) 2004

Verkleiden macht Spaß | Lüttke Fastnacht (Weiberfastnacht) unterm Holzener und Heidener Schulhausdach Krämer, Rudolf 2003

75 Johr-nix bliev wie et wor | mit der Mundartgruppe begann das muntere Treiben Greiwe, Quirinus C. 2003

Jecke lossjelosse - Karneval in Kerpen | Katalog zur Ausstellung im Kerpener Rathaus sowie im Haus für Kunst und Geschichte ; [12.01. - 27.03.2003] Harke-Schmidt, Susanne; Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) 2003

Festschrift / 1. Rheindorfer Karnevals-Club "Rhingdorfer Junge un Mädche" e.V | Session 1. Rheindorfer Karnevals-Club Rhingdorfer Junge un Mädche 2003

Zum Wandel der ländlichen Fastnacht in Westfalen im 19. Jahrhundert Höher, Peter 2003

Der Bensberger Karnevalszug 1904 - 2004 | ein Rückblick: Die Anordnung des ersten großen Umzugs vor 100 Jahren Fritzen, Willi 2003

D'r Zoch kütt ... | seit 5000 Jahren ziehen die Narren durch die Zeit Mahn, Antje 2003

Das historische Stichwort: Das "Würstesammeln" an einer Stange ist aufs Strengste untersagt! | (Gedanken zu einer alten Tradition) Wantoch, Rudolf 2003

Mülheim wie es singt und lacht | auch an der Ruhr sind die Narren jeck auf den Karneval Emons, Thomas 2003

Slow shutter | [eine Publikation im Rahmen der Ausstellung Museutopia - Schritte in andere Welten 09.06 -15.10.2002] Wurmfeld, Hope Herman; Fehr, Michael; Ausstellung Museutopia (2002 : Hagen) 2003

Fetzig - auch mit 66 Künkenrenken, Heino; Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim; Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim 2003

"Westfälische Karnevalslieder sind schwer am kommen" | ein Beitrag über die Entstehung alter und neuer Karnevalslieder in Westfalen Baltes, Gisbert 2003

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ... Ruf, Friedhelm 2003

Der Karnevalsknigge | feiern wie die echten Kölschen | Überarb. Neuaufl Resch, Helga 2003

Mit Neuss verbunden | 1. Aufl Hüsch, Heinz Günther; Kies, Doris; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2003

Die Franzosen erfanden zu Karneval die Vergnügungssteuer | die Säkularisation löste einen tief greifenden Umwälzungsprozess aus Brog, Hildegard 2003

Wievefastelovend in Beuel | Sessionsheft ... Förderverein Beueler Weiberfastnacht; Arbeitskreis Beueler Weiberfastnacht 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA