15465 Treffer — zeige 5626 bis 5650:

Ein Stadthistorisches Museum für Bochum | die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierungsversuche Kreuzer, Clemens 2012

"Wie ein Mann hinter ihrer Frau" | Ratsfrauen in Werne: Josefa von Massow und Anneliese Glitz Schwarze, Anke 2012

Die Anfänge von Sim-Jü - 650 Jahre Marktrecht in Werne | Kirmes zu den Heiligen Simon und Juda Schwarze, Anke 2012

Herten-Westerholt (Kreis Recklinghausen), Schlossstraße 24 | Katholische Pfarrkirche St. Martin - die Außensanierung Ochsmann, Hartmut 2012

Der Haarbach - eine Geschichte der Zerstörung und der Wiederauferstehung Korn, Michael 2012

Zwei Kindsmörderinnen fanden hier den Tod | über 300 Jahre Richtstätte in Unna-Uelzen Cornelissen, Josef 2012

Bergbauwanderweg erschließt Gladbecker Geschichte Enxing, Heinz 2012

Aus Hochbunker mach Hochschule! | das Bochumer Zentralmassiv Biederbeck, Martina 2012

Der Herdecker Rathausbau 1912 - 1913 Sollbach, Gerhard E. 2012

Wer war eigentlich ... August Wessendorf? Wolters, Josef 2012

Der Pommes-König von Duisburg | Zahnarzt Dr. Thomas Koch Schulten, Susanne 2012

Die Aufhebung des Stifts Herdecke 1812 | und das Schicksal seiner Besitzungen Sollbach, Gerhard E. 2012

Reisen bildet, aber wen? | gestaffelte Teilhabe des Landadels an den Erfolgsfaktoren der Kavalierstour im 17. Jahrhundert Paprotta-Kübler, Meike 2012

Werdens Stunde Null | eine chronologische Zusammenfassung Buchholz, Gereon 2012

Ein Mythos wird besichtigt | Krupp im Ruhrmuseum Kuhna, Martin 2012

Der Bergarbeiterdichter Heinrich Kämpchen | Vor 100 Jahren starb Heinrich Kämpchen in Linden an der Ruhr. 4.000 Menschen folgtem seinem Sarg. Der Begründer der politischen Bergarbeiterlyrik im Ruhrgebiet veröffentlichte seine Gedichte mehr als 20 Jahre lang auf Seite eins der vielgelesenen Bergarbeiterzeitung. Seine Lyrik erreicht die Herzen der Menschen bis heute Palm, Hanneliese; Telsemeyer, Ingrid 2012

Ruhrtalbahn: Bitte einsteigen! | mit dem Nostalgiezug auf einer der romantischten Strecken der Welt Vaupel, Michael 2012

"Damit etwas bleibt, woran man sich erinnern kann." | Bergbauwanderweg im Bochumer Südwesten bekommt neue Tafel Gantenberg, Margrid F. 2012

Die RAG Aktiengesellschaft nach 2018 Klobusch, Thomas 2012

"Für eine Töchterschule liegt kein Bedürfnis vor" | zur Geschichte der höheren Mädchenbildung in Fröndenberg Nathusius, Jochen von 2012

Lebertran, Carepakete und die Krönung der Königin | Aufwachsen in Bochum in der Kriegs- und Nachkriegszeit anhand Karin Dunkel-Foltmanns Kindheitserinnerungen "Knickelwasser" Brändle, Fabian 2012

Herne, Grimberger Feld 5, Dannekampschule Hanke, Hans H. 2012

"Die Frische" | oder: 25 Jahre FrischeKontor - Märkte, Marke und Marketing Kewitz, Hermann 2012

Ruhrbania ist ange(k/n)ommen Beisiegel, Klaus 2012

Das Kolumbarium an der Wintgenstraße | das Geheimnis der Erlösung ist die Erinnerung (jüdisches Sprichwort) Schulten, Susanne 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW