18533 Treffer — zeige 5626 bis 5650:

Brilon und seine 16 Dörfer | Hand in Hand mit Perspektiven Schrewe, Franz 2012

300 Jahre Sohl bei Fischelbach Daugsch, Walter 2012

Zwangsarbeit in Osterfeld Hellmann, Dirk 2012

Der "Bernhardmythos" in Lippstadt | vor hundert Jahren von Carl Laumanns ins Leben gerufen Großevollmer, Hermann 2012

Der Westfälische Feuerwehrverband Thissen, Michael 2012

Grabsteine der ersten Dedenborner Auswanderer in Amerika blieben erhalten Löhrer, Josef 2012

Traumkarriere - Bensberger Bauernsohn wird Professor in Frankreich Morsches, Max; Ludemann, Eric 2012

Tod in Nizza | zum Ableben von Fürst und Altgraf Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck Emsbach, Karl 2012

Der Deutsche Krieg (1866) - Notizen des Infanteriesoldaten Franz Heinrich Mahr aus Neuss-Grimlinghausen Schmitz, Johannes 2012

Wir suchen J. G. Hordijk! Cloudt, Guido 2012

Chronik des Kreises Coesfeld 2012 Grütters, Anne 2012

Die Praxis der Entnazifizierung in Velbert Schilke, Rosemarie 2012

Rom - Gnesen - Quedlinburg - Aachen - Rom | die Reise Kaiser Ottos III. im Jahr 1000 Huschner, Wolfgang 2012

Soest und das Erzstift Köln | zum Verhältnis von Landesherrschaft und Stadt im 13. Jahrhundert Leidinger, Paul 2012

Jahreschronik des Kreises Warendorf ... Gehre, Ulrich 2012

Die Zauberei- und Hexereiprozesse in der Reichsstadt Aachen im Kontext | Forschungsbilanz und Neuansätze Tschacher, Werner 2012

Notizen zur Geschichte des Kölner Chorherrenklosters Herrenleichnam im 16. Jahrhundert | Personal, Liturgie, Mentalität Vennebusch, Joachim 2012

Das Erzbischöfliche Seelsorgeamt und die Kriegsopfer-Erhebungen unter den Ordensleuten im Erzbistum Köln 1945 Haas, Reimund 2012

Aufstieg der Familie von Reuschenberg | die Vorgeschichte Reuschenberg, Bernd 2012

Lugt - eine Bergheimer Familie Steffen, Elmar 2012

Die Ärzte am jülich-bergischen Hof um 1600 | zum Verhältnis von Heilkunst und Politik Richter, Olaf 2012

Bernhard VII. und seine Zeit Meier, Ulrich 2012

Über eine mögliche genealogische Beziehung zwischen den mittelalterlichen Adelsgeschlechtern derer von Metternich und derer von Hemberg-Hemmerich | welche Bedeutung trägt diesbezüglich das historische Muschelwappen der beiden Ortschaften? Bursch, Horst 2012

Gerd Hölzel | das SPD-Haus in Kleve trägt seinen Namen Kindler, Sebastian 2012

Unterherrschaft | Anmerkungen zu einem Strukturmerkmal niederrheinischer Territorien in der frühen Neuzeit Janssen, Wilhelm 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW