18533 Treffer — zeige 5601 bis 5625:

Zur Frühgeschichte der Grafschaft Rietberg Leidinger, Paul 2012

Zwangsarbeiter in Elsen im Zweiten Weltkrieg (1939 - 1945) Wißbrock, Günter 2012

Auswirkugen der Industrialisierung auf die Landbevölkerung in Anrath | Auszug aus meiner Facharbeit in Geschichte ... Düker, Clara 2012

Die Zeit der Befreiungskriege (1813 bis 1815) im heutigen Stadtgebiet Schmallenberg | Geschichtliche Kurzfassung; Befreit, aber nicht souverän : Erhart Schauerte Greve, Johannes; Schauerte, Erhart 2012

Vertreibungspolitik an der Westgrenze | Sinti und Roma in Aachen und Region 1900 bis 1945 Fings, Karola 2012

Das geteilte Deutschland und die "Westarbeit" der DDR im Ruhrgebiet Kleßmann, Christoph 2012

Zeichen für Freiheit und Frieden | Gedanken rund um den Berliner Platz zu Neuss Joel, Werner 2012

Franz Josef Erbprinz von Oranien und Graf zu Chalon (1689 - 1703) | ein vergessener Repräsentant der katholischen Dynastie Nassau-Siegen Brachthäuser, Christian 2012

Von Johann Moritz von Nassau-Siegen zu Johann Wenzel Bergl | zur Entstehung und Rezeption der Gobelinserie "Tenture des Indes"" Klatte, Gerlinde 2012

Die Entstehung des Dorfes Rödingen und die Anfänge seiner jüdischen Besiedlung Schüller, Franz Felix 2012

Kalter Krieg im Rheinland | Flugabwehrraketenstellungen mit Atomsprengköpfen Siepen, Margareta 2012

Kommissar und Bittschrift in der Kurkölnischen Hexenverfolgung Kobayashi, Shigeko 2012

Maria Commessmann geb. van de Sandt | Erlebnisse einer Rheinbacher Bürgermeisterswitwe am Ende des Zweiten Weltkrieges Düsterhaus, Gerhard 2012

Die Familie von Rüspe und die Zehntrechte zu Wingeshausen Beuter, Timo 2012

Unruhige Zeiten im Westmünsterland und Napoleon II Terhalle, Hermann 2012

Botanische Funde aus Archäo-Archiven im Rheinland Meurers-Balke, Jutta 2012

Die Lippe in der römischen Strategie der Germanenkriege Schuknecht, Franz 2012

Dokumentation der "Jüdischen Bürger und Familien" in der ehemaligen Bürgermeisterei Hoengen in der Zeit vom Oktober 1798 bis 1940 Weyers, Peter 2012

Zwischen Reifrock und Zepter | von wegen schwache Frauen in der frühen Neuzeit ; Maria Kunigunde von Sachsen (1740 - 1826) war als Äbtissin des Damenstifts Essen eine reichsunmittelbare Fürstin, die keine weltliche Macht außer dem Kaiser über sich hatte ; doch Maria Kunigunde war nicht nur eine kluge Politikerin, sondern auch eine erfolgreiche Unternehmerin Schröder, Teresa 2012

Ein kurzes Streiflicht auf die Doktorarbeit von Juan Antonio Vilar Sánchez (2000) über die spanisch-brabanter Geschichte der Herrschaften Lommersum und Kerpen Bursch, Horst 2012

Geschichte des Konzentrationslagers in Wewelsburg 1939 bis 1945 John-Stucke, Kirsten 2012

1945 bis 1948 - überleben, weiterleben in Friesdorf Keßler, Helmut 2012

Bernhardus Bellicosus - Politik mit dem Schwert? | Über einen Beinamen und seine Hintergründe Huismann, Frank 2012

Voerde und der Rhein - eine tausendjährige Nachbarschaft | Vortrag vom 13. März 2008 im Sitzungssaal des Rathauses Voerde Schneider, Klaus 2012

Die Zauberei- und Hexereiprozesse in der Reichsstadt Aachen im Kontext | Forschungsbilanz und Neuansätze Tschacher, Werner 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW