|
|
|
|
|
|
Bauten und Projekte: RUHR.2010 als Wegbereiter einer neuen Metropole
| zum Effekt städtebaulich ausgerichteter Investitionen für die Kulturhauptstadt
|
Prossek, Achim |
2009 |
|
|
Melting Pott
| das zersplitterte Ruhrgebiet will zu einem urbanen Kraftraum zusammenwachsen ; ausgerechnet die wuselige Kreativwirtschaft soll die postindustriellen Lücken füllen ; ein standortpolitischer Großversuch beginnt
|
Grosse-Halbuer, Andreas |
2009 |
|
|
Lernen durch Kunst
| vier Projekte im Ruhrgebiet zeigen, wie kulturelle Bildung Jugendliche zu einer phantasievollen Auseinandersetzung mit ihrer Welt anregt
|
Stiftung Mercator |
2009 |
|
|
Kulturhauptstadt 2010
| Impressionen
|
|
2009 |
|
|
Was geschah, als es (noch) niemand sah
| die Internationale Bauausstellung Emscher Park
|
Taube, Marion |
2009 |
|
|
Anstöße für eine kreative Region
| was davon überdauert das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010?
|
Kunzmann, Klaus R. |
2009 |
|
|
Gottes Sound im Techno-Land
| Bergmannslieder und Thrash Metal, neue Musik und christliche Choräle, Techno und Flamenco ; das Ruhrgebiet gilt als Schmelztiegel der Kulturen, doch die Musikszenen spielen im Nebeneinander, dabei sind sich die Protagonisten ähnlicher, als man vermutet ; sechs Begegnungen mit angesagten Stars, alten Meistern und großen Traditionen
|
Wilms, Jan; Wente, Philipp |
2009 |
|
|
»Komm, wir fahren ins Einkaufszentrum« - der neue Einzelhandel
|
Basten, Ludger |
2009 |
|
|
Gewerkschaften und Mitbestimmung
|
Lauschke, Karl |
2009 |
|
|
Schienengüterverkehrsmarkt 2009 im Ruhrgebiet
| Marktanalyse ; Logistikpotential ; Branchenanalyse ; Kunden
|
Günes, Nazif |
2009 |
|
|
Symphonie A40
| (eine auditive Auseinandersetzung mit dem Stadtraum ...)
|
Mongkok |
2009 |
|
|
"Gebt den Dingen Zeit! Lasst sie stehen"
|
Günter, Roland |
2009 |
|
|
Die Feuer verlöschen nie
|
Föhl, Axel |
2009 |
|
|
Ruhrgebiet 1959
|
Mack, Ulrich; Mack, Ulrich; Koetzle, Hans-Michael |
2009 |
|
|
Neues auf alten Flächen: Neuindustrialisierung und Flächenumnutzungen
|
Butzin, Bernhard; Tiggemann, Rolf |
2009 |
|
|
Strukturwandel durch Kultur
| Städte und Regionen im postindustriellen Wandel
|
Backes, Christoph; Baerens, Thomas; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2009 |
|
|
Kulturhauptstadt Europas, 2: Buch zwei
| RUHR.2010
| September 2009 |
Ruhr 2010 (Essen) |
2009 |
|
|
Neue Wege in den Beruf
| mentoring für junge Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration |
2009 |
|
|
Die bunten Seiten
| Familien- und Kinderbranchenbuch ; für das mittlere Ruhrgebiet, städteweise gegliedert inkl. überregionalem Branchenteil
|
|
2009 |
|
|
Industriedenkmale - schützen, erhalten, nutzen
|
Mehrfeld, Ursula |
2009 |
|
|
Das Industriezeitalter in Steele a.d. Ruhr
| Aufstieg und Niedergang einer Region
|
Eckhardt, Herbert |
2009 |
|
|
Young-Jae Lee - 111
| 03.07. 2009 - 18.10. 2009
| 1. Aufl |
Lee, Young-Jae; Galerie DKM (Duisburg) |
2009 |
|
|
Urmomente im Industriepark
| zur Eröffnungsspielzeit der Ruhrtriennale begibt sich der neue Intendant Willy Decker auf eine nicht nur spirituelle Suche, Motto: "Aufbruch - Suche nach dem Wort"
|
Lehmann, Ulrike |
2009 |
|
|
RUHR.2010 zum Mitnehmen
| erleben Sie die Kulturhauptstadt Europas
| Februar 2009 |
Ruhr 2010 (Essen) |
2009 |
|
|
Erich & Co
|
Köster, Hans |
2009 |
|