3217 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 561 bis 585:

Umweltsinspektionen in den Tagebaubetrieben des Rheinischen Braunkohlereviers - Erfahrungen aus bergbehördlicher Sicht Nickels, Peter 2016

Möglichkeiten und Perspektiven der energetischen Nachfolgenutzung von Steinkohlen-Bergwerksstandorten | ein Beitrag zur Energiewende in Nordrhein-Westfalen | 1. Auflage Minke, Andreas 2016

Glückauf Zukunft! | würdige Verabschiedung des deutschen Steinkohlenbergbaus und zukunftsgerichtete Impulse für die Regionen an Ruhr und Saar 2016

Sümpfungsbedingte Bodenbewegungen an geologischen Störungen am Beispiel des Rurrandes im Paläoseismikschurf Jülich-Stallbusch Hovekamp, Alfred; Poths, Markus; Salamon, Martin; Lehmann, Klaus 2016

Wegweiser zu den Aussichtspunkten | so finden Sie uns | Stand: August 2016 RWE Aktiengesellschaft 2016

Mit Volldampf in das Industriezeitalter | ein westfälisches Dorf erwacht aus dem Dornröschenschlaf Pamp, Fritz 2016

Boomende Wirtschaft - Spuren im Boden | auch Industriegeschichte lässt sich, vor allem was die praktische Umsetzung von technischen Innovationen angeht, bisweilen nur mit archäologischen Methoden fundiert nachvollziehen : dies gilt uneingeschränkt für den vor 200 Jahren preußisch gewordenen Teil des Rheinlands (vgl. AiD 4/2015, S. 6), wo die Industrie im 19. Jh. einen besonders rasanten Aufschwung nahm : wir geben einen Überblick zu den Aufgaben der Bodendenkmalpflege Wegener, Wolfgang 2016

Aufgaben für die Ewigkeit | Grubenwasserhaltung, Poldermaßnahmen und Grundwassermanagement im Ruhrgebiet | Stand: Januar 2016 Fischer, Lea; RAG Aktiengesellschaft 2016

Archäologische Bergbaurelikte im Gemeindegebiet Morsbach Wegener, Wolfgang 2016

Zwei Dokumente zur Geschichte der Grube "Anna" Bast, Rudolf 2016

Netz- und Anlagenplanung im Energiesektor: Lehren aus dem BVerfG-Urteil in Sachen "Garzweiler II"? Kämper, Norbert 2016

"Wir müssen uns auch einen Platz an der Sonne sichern." | das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat und das Deutsche Kohlendepot, 1905 bis 1947 Roelevink, Eva-Maria 2016

Vor 60 Jahren: Aufschluss des Tagebaus "Herbertskaul II" Schüler, Volker H. W. 2016

Aufgaben für die Ewigkeit | Grubenwasserhaltung, Poldermaßnahmen und Grundwassermanagement im Ruhrgebiet Fischer, Lea; RAG Aktiengesellschaft 2016

Das Gelände Schacht IV - die letzte Chance? Schlütter, Aloys 2016

Hambacher Forst - eine forensische Bestandsaufnahme | 100 Studenten, zwei Universitäten, 10.000 Bilder Magdanz, Andreas 2016

Die Zechen Recklinghausen, Julia und von der Heydt | Steinkohlenbergbau in Recklinghausen-Süd und Herne Meier, Norbert 2016

Flächensanierung | Sanierung des ehemaligen Zechenstandortes Gneisenau in Dortmund-Derne Wick, Jürgen 2016

Keine Kohle mehr - Thomas Stelzmann, Wolf R.Ussler | 1. Auflage Stelzmann, Thomas; Ussler, Wolf R.; Klartext Verlag 2016

Das Ende der deutschen Steinkohlenförderung | eine historische Zäsur? Farrenkopf, Michael 2016

Kriegswirtschaft auf einem Bergwerk - die Zeche "König Ludwig" in Recklinghausen Gilhaus, Ulrike 2016

Erdgas und Grubengas im GeoPark Ruhrgebiet Beßelmann, Franz Josef 2016

Vom Braunkohlentagebau zum Restsee | Steuerung eines kontrollierten Grundwasserwiederanstiegs im Genehmigungsverfahren zur Herstellung der Restseen Grigo, Werner; Korbmacher, Jasmin 2016

Ansprache zum Barbaratag, am 06.12.2016 in der Pfarrkirche St. Remigius in Bergheim | zu St. Barbara und den Braunkohleprotesten im Hambacher Forst Trautner, Martin 2016

Zum Stand der Burgenforschung im Rheinischen Braunkohlegebiet | ein Überblick bis 2005 Päffgen, Bernd 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA