1325 Treffer in Sachgebiete > 542000 Wirtschaftsgeschichte — zeige 556 bis 580:

Die Juden im kleinstädtisch-ländlichen Wirtschaftsgefüge der frühneuzeitlichen Region Westfalen Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2007

Enteignung und Bereicherung | zehn Beispiele Kaiser, Carsten; Lamsfuss, Thomas 2007

"Umb eyn gemeyne beste ind ere der stede" | Regelungen des Kölner Wirtschaftslebens durch den Rat der Stadt im Spätmittelalter Härtel, Alexandra 2007

Die gewerbliche Wirtschaft in Witterschlick | eine Materialsammlung | Rev. 1 Trenkle, Klaus 2007

1973 - 2006, die Region Lüttich - Maastricht - Aachen | eine wirtschaftsräumliche Einheit Breuer, H. 2007

Wirtschaftsaufschwung unter preußischer Herrschaft | vom Übergang an Preußen bis zum Eisenbahnanschluss, 1815 - 1868/70 Brog, Hildegard 2006

Brakelsiek | soziale, wirtschaftliche und raumstrukturelle Entwicklungen über fünf Jahrhunderte ; eine Chronik Eckart, Karl 2006

Stadt- und Sozialgeschichte im Vergleich | Oberschlesien und das Ruhrgebiet im 20. Jahrhundert Tenfelde, Klaus 2006

Leben und Werk eines spätmittelalterlichen Kaufmanns am Beispiel von Johann van Nuyss aus Köln Irsigler, Franz 2006

Preußische Wirtschaftsförderung | mit Beispielen aus 1787 bis 1796 Tillmann, Walter 2006

Alaunproduktion auf dem Ennert, Bonn-Beuel: Die Firma Bleibtreu | Arbeitsmaterial Dyroff, Hans-Dieter; Muss, Max; Bleibtreu, Hermann 2006

Es geht wieder aufwärts! | Köln im Wirtschaftswunder | 1. Aufl Rummel, Felicitas; Volberg, Stefan 2006

Gegen Demontage der Betriebe vorgegangen | Minden erinnert an einen unbequemen Vordenker Kossack, Kristan 2006

Zur Geschichte der Westernkötter Erbsälzerfamilien Marcus, Wolfgang 2006

Das Eisen- und Stahlgewerbe im Amt Freudenberg vom 15. bis zum beginnenden 17. Jahrhundert Bingener, Andreas 2006

Köln und Venedig | wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert Wirtz, Carolin 2006

Hitlers Rede vor dem Düsseldorfer Industrieclub | Januar 1932 Engelhardt, Manfred 2006

Von der Kriegs- zur Marktwirtschaft: Der Bezirk der SIHK zu Hagen und seine Strukturentwicklung zwischen "Drittem Reich" und "Wirtschaftswunder" Ellerbrock, Karl-Peter 2006

Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in Südwestfalen | die Eisen und Metall verarbeitende Industrie im Bezirk der SIHK zu Hagen nach dem Zweiten Weltkrieg ; eine Dokumentation der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv und der SIHK zu Hagen Bessler-Worbs, Tanja; Ellerbrock, Karl-Peter; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv 2006

Mit der "Kückelbahn" zur Riesenbrücke | die Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn als Beispiel früher Kooperation im Bergischen Städtedreieck Weise, Jürgen 2006

"It is the profit of this manufactory [...]" | the promotion of trade by the sovereign in the Siegerland in the second half of the eighteenth century Bartolosch, Thomas A. 2006

Schriftenreihe Kulturerbe am Rhein 2006

Vom Mitteilungsblatt zum Wirtschaftsmagazin | rund 1.000 Ausgaben der IHK-Zeitschrift dokumentieren sechzig Jahre Wirtschaftsgeschichte 2006

"Seit die Welt besteht, ist Kauf und Verkauf nicht so oft vorgekommen wie seit den letzten 20 Jahren" | ein Plakat zur Bekanntmachung einer Nationalgüterversteigerung Clemens, Gabriele B. 2006

Von Hamsterfahrten und Schwarzhandel | die Versorgungslage in Kamen nach 1945 Dupke, Jürgen 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA