15002 Treffer
—
zeige 5526 bis 5550:
|
|
|
|
|
|
Klavierüben soll Spaß machen!
| die Kölnerin Monika Twelsiek arbeitet in Düsseldorf ; Professorin für Klavierpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule
|
Twelsiek, Monika; Laufer, Norbert |
2009 |
|
|
Nutzerorientierte Verbesserung der Versorgung mit elektronischen Zeitschriften
| ein Erfahrungsbericht aus der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln
|
Schmidt, Andreas; Suthaus, Christiane |
2009 |
|
|
Anmerkungen zu einigen Familien mit Namen Bolzius
|
Haensch, Annette |
2009 |
|
|
Klevische Studenten an der Universität Köln in der Frühzeit ihres Bestehens
|
Hagemann, Manuel |
2009 |
|
|
Klein St. Martin in Köln
| Überlegungen zur Entwicklung einer mittelalterlichen Pfarrei aus stadtgeschichtlicher Perspektive
|
Wulf, Tobias |
2009 |
|
|
Kölner Dom - eine Welterbestätte in Gefahr?
|
Schweitzer, Andreas |
2009 |
|
|
Im anderen Blick
| die Kunst in der Kölner Sammlung Kolumba
|
Mennekes, Friedhelm |
2009 |
|
|
Aus 1052 Jahren Pfarrgeschichte von St. Johann Baptist
|
Oepen, Joachim |
2009 |
|
|
Vielfältig verantwortlich tätig
| seit mehr als 50 Jahren als Musikwissenschaftler führend aktiv ; Laudatio auf Prof. Dr. Klaus Wolfgang Niemöller aus Anlass seines 80. Geburtstages
|
Loos, Helmut |
2009 |
|
|
Von der Nachfolge Christi
| ein katholischer Bestseller aus bischöflichem Besitz ; Anmerkungen zu dem Exemplar "Dyt is eyn kostlich deuoit boexke und is genant "Qui sequitur me", Köln um 1505 (Sign. IV/1273) der Kölner Dombibliothek
|
Schmidt, Siegfried |
2009 |
|
|
Die Angestellten, der Glanz und das Kino
| zu Irmgard Keuns Romanen "Gilgi" und "Das kunstseidene Mädchen"
|
Deupmann, Christoph |
2009 |
|
|
Kalte Malerei auf Glas
|
Täube, Dagmar R.; Hahn, Oliver |
2009 |
|
|
Eine Rokoko-Schönheit
|
Teplitzky, Thesy |
2009 |
|
|
Das liturgische Totengedenken an St. Maria im Kapitol
|
Oepen, Joachim |
2009 |
|
|
Schere, Stoff, Papier
| die Menschen und ihre Geschichten aus der Bibel stehen im Mittelpunkt der Werke von Luise Theill ; seit 55 Jahren fertigt die Künstlerin Scherenschnitte und Stoffcollagen an
|
Vorländer, Karin; Theill, Luise |
2009 |
|
|
Köln
| neuer Nutzen für historische Industrieareale
|
Kierdorf, Alexander |
2009 |
|
|
Alltag in Köln um 1820
|
Bilz, Fritz |
2009 |
|
|
Fröhliche Odyssee
| in Köln eröffnet die "Comedia" ein feuerrotes Theaterhaus ; zum Auftakt gibt es eine "Odyssee"
|
Baur, Detlev |
2009 |
|
|
Die Stadt Köln auf den Leporellos der Rheinpanoramen
|
Klein-Meynen, Dieter; Meynen, Henriette |
2009 |
|
|
Regionalwirtschaftliche Effekte von Fußballstadien
| eine Analyse am Beispiel des Kölner RheinEnergieStadions
|
Hamm, Rüdiger; Schmitz, Yasemin |
2009 |
|
|
Münzen aus einer augusteischen Planierschicht bei Groß St. Martin in Köln
|
Heinrichs, Johannes |
2009 |
|
|
Spannende Widersprüche
| der Schauspieler Michael Wittenborn ist eine der Stützen des wiedererstarkten Kölner Schauspielensembles ; zuletzt spielte er die Hauptrolle in "Peer Gynt"
|
Baur, Detlev; Wittenborn, Michael |
2009 |
|
|
Das Informationssystem zur Forschungsförderung der Universität zu Köln
|
Zielinski, Joachim |
2009 |
|
|
Fragmente vom Dreikönigenschrein
| wo sind sie geblieben?
|
Kötzsche, Dietrich |
2009 |
|
|
Berufsathleten im römischen Köln
|
Oenbrink, Werner |
2009 |
|