1013 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Raumgliederung und Raumbewusstsein in Nordrhein-Westfalen: Fragestellungen und Diskussionspunkte
|
Ditt, Karl; Tenfelde, Klaus |
2007 |
|
|
Amalie Fürstin von Gallitzin
| Bedeutung und Wirkung ; Anmerkungen zum 200. Todestag
| 1. - 10. Tsd |
Hänsel-Hohenhausen, Markus von; Fresco, Marcel F.; Pohl, Ilse; Golicyna, Amalija S. |
2006 |
|
|
Berzbuirer Hefte
|
Geschichtsverein Berzbuir; St. Anna Schützenbruderschaft Berzbuir 1893. Arbeitsgemeinschaft Dorfgeschichte |
2006 |
|
|
"Der Ort: 750 Jahre Kloster Gravenhorst" und "Memoria! - 7 Positionen"
| zwei Ausstellungen zum 750. Gründungsjubiläum des Klosters Gravenhorst
|
Bömken, Elisabeth; DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst |
2006 |
|
|
Der Briefwechsel des Aufklärers Engelbert vom Bruck
| 1762 - 1812
|
Vom Bruck, Engelbert; Broicher, Ursula |
2006 |
|
|
Krieg und Utopie
| Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg ; Begleitband zur Ausstellung 2006 Bunkerkirche Düsseldorf, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
| 1. Aufl |
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Kunstort Bunkerkirche am Handweiser e.V. (Düsseldorf) |
2006 |
|
|
Wilhelm von Schadows "Der moderne Vasari" und die Düsseldorfer Maler seiner Zeit
|
Rose, Margaret A.; Zangs, Gabriele |
2006 |
|
|
Das Tagebuch der Johanna Magdalena Susanna Boeddinghaus und die Briefe ihrer Freunde und Verwandten
|
Boeddinghaus, Johanna Magdalena Susanna; Boeddinghaus, Gerhard |
2006 |
|
|
Ein spiralförmig geschriebener Brief in Plattdeutsch von 1885
|
Ohm, Thea |
2006 |
|
|
Ideen und Engagement zahlen sich aus
| im Rahmen eines Schulprojekts unterstsützt der Gelsenwasser-Konzern besondere Vorhaben von Eltern, Lehrern und Schülern jährlich mit einer Million Euro
|
Gwiasda, Jennifer; Schneider, Heidrun |
2006 |
|
|
Linienbandkeramiker beiderseits des Ederbaches bei Hohenwepel, Großeneder in der Warburger Börde
| Fundgut, Rohstoffe und Wirtschaftsraum; Orts- und Flurnamen Westfalens als Bezeichnungen prähistorischer Natur- und Kulturelemente / von Winfried Meschede
|
Seraphim, Ernst Th; Meschede, Winfried |
2006 |
|
|
Köln und Venedig
| wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert
|
Wirtz, Carolin |
2006 |
|
|
Geschichtslandschaft Ruhrgebiet
| Versuch eines Überblicks
|
Stremmel, Ralf |
2006 |
|
|
Herzkammer der Kunst
| in einer neuen Serie berichten wir über die Kulturlandschaften Deutschlands. In diesem Heft stellen wir Ihnen Nordrhein-Westfalen vor, eine der vielfältigsten Kulturregionen Europas
|
Linden, Thomas |
2006 |
|
|
Bonn neu entdecken
| 210 Hinweisschilder als Wegweiser durch die Kultur, Geschichte
|
Kerkhoff, Winand |
2006 |
|
|
Utopie und (neue) Gemeinschaft
| Idee und mediale Vermittlung
|
Mannes, Gast |
2006 |
|
|
"Auswendig Lohengrin und inwendig ein Zuchthaus"
| "Cleve" als ästhetischer Dualismus bei Wilhelm Heinrich Riehl
|
Maier, Thomas |
2006 |
|
|
Osning - Die Externsteine
| das verschwiegene Heiligtum Deutschlands und die verlorenen Wurzeln europäischer Kultur
|
Henze, Usch |
2006 |
|
|
"Man kann ein Weltkind und gläubig sein"
| die Bauhütten-Idee als Nachkriegsutopie
|
Muhr, Stefanie |
2006 |
|
|
Gravenhorst im Geschichtsbewusstsein
| "Einwirkung auf alle öffentlichen und privaten Stellen, damit diese kulturelle Einrichtung der Nachwelt erhalten bleibt"
|
Schmidt, Uta C. |
2006 |
|
|
"Dein Cleve heisset dich/ oh grosser Held/ willkommen"
| Johann Kayser über den Besuch Friedrichs I. am 2. Juli 1706
|
Bornemann, Ulrich |
2006 |
|
|
"Steig in das Traumboot der Liebe" - Unterhaltungselektronik, Schlager und Liebe am Beispiel einer Musikbox aus Lüdenscheid
|
Grüne, Wiebke |
2005 |
|
|
Berichte aus dem Rheinischen Landesmuseum Bonn
| aus den Sammlungen, aus den Werkstätten, Ausstellungen, Neuerwerbungen, Personalie
|
Rheinisches Landesmuseum Bonn |
2005 |
|
|
Der Arzt Dr. Karl Schranz und der "Siedlinghauser Kreis"
|
Micus, Franz |
2005 |
|
|
Neue Nutzung alter Lasten?
| zum Begriff "Industriekultur" und seinem Gebrauch im Ruhrgebiet
|
Döpcke, Indre |
2005 |
|