616 Treffer — zeige 551 bis 575:

Ja bin ich denn der Leo? Alltagssprache im Sauerland | ...mit originellem Schimpfwörter-Teil! | 2. Aufl Knappstein, Herbert 1994

Tach zusammen! | [... so spricht das Ruhrgebiet] Neuhaus, Hilde 1994

Dat Christdagsgescheihn, bu ät us in dä Bibbel üöwwerliéwwert es | eene kleine Opmiäiksamkeit tå Christdag 1993 vam Heematve'een Voerde in Iämpedaal Hirschberg, Hermann 1993

Raesfelder Mundart | Beschreibung der Raesfelder Ortsmundart mit Hilfe des Buches "In Roesfeld un üm Roesfeld harüm" Saalfeld, Bernd 1993

Irngswie krisse dat doch mit | [Sprache mit subtilen Qualitäten] Sprick, Claus 1993

Lexikon der Ruhrgebietssprache | 1000 Worte Bottropisch ; mit den Höhepunkten der deutschen Literatur - in reinem Ruhrdeutsch | 1. Auflage Boschmann, Werner 1993

Ein Stückchen Kulturgeschichte | ein heiterer Streifzug durch das Dickicht des Ruhrdialekts Rohlof, Hubert 1993

Dr. Antonia Cervinski-Querenburg "Daaf ich ma am Rotkohl?" | Ruhrdeutsch mit der bekannten Sprachforscherin | 3. Aufl Bonhorst, Rainer 1993

Sprachliche Überfremdung und Mundartgebrauch | eine Ortssprachenstudie im nördlichen Ruhrgebietsvorland (Klein Reken/Westfalen) Decorte, Benjamine; Kremer, Ludger 1993

Die Sprache im Ruhrgebiet Ashoff, Juliane; Rexin, Georgis 1993

Noch'n Pilsken, Gerd! | ein vergnügliches Hamm-Heessener Lesebuch nebst einem umfangreichen Wörterbuch der Hamm-Heessener Umgangssprache und einer leichtgefaßten Übungsgrammatik der Randzonensprache Ruhrgebiet-Münsterland | 1. Aufl Weischer, Heinz 1993

Von Hollmann bis Heeremann | der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband 1945 bis heute Barth, Dieter 1993

Dr. Antonia Cervinski-Querenburg "Daaf ich ma am Rotkohl?" | Ruhrdeutsch mit der bekannten Sprachforscherin | 2. Aufl Bonhorst, Rainer 1992

Max und Moritz im Kohlenpott | de Rotzigen vonne Ruhr ; Schoten mit Bilders nach Wilhelm Busch | 3. Aufl Busch, Wilhelm; Wolf, Jeffrey 1992

Im Hof nach Katzen suchen | poetische Erzählgedichte aus dem Revier Streletz, Werner; Gölzenleuchter, Horst-Dieter 1992

Hömma! | Sprache im Ruhrgebiet; Mit einem Übersetzungsbeispiel des Autors aus "Max und Moritz" und einem grammatischen Nachw. Ruhrgebiets-Deutsch in 30 Regeln / von Klaus Birkenhauer | 4. Aufl Sprick, Claus; Birkenhauer, Klaus 1992

Wörterbuch des Kirchhellener Platt, 2: Hochdeutsch-Plattdeutsch | [80 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen, 1913 - 1993] Rottmann, Johannes; Verein für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen 1992

Kumpel Anton | der ganze Kwatsch fon die letzten Jahre | 10. Aufl Koch, Wilhelm Herbert 1991

Max und Moritz im Kohlenpott | d. Rotzigen vonne Ruhr; Schoten mit Bilders nach Wilhelm Busch | 2. Aufl Busch, Wilhelm; Wolf, Jeffrey 1991

Max und Moritz im Kohlenpott | de Rotzigen vonne Ruhr ; Schoten mit Bilders nach Wilhelm Busch | 1. Aufl Busch, Wilhelm; Wolf, Jeffrey 1991

"Sarret ährlich" | die Sprache im Ruhrgebiet Kanies, Helga 1991

Komm, laß dich nicht erweichen | 5 Jahre Frauenarbeit in der WLL ; Dokumentation der Arbeit, Aktionen und Themen des Frauenarbeitskreises der Westfälisch-Lippischen Landjugend | 1. Aufl Weddeling, Annette; Westfälisch-Lippische Landjugend. Arbeitskreis Frauen 1991

Hinger unsem Huse | Gedichte und Geschichten in Drolshagener Mundart Schürholz, Heinrich 1991

Spaossige Geschichten, Vertellsels un Anekdoten rund ümme Kutenhusen un annerwärts | Deil 1, Heimoatgeschichten ; Deil 2, Sprichwüörder un Redensoarten ; Deil 3, Kutenhuser Dorpwüörderbauk Vauth, Werner 1991

Plattdüütsch Riägelbauk | eine nicht nur trockene, sondern manchmal sogar vergnügliche Sprachlehre und Stilkunde zur westfälisch-märkischen Mundart ; Plattdüütsch draff nit unnergaohn! | Ausg. A für den Süden der ehemaligen Grafschaft Mark mit dem geographischen Zentrum Lüdenscheid-Altena, 1. Aufl Ludwigsen, Horst 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW