1275 Treffer — zeige 551 bis 575:

Gelichtetes Land | über Jahrzehnte hat Robert Adams den Westen Amerikas mit der Kamera vermessen ; seine Bilder dokumentieren, wie sich die Landschaft, die mit ihrer Weite und Offenheit das Selbstverständnis des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten versinnbildlicht, in eine Kulisse für architektonische Banalitäten verwandelt hat ; das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop zeit als einzige Station in Deutschland eine große Retrospektive seines Werkes: "The Place We Live" Klahn, Andrej 2013

Sonne satt | drei Jahre Arbeit und 100.000 Bilder stecken in Katharina Sieverdings neuestem Werk ; um die faszinierenden Filmprojektionen herum vereint ihre Ausstellung auf Schloss Moyland Erinnerungen aus über 40 Schaffenjahren ; wer eine übliche Retrospektive erwartet, liegt falsch ; viel eher funktioniert die Schau als Groß-Installation, die das Werk als Ganzes begreift Stadel, Stefanie 2013

Mehr Licht in der Rosenlaube Stadel, Stefanie 2013

Gut leben mit Pop | unter dem Label "Kapitalistischer Realismus" gingen sie in den frühen 60er Jahren an den Start: Gerhard Richter, Sigmar Polke, Konrad Lueg und Manfred Kuttner ; letzterer geriet bald in Vergessenheit ; jetzt blicken gleich zwei Ausstellungen in NRW zurück auf jene bewegten frühen Jahre ; die Kunsthalle macht sich an eine gründliche Aufarbeitung ; und die Langen Foundation ruft zu Kuttners Wiederentdeckung Stadel, Stefanie 2013

Das Museum macht mobil Wach, Alexandra 2013

Leben mit Pop | eine Reproduktion des Kapitalistischen Realismus ; [Manfred Kuttner, Konrad Lueg, Sigmar Polke, Gerhard Richter] ; [... anlässlich der Ausstellung 'Leben mit Pop. Eine Reproduktion des Kapitalistischen Realismus', Kunsthalle Düsseldorf, 21. Juli - 29. September 2013] = Living with Pop : a reproduction of capitalist realism Kuttner, Manfred; Lueg, Konrad; Polke, Sigmar; Richter, Gerhard; Evers, Elodie; Alexander, M. Darsie; Williams, Christopher; Kunsthalle Düsseldorf; Ausstellung Leben mit Pop. Eine Reproduktion des Kapitalistischen Realismus (2013-2014 : Düsseldorf; New York, NY) 2013

Schwarz-Weiss in Farbe | das Museum Goch widmet der südafrikanischen Fotografin Jodi Bieber die erste Einzelausstellung in Deutschland: "Between Darkness and Light" ; ihre Bilder zeigen Gewalt und Elend, aber auch die Buntheit eines Landes, das lange unter seinem Schwarz-Weiß-Denken litt Klahn, Andrej 2013

Benutzen statt betrachten | Ende der 90er kam er groß heraus - als alle Welt auf die neue Malerei aus dem Osten schaute ; der Dresdner Eberhard Havekost hat sich bis heute auf der Höhe halten konnten ; seit drei Jahren lehrt der Shootingstar von einst an der Düsseldorfer Akademie ; die alten Erfolgsrezepte hat er mittlerweile hinter sich gelassen ; das beweist nun auch seine Ausstellung im Museum Küppersmühle in Duisburg Stadel, Stefanie 2013

Helmut Ricke und seine finnischen Glaskünstler | die Ausstellung "Unikate finnischer Künstler" 1982 Matiskainen, Heikki; Laurén, Uta 2013

Museum als Material und Experiment | wie Paul Wember die Entgrenzung der Kunst institutionell verortete Martin, Sylvia 2013

Schreie und Flüstern | die Welt ist unsicher geworden: Wasserfluten, Schuldenkrise, Totalüberwachung ; Grund zur Panik? Schlimmer ; das Bonner Kunstmuseum spürt in seiner Gruppenschau "HEIMsuchung" der allgemeinen Unübersichtlichkeit nach und findet Künstler, die der Krise mit bildstarken Rauminszenierungen begegnen ; sie fordern uns auf, sich dem Gefühl der mangelnden Stabilität mit Haut und Haaren auszusetzen Wach, Alexandra 2013

... Bergische Kunstausstellung mit dem Bergischen Kunstpreis, 67.: [Museum Baden, Solingen], 07.06. - 08.09.2013, Internationaler Bergischer Kunstpreis 2013 / [Ausstellung und Katalog: Gisela Elbracht-Iglhaut ...] | Deutsches Klingenmuseum, Solingen. Ab 1997: Museum Baden, Solingen Elbracht-Iglhaut, Gisela; Knopper, Hans; Jessewitsch, Rolf; Elbracht-Iglhaut, Gisela; Deutsches Klingenmuseum; Museum Baden; Internationale Bergische Kunstausstellung (67 : 2013 : Solingen) 2013

Vom Nachdenken über das Ausstellen im Zeichen der Literatur | Theorien und Praktiken im Institut "Moderne im Rheinland" Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin 2013

Die Stadt zwischen den Anführungsstrichen Klahn, Andrej 2013

Die Jubiläumsretrospektive 1912 - Mission Moderne und die Kölner Sonderbundausstellung des Jahres 1912 | ein Blick zurück nach 100 Jahren Schaefer, Barbara 2013

Malender Diplomat, diplomatischer Maler | alle Jahre wieder ein Publikumsrenner: Diesmal lockt Wuppertal mit Peter Paul Rubens ; die Ausstellung im von der Heydt-Museum überschaut das Schaffen des barocken Malerstars und lenkt dabei das Augenmerk auch auf seinen Einsatz im Dienste der Mächtigen Stadel, Stefanie 2012

Avantgarde als Sturmlauf | womöglich ein Modell für künftige Ausstellungspraktiken: kooperativ und kritisch ; die Ausstellung "Der Sturm - Zentrum der Avantgarde" in Wuppertal untersucht erstmals auch die dunkleren Seiten der Erfolgsgeschichte jener legendären Galerie Behrens, Katja 2012

Sturm über Wuppertal | bis zum 10. Juni 2012 zeigt das Von-der-Heydt-Museum die Ausstellung "Der Sturm" Nasemann, Silke 2012

Der Oberflächenflüsterer | obschon er einer der angesehensten Architekturfotgrafen Deutschands war, gab es bislang noch keine größere Ausstellung zum Werk von Karl Hugo Schmölz ; eine Überblicksschau in Bonn zu seinen Arbeiten der 1950er und 60er Jahre schließt jetzt endlich diese Lücke Behrens, Katja 2012

Gegenwart als Vergangenheit zeigen | Walker Evans war ein Jahrhundertfotograf, berühmt vor allem durch seine Bilder der Großen Depression ; doch "Evans" ist mehr: In Köln zeichnet die SK Stiftung in einer Retrospektive sämtliche Schaffensphasen nach Wach, Alexandra 2012

Re-Chord | bis zum 30. November 2012 können im Verlagshaus der "Bergischen Blätter" die textile Installation sowie Bilder und Grafiken der Wuppertaler Architektin und Künstlerin Karla Spennrath angesehen werden Schmoeckel, Gisela 2012

Call Gillian | die britische Künstlerin Gillian Wearing inszeniert mit ihren Arbeiten Räume, in denen privates und öffentliches Leben, intime und kollektive Erfahrungen oder Traumata aufeinander treffen ; die große Retrospektive der K 20 ist ihre erste umfassende Werkschau hierzulande Behrens, Katja 2012

Alt, aber Kult | zwei in eins: "El Greco und die Moderne" ; die Ausstellung im Museum Kunstpalast will beides sein: eine monografische Schau zu El Greco und eine thematische, die seine sagenhafte Wirkung auf die Künstler der frühen Moderne veranschaulicht ; da nimmt sie sich allerhand vor Stadel, Stefanie 2012

Ida Gerhardi und Karl Ernst Osthaus | Engagement und Förderung Rittmann, Annegret 2012

Väinämöinen und die alte Hex' | vor 100 Jahren war er der finnische Malerstar schlechthin, gab er doch dem Nationalepos des Landes, dem Kalevala, mit seinen Bildern Gestalt ; zum ersten Mal wird nun das Werk Akseli Gallen-Kallelas in Deutschland vorgestellt ; das Düsseldorfer "museum kunstpalast" zeigt rund 75 seiner Arbeiten: Gemälde, Möbel, Tapisserien Behrens, Katja 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA