1089 Treffer — zeige 551 bis 575:

Verwaltungspraxis im Kontext normativer Vorgaben und kultureller Faktoren | die Entschädigung jüdischer Opfer des Nationalsozialismus in Köln Hengeöz, Serpil 2006

"Stolpersteine" erinnern an von Nazis deportierte Familie Fryda Hülder, Klaus-Peter 2006

"Es lebe das Leben ..." | die Freimarks aus Bochum - eine deutsch-jüdische Familie ; Briefe 1938 - 1946 | 1. Aufl Schneider, Hubert 2005

Jüdische Schicksale in unseren Gemeinden Klaes, Manfred 2005

In memoriam Henny Dietrich geb. Scheuer (1914 - 2002) | das Schicksal einer Jüdin aus Weilerswist Höver, Heinz A. 2005

Vor 70 Jahren: Ausgrenzung der Juden in Bredenborn Grothe, Ewald 2005

Briefe aus dem Dunkeln | nach den Erzählungen von Carl Heinz Kipper Kröhmer, Olga; Hinterberger, Sabine; Kipper, Carl Heinz; Iserlohn. Jugendamt 2005

Warum wird ein Wohnhaus zur Gedenkstätte? | die Geschichte der Familie Seligmann aus Rosbach Marner, Monika 2005

Der 27. Januar 2004 | ein Gedenktag für drei ehemalige jüdische Uerdinger Familien Kaufmann-Thönes, Hiltraut 2005

Jüdisches Schicksal im Nationalsozialismus | 1933-1945 Pracht-Jörns, Elfi 2005

Riga: Tatort und Gedenkort der Warendorfer Stadtgeschichte | deutsche, lettische und europäische Dimensionen der Erinnerung an die Shoah Ester, Matthias M. 2005

"Stolpersteine" für Hattingen ... Weiß, Thomas 2005

Der Elendsweg der Düsseldorfer Juden | Chronologie des Schreckens 1933 - 1945 Schmidt, Herbert 2005

Ein Gedenk- und Erinnerungsstein für die jüdischen Familien aus Grefrath und Oedt Tophoven, Irmgard 2005

Vom Geleit zur Schoah | Jüdische Gemeinden im Kreis Warendorf von der Entstehung im Spätmittelalter bis zur Ausrottung in der NS-Zeit Ester, Matthias M. 2005

"Wir Deutschen pfeifen auf die Sachen ..." | auch auf das Eigentum der Geschwister Lion? Herlitz, Ulrich 2005

Jüdisches Leben | Verfolgung - Mord - Überleben ; ehemalige jüdische Bürgerinnen und Bürger Gelsenkirchens erinnern sich | 1. Aufl Goch, Stefan 2004

Der letzte Zug | eine Familiengeschichte | 1. Aufl Eckstein, Eric 2004

Bürokratie und Terror | das Judenreferat der Gestapoaußenstelle Wuppertal Berschel, Holger 2004

Vortrag auf der Gedenkveranstaltung für Fenia Hosse | am 14. November 2004 im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Haßlinghausen und Herzkamp Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel 2004

Von der Verjagung zur Vernichtung 1938 - 1942/1943 | die Folgen des Pogroms Tenbrock, Jürgen 2004

Verarbeitung und Verdrängung nach 1945 Tenbrock, Jürgen 2004

... weil er nicht arischer Abstammung ist | jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit Luig, Klaus 2004

"Warum sind sie nicht barmherzig zu uns?" | Judenschicksale in einer kleinen Stadt Bodenstein, Martin 2004

Die Situation der Juden in Schmallenberg zwischen dem Novemberprogrom und der sogenannten "Endlösung der Judenfrage" seit Juli 1941 Becker, Horst 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW