732 Treffer — zeige 551 bis 575:

Die Residenzstadt Düsseldorf 1996

Der Beginn des bürgerlichen Musiklebens Dorfmüller, Joachim 1996

So begann die elektronische Musik in Köln Humpert, Hans Ulrich 1996

Neue Musik an der Kölner Musikhochschule | ein persönlicher Bericht Gieseler, Walter 1996

Parallelen und Antiparallelen | Meyer-Eppler und die elektronische Musik Ungeheuer, Elena 1996

Wer Musik hört ... | Jan Wellems Opernhaus Welkens, Karlheinz 1996

Musik in Soest bis 1800 Brockhoff, Maria Elisabeth 1996

Rhythmik im Spiegel des 50jährigen Bestehens der Staatlichen Hochschule für Musik Köln, 1975 Erdmann, Alies 1996

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte e. V, 82a: Bibliografie der "Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte" : Bd 1 - 155 / erst. von Norbert Jers und Annika Meinhold Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte; Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte 1996

Impulse für das kompositorische Denken | die Musik der ersten Nachkriegsjahre Dohr, Christoph 1996

Die Schützenfestkapellen Voß, Helmut 1995

Robert Schumann | seine Musik und die Stadt Neuss Huck, Jürgen 1995

Der Schilderputzer | eine Geschichte | 1. Aufl Feth, Monika; Boratyǹski, Antoni 1995

Erstmals und einzig in Europa - und das in Paderborn | das Institut für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik (IBFF) Hafen, Roland 1995

Komponisten im Ruhrgebiet | Materialien zur neuen Musik im Ruhrgebiet ; Veröffentlichung anlässlich der "Weltmusiktagen 1995" Kommunalverband Ruhrgebiet; World Music Days (1995 : Essen u.a.) 1995

Als das "neue Bonn" sich bewährte oder | das Beethoven-Fest 1845 im Kontext der Bonner Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts Ladenburger, Michael 1995

Ullmanns Oper, Körners Operette Delekat, Thomas 1995

Die Erforschung der rheinischen Musikgeschichte als Grundlage für Karte und Beihefte "Musikinstitutionen seit dem Mittelalter" im Geschichtlichen Atlas der Rheinlande Niemöller, Klaus Wolfgang 1995

Aufholen nach dem Krieg | aus Archiv und Erinnerungen von Jürg Baur Dohr, Christoph 1995

"Als ob sich eine lang aufgestaute Musizierlust plötzlich Bahn bräche" | der Wiederbeginn des Musiklebens in Köln 1945/46 Zahn, Robert von 1995

Regers und Straubes Beziehungen zu Münster | zwei unbekannte Reger-Briefe Blindow, Martin 1995

Adliges Musizieren und "Musik" als Raumdekor Salmen, Walter 1995

Mare Balticum, Musik aus Handelsstädten an der Ostsee | eine Konzertreihe des Westdeutschen Rundfunks Köln im Kulturzentrum, der Kreuzkirche und der Kirche Herz-Jesu ; Von denen Instrumentis Pnevmaticis ; Flöten, Pommern und Posaunen ; Musikinstrumentenausstellung der Stadt Herne im Kulturzentrum Herne und in der Städtischen Galerie im Schloßpark Strünkede ; 16. - 19. November 1995 Synofzik, Thomas; Westdeutscher Rundfunk Köln; Tage Alter Musik (20 : Westdeutscher Rundfunk Köln : 1995 : Herne) 1995

"Da kommt Musikgeschichte nach Iserlohn" | ein Gespräch mit Franz Weilnhammer, Initiator der bevorstehenden Iserlohner Herbsttage für Musik Ferber, Jens; Weilnhammer, Franz 1995

Das Institut für Deutsche Musik im Osten e.V. Bergisch Gladbach stellt sich vor Koch, Klaus-Peter 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA