2543 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
"Ich bin ein Terrorist, haha!"
| Islamisten : mit mindestens 64 Behörden hatte Anis Amri zu tun, doch sie haben ihn nicht gestoppt : sechs Monate nach seinem Anschlag lassen sich die Versäumnisse der Staatsorgane rekonstruieren
|
Baumgärtner, Maik; Diehl, Jörg; Knobbe, Martin; Schmid, Fidelius; Wiedmann-Schmidt, Wolf |
2017 |
|
|
Von grau zu blau
| City Ost als Impulsprojekt der wachsenden Stadt : als einer der wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte im Innenstadtbereich Mönchengladbachs entfaltet sich die Bahnbrache zur attraktiven Wohnadresse mit hohen Freizeit- und Erholungsqualitäten
|
|
2017 |
|
|
Ein Glücksfall
| die Restaurierung des Abendmahlretabels von Bartholomäus Bruyn d.Ä. in St. Severin in Köln
|
Pawlik, Anna |
2017 |
|
|
Cydia grunertiana (Ratzeburg, 1868) neu für Nordrhein-Westfalen und das Arbeitsgebiet (Lep., Tortricidae)
|
Bücker, Josef |
2017 |
|
|
Bilker Pferdetränke
| ein neuer Platz ohne Adressen
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2017 |
|
|
Die Hl. Barbara aus Straelen
|
Kurfürst, Claudia |
2017 |
|
|
Und sie dreht sich doch!
| denkmalgeschützte Drehscheibe am Dürenenr Bahnhof in ehrenamtlicher Arbeit restauriert
|
Fücker, Dieter; Krings, Anne |
2017 |
|
|
Zur Artenvielfalt im Grünland
| was sie beeinflusst, wozu wir sie brauchen und wie wir sie unterstützen können
|
Hölzel, Norbert; Klaus, Valentin |
2017 |
|
|
Alpen-Drüpt
| ein neues Auxiliarkastell am Niedergermanischen Limes
|
Bödecker, Steve; Song, Baoquan; Held, Sebastian |
2017 |
|
|
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt - Niedriglohnbeschäftigung auch
|
Schäfer, Verena |
2017 |
|
|
Postkölnialismus
|
Sanyal, Mithu M. |
2017 |
|
|
Kulturelle Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen
| Entwicklungstendenzen 1990 bis 2015
|
Kröger, Franz; Löding, Ole |
2017 |
|
|
Erlebbare Veränderung
| die Bedeutung einer großen Leitlinie
|
Busmann, Johannes; Bonin, Gregor |
2017 |
|
|
Bildung 4.0 in NRW
| Digitalisierung: ein Schlagwort - aber gleichzeitig auch ein Mega-Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft : wie werden wir - unabhängig davon, dass wir schon "mittendrin sind" - in Zukunft arbeiten, produzieren, konsumieren und vor allem: lernen? : ein Werkstattbericht über den Dialogprozess der NRW-Landesregierung zum Leitbild "Lernen im digitalen Wandel"
|
Hahn, Andreas; Diller, Hans-Michael |
2017 |
|
|
Motor mit buchstäblich einem PS
| der Förderverein des Heimathauses restaurierte alten Pferdegöpel
|
Janning, Werner |
2017 |
|
|
Die Lachseeschwalbe Gelochelidon nilotica von Nordrhein-Westfalen
|
Möller, Eckhard |
2017 |
|
|
Ein Drittel mehr Schwerverkehr
| im Zeitraum einer Dekade hat der Verkehr auf den Bundesfernstraßen weiter zugelegt : die steigende Mobilität macht vor der Region Hellweg-Sauerland nicht Halt und schlägt sich auch hier bei den Vekehrszahlen auf wichtigen Autobahnen und Bundestraßen nieder
|
|
2017 |
|
|
Die Pfarrkirche St. Josef Kupferdreh 1902 bis 2013
|
Busch, Johann Rainer; Bürgerschaft Kupferdreh; Arbeitskreis Heimatkunde und Archiv (Essen-Kupferdreh) |
2017 |
|
|
Infinergy®
| ein Kooperationsprojekt zwischen dem Studiengang Industrial Design der Folkwang Universität der Künste und der BASF designfabrik® im Wintersemester 2015/2016
|
Folkwang Universität der Künste |
2017 |
|
|
Universitäre Großprojekte im Vergleich
|
Söfker-Rieniets, Anne |
2017 |
|
|
Gesprochenes Italienisch im Ruhrgebiet und in Catania aus laienlinguistischer und fachwissenschaftlicher Perspektive
| Ergebnisse eines Perzeptionsexperiments
|
Kittler, Judith |
2017 |
|
|
Feldstudien an einer individuenreichen Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Raum Wesel, Niederrheinisches Tiefland, NRW
| Ergebnisse sechsjähriger Freiland-Forschungen
|
Freundt, Renate; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
Zwischen Ruhr und Emscher - neue Wege zum Wasser
|
Schurian, Christoph |
2017 |
|
|
Raum und Bildung
| wie Segregation und Bildung im Ruhrgebiet zusammenhängen
|
Jeworutzki, Sebastian |
2017 |
|
|
Das neue Düsseldorf
| eine Dokumentation des Wandels der Stadt
|
Fischer, Hagen |
2017 |
|