594 Treffer — zeige 551 bis 575:

Heimat ade! | Kinderlandverschickung in Hagen 1941 - 1945 Sollbach, Gerhard E.; Museen für Stadt- und Heimatgeschichte (Hagen) 1998

Striktes Gehorchen und freies Denken | die altsprachliche Klasse des Staatlichen Gymnasiums Bochum 1941 - 1951 mit Oberschul-Parallelklasse 1943 - 1946 Braumann, Georg; Gymnasium am Ostring 1998

Juden in Düsseldorf | ein fotografisches Erinnerungsbuch = Jews in Düsseldorf Kiel, Marcus; Genger, Angela; Brückner, Kai 1998

"... Qui laetificat juventutem meam" | Obermeßdiener in der Nazi- und Kriegszeit - vornehmlich eine Dokumentation Kuhne, Wilhelm 1998

Treueversprechen katholischer Jugendlicher des Dekanates Attendorn aus den Jahren 1940 und 1941 Cordes, Werner F. 1997

Die Düsseldorfer gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften | Reformwohnungsbau im Industrialisierungsprozeß ; 1898 - 1941 Gerard, Just 1997

Ostjuden in Remscheid Bilstein, Jochen 1997

Zur Geschichte der Juden in Drensteinfurt | 1811 - 1941 Omland, Sabine 1997

Aspekte jüdischen Lebens in Düsseldorf und am Niederrhein | 1. Aufl Genger, Angela; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf 1997

Der Tod des polnischen Zwangsarbeiters Stefan Bolewski | über ein ungesühntes NS-Verbrechen in Ehrsen-Breden im Sommer 1941 Meyer, Franz 1996

Exodus - oder der Verlust von Menschlichkeit Schmitz, Dietmar 1996

Otto Hofmann | Russia ; acquerelli disegni 1941 - 1945 ; [pubblicazione ... edita in occasione della Mostra Dedicata a Otto Hofmann ; Galleria Martini & Ronchetti, Genova, Studio Reggiani, Milano, maggio - giugno 1996] = Otto Hofmann : Russland ; Aquarelle und Zeichnungen 1941/1945 Hofmann, Otto; Sartori, Attilio; Galleria Martini & Ronchetti (Genua); Mostra Dedicata a Otto Hofmann (1996 : Genova; Milano) 1996

Ununterbrochene Nutzung | Kriegsgefangenen- und Interniertenlager Schockenhoff, Volker 1996

Fotografieren verboten! | Heimliche Aufnahmen von der Zerstörung Kölns ; [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung ... in der Alten Wache des Kölnischen Stadtmuseums] Deres, Thomas; Sachsse, Rolf; Kölnisches Stadtmuseum 1995

Das Geheimnis der Versöhnung heisst Erinnerung | Zeitzeugen berichten über ihr Erleben der Kriegsjahre in Leichlingen Herber, Günter; Heimatverein (Leichlingen (Rheinland)) 1995

Kriegsschicksale in Kreuzweingarten Rünger, Gabriele 1993

Als Pflichtjahrmädel auf Schöttlers Hof in Hillen vom 1. April 1941 bis 31. März 1942 Rogge, Hildegard 1993

Bonn in der NS-Zeit | deportiert aus Endenich ; Juni/Juli 1942: Transport der Bonner Juden in die Vernichtungslager ; eine Dokumentation zur Ausstellung Tippmann, Robert; An der Synagoge e.V. 1992

Widerstand | Erinnerung an die Besetzung des Pallotihauses am 19. Juli 1941 1992

Vor 50 Jahren 1991

Als Fremdarbeiter in Kohlstädt Drop, Stanislaus 1991

So beschloß der Gemeinderat vor 50 Jahren: 1941 | ausgewähltes aus Protokollbüchern der ehemaligen selbständigen Gemeinden Bracht und Brüggen 1940/1941 Elze, Monika 1991

Küster Franz Schulte zu Kirchrarbach Klauke, Eduard 1990

Tal der Liebe | ein Junge entdeckt in Bethel das Leben | 11. Gesamtaufl., 7. Taschenbuchaufl. - 70. - 74. Tsd Hong, Edna 1990

Geldrische Heimatkalender, 1938/41 | Ungekürzter Nachdr. d. Erstausg. von 1938, 1939, 1940 und 1941 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA