658 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Berg und Mark
| Menschen, Eisen und Kohle, Wirtschaft, Handel und Wandel
|
Haedeke, Hanns-Ulrich |
2000 |
|
|
Das Marsberger Münzwesen im Mittelalter
| zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer südwestfälischen Stadt um 900 - 1300
|
Dethlefs, Gerd |
2000 |
|
|
Cyriak, Quirin, Reinold und ihre Konsorten
| der Ritterheilige als Schutz und Mitte von Bürgern und Einwohnern
|
Ehbrecht, Wilfried |
2000 |
|
|
Geschichte der Gemeinde Freckenhorst im Lichte ihres Wappens und ihrer Siegel
|
Veddeler, Peter |
2000 |
|
|
Rheinische und westfälische Sprachgeschichte bis 1300
|
Klein, Thomas |
2000 |
|
|
Flandrische Beziehungen zum Geldumlauf am Niederrhein und in Westfalen
|
Ilisch, Peter; Klages, Claudia |
2000 |
|
|
Archäologen gaben Duisburg seine Geschichte zurück
|
Polenz, Harald |
2000 |
|
|
Das Heilige Jahr von 1300 und Hückeswagen
|
Simon, Jürgen |
2000 |
|
|
Vor und nach 1200
| thronende Madonnen im Weserraum
|
Klack-Eitzen, Charlotte |
2000 |
|
|
Der Fund des ältesten Siegelstempels der Bürger in Höxter
|
König, Andreas; Krabath, Stefan; Rabe, Holger |
2000 |
|
|
Die Stadterhebung vom 20. Juli 1300
| das Rätsel um die klugen Bürger von Moers
|
Wensky, Margret |
2000 |
|
|
Isselhorst - "Horst der Gisela"?
| ein Beitrag zur Geschichte Isselhorsts aus Anlaß seiner 950-Jahr-Feier
|
Beckmann, Karl |
2000 |
|
|
Die 'villa Twesine'
| mittelalterlicher Verhüttungsplatz und frühmittelalterliche Siedlung vor den Toren der Stadt Marsberg
|
Grothe, Anja |
2000 |
|
|
"Actum in camera scriptoria presente D. Johanne Kruyshaer"
| Verwaltungshandeln im Spätmittelalter am Beispiel der Lehens- und Behandigungsprotokolle der Reichsabtei Werden
|
Freitäger, Andreas |
2000 |
|
|
Münzdatierte Keramik des 14. Jahrhunderts aus dem Elsbachtal
| Steinzeug und Grauware
|
Höltken, Thomas; Päffgen, Bernd |
2000 |
|
|
Der Krieg im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
| Gründe, Begründungen, Bilder, Bräuche, Recht
|
Brunner, Horst |
1999 |
|
|
Coesfelder Beinamen und Familiennamen vom 14. bis 16. Jahrhundert
|
Kewitz, Bernhard |
1999 |
|
|
Adelsbesitz an der Ritterstraße in Coesfeld vom 14. bis zum 20. Jahrhundert
|
Kirchhoff, Karl-Heinz |
1999 |
|
|
Kölner und Paderborner Münzstätten des 13. Jahrhunderts in Westfalen
|
Berghaus, Peter |
1999 |
|
|
Schloß Bruchhausen an den Steinen und die Freiherrn von Fürstenberg
|
Platte, Hartmut |
1999 |
|
|
Die Zeit der frühen Stadt
| Coesfelds Geschichte im späten 12. und 13. Jahrhundert
|
Widder, Ellen |
1999 |
|
|
Höfe, Häuser, Mühlen und Hämmer
| in den Kirchspielen Eslohe, Wenholthausen, Cobbenrode, Reiste (13. Jh. ff., 1536 ff.)
|
Bruns, Alfred |
1999 |
|
|
Quellen zur mittelalterlichen Geschichte Ratingens und seiner Stadtteile
|
Buhlmann, Michael |
1999 |
|
|
Überlegungen zur Frühgeschichte von Hemmerden
|
Groten, Manfred |
1999 |
|
|
Necrologien, Anniversarien- und Obödienzenverzeichnisse des Mindener Domkapitels aus dem 13. Jahrhundert
|
Rasche, Ulrich |
1998 |
|