5697 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Jetzt mal ehrlich: Wie ist ihre Meinung zu künstlicher Intelligenz?
|
Laukötter, Esther; Marcinkowski, Frank; Dosenovic, Pero |
2021 |
|
|
"Ja, wir sind verwundbar"
| 10. Januar-25. Dezember 2020
| Stand: März 2021 |
Steinmeier, Frank-Walter; Steinmeier, Frank-Walter; Deutschland. Bundespräsident (2017- : Steinmeier); Deutschland. Bundespräsidialamt |
2021 |
|
|
Wir sind hier
| Magazin : 1961-2021 : 60 Jahre deutsch-türkisches Zusammenleben = Biz buradayız
| Redaktionsschluss Mai 2021 |
Nocke, Alexandra; Ataman, Ferda |
2021 |
|
|
Das Bonner Juristische Forum
| Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen
| 1. Auflage |
Schmoeckel, Mathias; Bonner Juristisches Forum e.V. |
2021 |
|
|
Langeweile im Paradies
|
Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn |
2021 |
|
|
"Alle Frauen unter eine Führung"
| nationalsozialistische Frauenverbände im Oberbergischen Kreis
|
Engel, Silke |
2021 |
|
|
Leistungen zur Teilhabe am Arbeits- und Berufsleben und Nachteilsausgleiche für Menschen mit (Schwer-)Behinderung
| 20. aktualisierte Auflage, Stand: Juli 2021 |
Werth, Birgit; Landschaftsverband Rheinland. Inklusionsamt |
2021 |
|
|
Kohleausstieg nach dem BVerfG-Klimabeschluss
| eine gemeinsame Tagung der RWTH Aachen, Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau; Lehr- und Forschungsgebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht und der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. am 13. Juli 2021
|
Frenz, Walter; Preuße, Axel; Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium (22. : 2021 : Online) |
2021 |
|
|
Erfolgskontrollen im Naturschutz
|
Scherfose, Volker; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
2021 |
|
|
Reichsstadt und Gewalt
| 8. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen 24. bis 26. Februar 2020
|
Timpener, Evelien; Wittmann, Helge; Michael Imhof Verlag; Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte (8. : 2020 : Mühlhausen/Thüringen) |
2021 |
|
|
Montagen des Unvereinbaren
| arche-typische Refugen in einer dachlosen Welt
|
Stremmenos, Christos |
2021 |
|
|
Wir sind von hier
| türkisch-deutsches Leben 1990 : Ruhr Museum, Essen 21. Juni-3. Oktober 2021 : Museum für Hamburgische Geschichte 2. Februar-6. Juni 2022 : Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin 8. Juli 2022-7. Februar 2023 = Biz Buraliyiz : Türk-Alman Yaşami 1990
|
Çağatay, Ergun; Stepan, Peter; Ruhr Museum; Museum für Hamburgische Geschichte; Museum Europäischer Kulturen; Edition Braus Berlin GmbH |
2021 |
|
|
"operativ bedeutsame Kontakte ..."
| die Staatssicherheit und Mönchengladbach
|
Wiegmann, Karlheinz |
2021 |
|
|
Der Geistergläubige
| vor 100 Jahren wurde Joseph Beuys geboren - die einen feiern ihn als Visionär und Weltverbesserer, die anderen beweisen, dass er ein rechter Esoteriker war - sie sehen in ihm den ersten deutschen Querdenker
|
Knöfel, Ulrike |
2021 |
|
|
"Wir sind verunsichert, es gibt keinen Kompass, keine Vision"
| SPIEGEL-Gespräch : wie sieht die Bundesrepublik nach 16 Jahren Kanzlerschaft von Angela Merkel aus? : die Schriftstellerin Juli Zeh, 47, über den Zeitgeist einer Ära, die Liebe der Deutschen zur Angst - und ihre Begeisterung für "Fack ju Göthe"
|
Zeh, Juli; Rapp, Tobias |
2021 |
|
|
Die Galerie Gerstenberger und Wilhelm Grosshennig
| Kunsthandel in Deutschland von der Kaiserzeit zur BRD
| 1. Auflage |
Saß, Ulrike; Böhlau-Verlag |
2021 |
|
|
"Die Regulierung ist ein atmendes System"
| mit der EnWG-Novelle 2005 erfolgte in Deutschland der Wechsel vom verhandelten zum regulierten Netzzugang : die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, kurz RegTP, erhielt die Zuständigkeit für die Energiemarktregulierung und wurde in Bundesnetzagentur umbenannt
|
Kurth, Matthias; Czechanowsky, Thorsten |
2021 |
|
|
Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
| DOMiD - ein Verein schreibt Geschichte(n)
|
Gogos, Manuel |
2021 |
|
|
"Notfalls aufs Geschäft verzichten"
| wie soll es die neue Bundesregierung mit China halten? : CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz über Grenzen des Technologietransfers, gefährliche Abhängigkeiten, die Kosten des Union-Wahlprogramms - und eigene Ambitionen
|
Merz, Friedrich; Goffart, Daniel |
2021 |
|
|
"Es wird eine gewaltige Schließungswelle geben"
| Tengelmann-Chef Christian Haub kritisiert die Coronapolitik der Bundesregierung, erwartet eine Rabattschlacht im Modehandel und will die Gruppe, zu der Kik und Obi gehören, weiter umbauen
|
Haub, Christian; Hielscher, Henryk |
2021 |
|
|
Das DRK in Nordrhein-Westfalen - Gemeinsam gegen das Coronavirus
| Menschen. Bilder. Zahlen : DRK in NRW
| Stand: November 2021 |
Brockmann, Andreas; Zebandt, Claudia; Exner, Tobias; Deutsches Rotes Kreuz. Landesverband Nordrhein; Deutsches Rotes Kreuz. Landesverband Westfalen-Lippe (Deutschland, Bundesrepublik) |
2021 |
|
|
Auswertung der Verfahrensakten des Erbgesundheitsgerichtes Mönchengladbach im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
|
Kellers, Lukas |
2021 |
|
|
Ausgezeichnete Netzwerke der Europa-Union 2014 - 2022
|
|
2021 |
|
|
Der auf dünnem Eis geht
| der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki galt bei seinem Amtsantritt als Reformer - bei der Aufklärung von Missbrauch durch katholische Geistliche hat er sich verheddert
|
Resing, Volker |
2021 |
|
|
Die Gleichmäßigkeit der Besteuerung als gemeinsames Ziel der Bundesfinanzakademie und des Bundesrechnungshofes
|
Bur, Kornelia; Schumann, Jan Christoph |
2021 |
|