562 Beiträge in: Heimat Dortmund — zeige 551 bis 562:

Ein Bergmannskotten, 150 Jahre alt, erzählt | Fachwerkhaus Benninghofer Straße 225; Stall für 2 Ziegen Spohn, Thomas 1987

Denkmalpflege in Dortmund - und was sie sein sollte | Gedanken d. neuen Arbeitsgruppen-Leiters im Stadtplanungsamt Rossmann, Rainer 1987

Ein Museum, das aus dem Rahmen fällt | wo westfäl. Industriegeschichte sorgsam gesichert u. d. Öffentlichkeit gern zur Schau gestellt wird Horstmann, Theo 1987

Hilfe - die Wilden kommen! | zu e. Zirkus-Gastspiel in Dortmund kurz vor Ausbruch d. Ersten Weltkriegs Kosok, Elisabeth 1987

Die wahrhafft erschröckliche Geschichte von dem letzten Gespenst im alten Dortmund Kersting, Bernd 1987

Wohnen im Schatten des Förderturms | Dortmunder Zechen (Bergwerke) und ihre Siedlungen Unverferth, Gabriele 1987

Grabplatten ehrten verdiente Dortmunder | gesellschaftl. Stellung entschied über d. letzten Ruheplatz in St. Marien Kersting, Bernd 1986

An den Quellen der Heimatgeschichte | d. ehem. Stadt Hörde bleibt in vielfältigen Archivalien lebendig Bausch, Hermann Josef 1986

Steinerner Zeuge aus Dortmunds Mittelalter | erste Grabungsergebnisse vom Adlerturm, einem Wachturm der Stadtbefestigung Zieling, Norbert 1986

Wo ich damals zuhause war | Erinnerungen an d. letzte Fachwerkhaus am oberen Westenhellweg Grävinghoff, Paul 1986

Wohnen im Schatten des Förderturms | Dortmunder Zechen u. ihre Siedlungen; z.B.: Minister Stein in Eving Unverferth, Gabriele 1986

Mit "Friedrich-Wilhelm" in die Tiefe | als Dortmunds 1. Tiefbauzeche abgeteuft wurde; e. vergessene Geschichte Scholle, Heinrich 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW