694 Beiträge in: Werl gestern, heute, morgen — zeige 551 bis 575:

Literaturumschau Deisting, Heinrich Josef 1992

Stadt-Brunnen mit lebendiger Ausstrahlung Dräger, Gabriele 1992

Gut dotierte Pfarrstelle im Kirchspiel Büderich Rohrer, Amalie 1992

Ehrung eines berühmten Werlers | Philip Rosenthal enthüllte Gedenktafel für seinen Vater Philipp Rüden, Wilfried von 1992

Auf steigt der Strahl | d. Neue Heimat- u. Geschichtsverein restaurierte d. alten Friedhofsbrunnen Kohn, Werner 1992

Feinnervig spricht sie den Betrachter an | Karin Horner formuliert ihre Gedanken qualitätsvoll mit Farben u. Phantasie Rensmann, Ralf 1992

In Werl die Nächstenliebe mitten im Krieg erfahren | Bob Peel blieb d. Mariannenhospital immer dankbar Rüden, Wilfried von 1992

Vei kuiert Platt in Wiärl | 'n Proilken miet Stud.-Rat Friedrich Meyer im Johre 1967 Steinweg, Josef 1992

Drei Marktbrunnen spendeten frisches Wasser | um 1900 braute d. Kloster sogar noch obergäriges Bier Schmidt, Anton 1992

Hoffnungsträger für Kirche und Welt | Dr. Hermann Schallück, d. Generalminister d. Minderbrüderordens aus d. Werler Franziskanerprovinz Kutzner, Engelhard 1992

Antonius von Padua, ein volkstümlicher Heiliger | starke Verehrung im Werler Raum - seit 1701 Antonius-Dienstage Rüden, Wilfried von 1992

Hilbeck und Sönnern: preußisch-märkische Orte Rohrer, Amalie 1992

J. von Mellins Erbe gut verwaltet Böhmer, Liesel 1992

Im Kirchspiel Westönnen guter Ackerbau Rohrer, Amalie 1992

Werler Stadtansicht von 1612/1613 Deisting, Heinrich Josef 1991

Von Briquetagefunden zum Salztiegelofen Leidinger, Wendelin 1991

Mit Max Halles Tod erlosch das Leben der jüdischen Gemeinde | Erinnerung an den letzten Vorsteher der Synagogengemeinde Werl Zacher, Hans-Jürgen 1991

Literaturumschau Deisting, Heinrich Josef; Stein, Reinhard 1991

Ein Pädagoge, der vieles bewirkte | Theodor Abele erlebte Geschichte im Kleinen u. Großen Ostermann, Friedrich 1991

Ohne Mehler geht es nicht | Neuer Heimat- u. Geschichtsverein u. A. Stein'sche Buchh. ehrten Werler Geschichtsschreiber 1991

Auch Bilder haben ihre Schicksale | zwei Rustige-Gemälde in Eslohe im Sauerland Padberg, Magdalena 1991

Die Mutter kümmerte sich um das Saatgut | Wilhelm Halekotte erzählt von d. Gärten d. "kleinen Leute" Halekotte, Wilhelm 1991

Faszination des Weißen Goldes | Geheimrat Dr. Ing. h.c. Philipp Rosenthal gründete d. weltbekannte Porzellan-Manufaktur; seine Wiege stand in Werl Schad, Robert 1991

In Werl Symbolfigur für den Erfolg | Siederpreis 1991 an Fabrikanten Heinz Kettler verliehen Rüden, Wilfried von 1991

Unsere Tochter malt so gern ... | Malschule Werl e.V. schließt e. Lücke im kulturellen Angebot Rinsche, Werner 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA