1579 Treffer — zeige 551 bis 575:

Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation | Einblicke in die Multikanalstrategie der Stadt Paderborn Kloppenburg, Thomas 2019

Mit frischer Start-up-Mentalität Müßle, Tim 2019

Chatten mit dem Bot | WestLotto setzt auf automatisierten Kundendialog mithilfe des Start-ups LoyJoy Boss, Daniel 2019

Achtung Filmarbeiten! | filmische Dokumentationen im LWL-Freilichtmuseum Hagen Maubach, Lisa 2019

Step by „STEP“ zum Betreuungsplatz für Kinder: Neues Online-Vormerkungsverfahren im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt Greshake, Sylvia 2019

Digitale Langzeitarchivierung mal ganz praktisch - ein Erfahrungsbericht aus Köln Kostädt, Peter 2019

„Industrie 4.0: Jeder muss seinen Weg finden.“ | das dreijährige Projekt „Mittelstand 4.0 Südwestfalen“ geht mit Kongress bei der SIHK zu Ende – und ist erst der Anfang für weitere Entwicklungen 2019

Mit KI in die Zukunft blicken | der Logistiker Fiege hat ein Start-up für Big Data mitgegründet Boss, Daniel 2019

Gesichter der Verantwortung | Corporate Responsibility bei Bertelsmann Bertelsmann SE & Co. KGaA 2019

Vorhelm übernimmt Vorreiterrolle im Kreis | Digitalisierung des Heimatarchivs Wolff, Christian 2019

Ausbildungspersonal qualifizieren für die digitale Transformation | das Projekt ADiTPro² skizziert Lösungsansätze Stephan, Volker 2019

Lokale Angebote vernetzen | das Stadtwerk als digitaler Hub Leufkes, Ralf 2019

Informationsgewinn und Informationsverlust beim Medienwechsel | das Beispiel APW digital Tenhaef, Tobias 2019

Kompetenzen geschaffen und Hürden abgebaut | drei Jahre lang hat das Projekt „Mittelstand 4.0 Südwestfalen“ Unternehmen für das Thema Industrie 4.0 sensibilisiert und Hemmschwellen abgebaut : Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bechtloff vom Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften der FH Südwestfalen in Meschede gehörte zum Projektteam und sagt im Rückblick: „Für die Unternehmen geht es um die Sicherung ihrer Existenz und Zukunftsfähigkeit“ Wrona, Silke; Bechtloff, Jürgen 2019

Die Digitalisierung der Zeitungsbestände im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn Grabe, Wilhelm 2019

Bertelsmann - auf einen Blick Bertelsmann SE & Co. KGaA 2019

WLAN im Krefelder Nahverkehr | seit Frühjahr 2019 können Fahrgäste mobil in den Bussen und Bahnen der Stadtwerke Krefeld surfen : Nahverkehrspraxis sprach darüber mit Anja Ehrenheim, Projektleiterin SWK Mobil 2019

App ins Megalithgrab | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Klinke, Leo 2019

"Die Digitalisierung ist unaufhaltsam, aber kein Allheilmittel" | Tekloth GmbH in Bocholt Düppe, Andreas 2019

Eine für alle(s) - Die Bilddatenbank des Märkischen Kreises Todrowski, Christiane 2019

Die Digitalisierung der Zeitungsbestände im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn - Eine lohnende Herausforderung Grabe, Wilhelm 2019

Die Datenschutzgrundverordnung Beckmann, Udo 2019

Online-Bürgerbeteiligung und politische Repräsentation | Rollen und Einstellungen kommunaler Mandatsträger in der digitalen Demokratie Wilker, Nadja; Springer Fachmedien Wiesbaden 2019

Agil und zeitgemäß: Das neue Arbeiten | die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt immer schneller - was bedeutet das für Unternehmen? : bei einer New-Work-Messe in Bochum geht es unter anderem um starre Abteilungsgrenzen und Wissenstransfer zwischen den Generationen, radikaler verläuft der Wandel in Bielefeld - dort arbeitet das Team einer Digitalagentur nur noch fünf Stunden am Tag Jeschke, Anne 2019

Kölner Dom-Handschriften in der Lehre | http://www.palaeographie-online.de Orth, Peter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW