620 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Kühhude
| ein jedes Leben habe seine Zeit ; Chronik
| 1. Aufl |
Metzger-Althaus, Elke |
2003 |
|
|
Trennung, Scheidung, alleinerziehend
| Stand: September 2003 |
Homeyer, Regina; Detmold. Gleichstellungsstelle |
2003 |
|
|
Familien vor Ort ...
| Bericht über die Lage der Familien im Kreis Aachen
|
|
2003 |
|
|
Familienbericht für den Kreis Gütersloh
|
Riepe, Lydia; Pbreport e.K. (Dörenhagen) |
2003 |
|
|
Väter in Bewegung
|
Gesterkamp, Thomas; Verlinden, Martin |
2003 |
|
|
Familien vor Ort 2002
| Bericht über die Lage der Familien im Kreis Aachen
|
Gerhard, Anette |
2003 |
|
|
KingKalli
| für Eltern, Grosseltern und alle, die mit Kindern zu tun haben : unabhängig, unbezahlbar! : Aachen, StädteRegion, Düren und um die Ecke
|
|
2003 |
|
|
Beruf und Familie
| Familienbericht Düsseldorf
|
Hand, Sabine; Düsseldorf; Düsseldorf. Frauenbüro |
2002 |
|
|
Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. I. AVI: Bevölkerung, Erwerbsbeteiligung, Haushalte und Familien in Nordrhein-Westfalen : Ergebnisse des Mikrozensus nach Regionen
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen |
2002 |
|
|
Die "stille Revolution auf dem Lande"
| nur noch 22 Prozent Vollerwerbsbetriebe im Kreis Herford
|
Bätz, Walter |
2002 |
|
|
Beruf und Familie
| Familienbericht Düsseldorf
|
Hand, Sabine; Winter, Barbara; Düsseldorf; Düsseldorf. Frauenbüro |
2002 |
|
|
Angehörige "privilegierter Mischehen" während des "Dritten Reiches"
| die Beispiele Litten und von Szily aus Münster
|
Möllenhoff, Gisela |
2002 |
|
|
Haus- und Grundbesitz der Familie von Merveldt in Lette um 1600 und dessen Vorgeschichte
|
Lammers, Heinz |
2001 |
|
|
Trautes Heim - Glück allein?
| Arbeiterwohnen im Industrierevier um 1900
|
Wuszow, Angelika |
2000 |
|
|
Dorf und Gemarkung Siddinghausen um 1829 und ihre weitere Entwicklung
| Häuser, Familien, Flurnamen
|
Schlüter, Wiltrud; Schulte, Elsbeth |
2000 |
|
|
Familien-und Haushaltsstrukturen am Ausgang des 18. Jahrhunderts
|
Lünnemann, Volker |
2000 |
|
|
Liebe war ja auch dabei
| die Mütter ; [Gespräche, Erinnerungen, Dokumente und Fotos aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - ein Panorama über Mütter, deren Kinderschar nicht selten 10 oder mehr zählte]
| 1. Aufl |
Königsfeld, Angelika |
1999 |
|
|
Denk-Anstösse
|
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen. Fachgruppe Kinder, Jugend, Familie, Frauen und Migration; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen. Fachbereich Familie, Kinder und Frauen |
1999 |
|
|
Familien
|
Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen |
1999 |
|
|
Känguru
| das Familienmagazin zum mitnehmen
|
|
1999 |
|
|
Geschlechterbeziehung, Ehe, Familie und Tod in der frühen Neuzeit
|
Frese, Werner |
1999 |
|
|
Gemeinde Holzen und Pfarrei Oelinghausen, 2: Die Geschichte der Höfe, Häuser und Familien, die noch bis in die Klosterzeit zurückreicht
| ein Beitrag zur Heimat- und Familienkunde
|
Geuecke, Friedrich |
1999 |
|
|
Berzbach
| ein Dorf feiert ; 500 Jahre Ehrensteiner Armenstiftung ; ein heimatgeschichtlicher Beitrag
|
Haas, Barbara |
1999 |
|
|
Trennung, Scheidung, Alleinerziehend
| Stand: März 1998 |
Berle, Christiane; Detmold. Gleichstellungsstelle |
1998 |
|
|
Protokoll eines Verhängnisses
| Autobiographie
|
Mörsch, Gabriele |
1998 |
|