2047 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Konrad Adenauer
| Leben und Politik
| Orig.-Ausg |
Recker, Marie-Luise |
2010 |
|
|
Fromme Frauen als gelehrte Frauen
| Bildung, Wissenschaft und Kunst im weiblichen Religiosentum des Mittelalters und der Neuzeit ; Öffentliche Internationale Tagung der Diözesan- und Dombibliothek Köln (1. bis 4. April 2009) ; Tagungsband
|
Klueting, Edeltraud; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2010 |
|
|
Europäische Städte im Mittelalter
|
Opll, Ferdinand |
2010 |
|
|
Technik und Symbolik vormoderner Wahlverfahren
|
Dartmann, Christoph |
2010 |
|
|
Friedrich Christoph Dahlmann
| eine Biographie
|
Bleek, Wilhelm |
2010 |
|
|
Moeller van den Bruck
| Leben und Werk
|
Schlüter, André |
2010 |
|
|
Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft
| (1250 - 1750)
|
Rutz, Andreas |
2010 |
|
|
Regionale Geschichtskultur
| Phänomene - Projekte - Probleme aus Niedersachsen, Westfalen, Tschechien, Lettland, Ungarn, Rumänien und Polen
|
Kuropka, Joachim; Balzer, Manfred |
2010 |
|
|
Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess
| die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
|
Hecht, Michael |
2010 |
|
|
Helene Lange und Gertrud Bäumer
| eine politische Lebensgemeinschaft
| 2., durchgesehene und aktualisierte Aufl |
Schaser, Angelika |
2010 |
|
|
AufRuhr 1225!
| Ritter, Burgen und Intrigen ; das Mittelalter an Rhein und Ruhr ; Kurzführer ; Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne, 27. Februar bis 28. November 2010
|
Leenen, Brunhilde; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Ausstellung AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen (2010 : Herne) |
2010 |
|
|
Handbuch Europa in Nordrhein-Westfalen
| wer macht was in Nordrhein-Westfalen für Europa?
| 3. Aufl |
Alemann, Ulrich von |
2010 |
|
|
"Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln
| Kriminalpolizei, Strafjustiz und abweichendes Verhalten zwischen Machtübernahme und Kriegsende
|
Roth, Thomas |
2010 |
|
|
Disability history
| Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte ; eine Einführung
|
Bösl, Elsbeth |
2010 |
|
|
Karl der Große
|
Hartmann, Wilfried |
2010 |
|
|
Land der Städte. Städtestadt
| Literatur über das Phänomen Ruhrgebiet 1911 - 1961
|
Laak, Dirk van |
2010 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Stadt Köln, 3: Das 19. Jahrhundert (1794 - 1914) / hrsg. von Jürgen Herres ..
| 1. Aufl |
Rosen, Wolfgang; Deeters, Joachim; Herres, Jürgen; Förderverein Geschichte in Köln |
2010 |
|
|
Verwandlungen des Stauferreichs
| drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa
|
Schneidmüller, Bernd |
2010 |
|
|
Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr
| Friedrich Middelhauve und die nordrhein-westfälische FDP 1945 - 1953
|
Buchna, Kristian |
2010 |
|
|
Diplomatie, Medien, Rezeption
| aus der editorischen Arbeit an den Acta Pacis Westphalicae
|
Brunert, Maria-Elisabeth |
2010 |
|
|
Nordrheinische Flurnamen und digitale Sprachgeographie
| sprachliche Vielfalt in räumlicher Verbreitung
|
Vogelfänger, Tobias |
2010 |
|
|
St. Kosmas und Damian in Pulheim
| Baugeschichte und Ausstattung
|
Wißkirchen, Josef |
2010 |
|
|
"Wir suchen alle nach seelischem Halt und Aufbau"
| Quellen zur Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte 1914 - 1933
|
Dziak-Mahler, Myrle; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) |
2010 |
|
|
Essener Urkundenbuch, 1: Von der Gründung um 850 bis 1350 / bearb. von Thomas Schilp
| Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Entscheidung für Europa
| Erfahrung, Zeitgeist und politische Herausforderungen am Beginn der europäischen Integration = Decidere l'Europa
|
Depkat, Volker |
2010 |
|