1449 Treffer in Sachgebiete > 546000 Energiewirtschaft — zeige 551 bis 575:

Wirtschaftsbericht, 2012: Mit neuen Chancen und Ideen die Energiewende aktiv gestalten | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr 2012

Kommunale Energiestrategien 2020 | Beispiele guter Projekte aus den nordrhein-westfälischen Kreisen | Stand: April 2012 Garrelmann, Andrea; Landkreistag Nordrhein-Westfalen 2012

Konzern-Geschäftsbericht ... Stadtwerke Bielefeld 2012

Energiebericht ... Gladbeck 2012

Klimaschutzkonzept Gangelt | Abschlussbericht Gangelt 2012

Energie aus der Unterwelt | Geothermie am Bonner Bogen Bertelt-Glöß, Meinolf 2012

Alternativen zur Energiegewinnung aus Mais | unter dem Titel "Alternativen zur Energiegewinnung aus Mais - Möglichkeiten und Grenzen" befasste sich der Wildschutztag des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen in Rheinberg mit einem aktuellen und brisanten Thema, das in seiner Relevanz weit über Jagd und Wild sowie über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus reicht ; zumehmend beschäftigt es auch den Natur- und Artenschutz, im Kontext Klimaschutz und Energiewende ist es von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung, im Hinblick auf die Nationale Bioversitätsstrategie bundespolitisch von Belang und in der UN-Dekade "Biologische Vielfalt 2011-2020" weist es letztlich sogar globale Bezüge auf Eylert, Jürgen; Klar, Gregor 2012

"Einen Tod muss man sterben" | der designierte RWE-Chef Peter Peter Terium will auch im Ausland keine Kernkraftwerke mehr bauen und stattdessen in erneuerbare Energien investieren, doch sein finanzieller Spielraum ist gering Terium, Peter; Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar 2012

Energieregion Aachen | Potenziale für die Energieversorgung von morgen | Stand: Oktober 2011 Bayer, Michael F.; Industrie- und Handelskammer Aachen 2012

Konzessionsverträge | eine Chance für die Energiewende in Nordrhein-Westfalen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2012

Klimaneutrales Energiekonzept | bei der Planung einer großzügig dimensionierten Villa setzten Böttger Architekten BDA auf ein klimaneutrales Energiekonzept ; der Einsatz von regenerativen Energiequellen und die Verwendung von weitgehend natürlichen Baustoffen sorgen vor für ökologische Nachhaltigkeit 2012

Herausforderung Energiewende | Positionspapier Energiepolitik des Initiativkreises Ruhr: Neue Energie für Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet Initiativkreis Ruhrgebiet 2012

Erneuerbare Energien in Nordrhein-Westfalen | Wachstum und Beschäftigung für den Klimaschutz | Stand: Februar 2012 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2012

Handlungskonzept KWKhoch3 | integrativer Ansatz zum Ausbau von Kraft-Wärme-Kopplung im Bergischen Städtedreieck Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur 2012

Energiebericht Leverkusen. Fachbereich Gebäudewirtschaft 2012

Regionale Energiepotenziale in den nordrheinwestfälischen Kreisen | Auswertung der Fragebogenerhebung = <<Les>> potentiels d'énergie des districts de la Rhénanie-du-Nord- Westphalie : évaluation du questionnaire du Landkreistag de la Rhénanie-du-Nord-Westphalie | Stand: Juli 2012 Essling, Birgit; Landkreistag Nordrhein-Westfalen 2012

Biomasse-Konzept für den Rhein-Erft-Kreis | Masterplan für Akteure | Stand: März 2012 Becht, Markus 2012

EVD-News | das Kundenmagazin ihres Energieversorgers Evd Energieversorgung Dormagen GmbH 2012

Energieland im Aufbruch - Nordrhein-Westfalen Müller, Kilian 2012

Geschäftsbericht ... Stadtwerke Bochum Netz GmbH 2012

Geschäftsbericht ... Stadtwerke Oerlinghausen 2012

Ener.go | Magazin für unsere Geschäftskunden Stadtwerke Bochum 2012

Potenziale von Kraft-Wärme-Kopplung in Nordrhein-Westfalen Eikmeier, Bernd 2012

100-prozentig erneuerbar? | die Energiewende ist auch im Bergischen Land angekommen ; spätestens nach dem Reaktorunglück von Fukushima arbeiten die Bergische Universität, das Wuppertal-Institut, die Stadtwerke und viele andere Akteure daran, das Bergische Land in eine Zukunft mit möglichst viel erneuerbarer Energie zu führen Nasemann, Silke 2011

Klimaschutz 2.0 | InnovationCity Ruhr Stender, Jörn 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA