1557 Treffer in Sachgebiete > 545020 Bergbaugeschichte — zeige 551 bis 575:

"Kaiser Wilhelm I." in Ramsbeck | ein Kapitel aus der Sozialgeschichte des Bergbaus Schroeder, Friedrich 2013

Vom Alabasterberg bis zum Teufelsfuhrloch | die Geschichte der Kalkbrennerei und des damit verbundenen Braunkohlenabbaus in Bergisch Gladbach ; (Gladbach, Gronau, Refrath, Paffrath, Sand, Herrenstrunden) Brenner, Hans Leonhard 2013

Der Köln-Müsener Bergwerks-Actien-Verein Grafe, Horst 2013

Die Wasserkünste der Grube Rhonard Watzek, Mario 2013

Abschied von der Kohle Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2013

Montanmitbestimmung und Unternehmenskultur während der Bergbaukrise 1958 - 1968 | 1. Aufl Vollmer, Walter 2013

Zum Einfluss eines Strukturwandels im Saigerhandel Mitte des 16. Jh. auf Bergbau und Verhüttung in der Eifel und im Westfälischen Knauf, Norbert 2013

Freundschaftsbande dank dem "Kini" | ehemalige Bergleute der Zeche "König Ludwig" in Recklinghausen begegnen ihren Kollegen vom gleichnamigen Bergwerk im oberfränkischen Stockheim May, Klaus 2013

"Wie alles sich zum Ganzen webt" | Interdependenz als konstitutives Prinzip der Siegerländer Montanwirtschaft während der Wasserkraftzeit Mengel, Erhard 2013

Der lange Weg zur >Corporate Identity< | die Gelsenkirchener Bergwerks-AG und ihr bauliches Profil Kierdorf, Alexander 2013

Handel mit Siegerländer Eisen- und Stahlerzeugnissen im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit Bingener, Andreas 2013

Postvariscische Mineralisationen, Bergbau und Verhüttung im Nordwest- und Südsauerland (Nordrhein-Westfalen) | neue Erkenntnisse aus den kleineren westfälischen Bergbaubezirken Haller, Volker 2013

Besucherbergwerke und -höhlen | Einflus der zunehmenden Eventkultur auf das bergrechtliche Genehmigungsmanagement für den Betrieb von Besucherbergwerken und -höhlen Hermes, Ludger; Helmke, Thorsten; Habicht, Jörg 2013

Das kurze Leben der Bleierzgrube "Bonn" bei Wielspütz | Recherche über den nur einjährigen Grubenbetrieb Hahn, Franz-Josef 2013

Bergbau und Hüttenwesen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Siegerland | = Minig and Metals in the Siegerland during the Middle Ages and the Early Modern Period Bingener, Andreas 2013

Die Wassersäulenmaschinen von Carl Ludwig Althans Trojan, Carsten 2013

Das Stahlberg-Museum - ein museales Kleinod Stötzel, Norbert 2013

"Amt Olpe betreffend Berg- und Hüttenwesen" | Quellen zur Geschichte des Bergbaus aus dem Stadtarchiv Olpe Burghaus, Gerhard 2013

Bergbauarchitektur im Ruhrgebiet und ihre Erhaltung | Objekte und Projekte 1970 bis 2010 ; eine kritische Bilanz Busch, Wilhelm 2013

Stahl und Strom | Thesen zur Maschinenhalle der >Musterzeche< Zollern II, IV Parent, Thomas 2013

Oberbergmeister Johann Heinrich Jung (1711-1786) | sein Wirken und seine Bedeutung als Ahnherr vieler Unternehmer an Sieg, Dill und Lahn ; erweiterte Fassung des Artikels aus ... Brückel, Ortwin 2013

Der Altenberg bei Müsen | mittelalterliche Bergbausiedlung aus dem 13. Jahrhundert Krause, Martin 2013

Die Grube "Stahlberg" bei Müsen | 80 Jahre nach derStillegung - eine Bestandsaufnahme Golze, Rolf 2013

Kerspetalsperre (Märkischer Kreis) Verhüttungsplatz Nr. 105 Overbeck, Michael 2013

Historische Mineralfunde im Müsener Revier Golze, Rolf 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA