858 Treffer — zeige 551 bis 575:

Stadtporträt Wesel Hermsen, Wilhelm 1994

Die Kollektenreise von Prediger Sebastian Hornung und Notar Johannes Neger zugunsten der lutherischen Gemeinden in Kleve und Wesel in den Jahren 1617/1618 Bambauer, Klaus 1994

Notar Johannes Neger | Mitbegründer der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Wesel Bambauer, Klaus 1994

Die Festung Wesel als Gefängnis | die 11 Schillschen Offiziere Wolsing, Erich 1994

Zur räumlichen Ordnung im alten Rheinberg Janssen, Heinz 1994

"Zu allen Theilen inß Mittel gelegen" | über die gleichnamige Hanseausstellung in Wesel 1991 Jancke-Leutzsch, Gabi 1993

Flüchtlingsproblematik in der frühen Neuzeit am Beispiel von Wesel und Krefeld Gorres, Birgit M. 1993

Das Jöckern-Haus | zur Zierde der Statt erbauet ; die wechselvolle Geschichte eines außergewöhnlichen Hauses vor den Toren Wesels Nitrowski, Christoph 1993

Die Aufzeichnungen des Weseler Notars Johannes Neger Bambauer, Klaus 1993

Nicht als Christ, nicht als Jude, sondern als Mensch dem Menschen beigestanden oder | wer verteidigte die Schillschen Offiziere in Wesel? Prieur, Jutta 1993

Als Caspar Baur an der Lippe ein Wasserwerk erbauen ließ Lantermann, Klaus 1993

Das Mosaik-Archiv für Familienkunde in Kleve Lange, Stephan de 1993

Eine Weseler Familie in der frühen Neuzeit Schmithals, Peter Ulrich 1993

Die regionale Papierrestaurierungswerkstatt im Stadtarchiv Wesel Prieur-Pohl, Jutta 1993

Wesel | Stadt an Rhein und Lippe 1993

Die Festung Wesel als Gefängnis Wolsing, Erich 1993

Begegnung im Bw Wesel Bones, Hans 1993

Die Pianofabrik Gerhard Adam in Wesel Kocks, Volker 1993

Die Erinnerungen der Anna von Wylich (1770-1819) | an die Franzosenzeit am Niederrhein und an die Blockade Wesels Bambauer, Klaus 1993

Gebäudedarstellung in Wesel aus dem Ende des 15. Jahrhunderts entdeckt Kleinholz, Hermann 1992

Aus der Schreibstube der Weseler Fraterherren Knaus, Hermann 1992

Das Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen | Informationen zu e. Museum im Aufbau Veltzke, Veit 1992

"... seht auf unsre Freudenthränen" | drei Weseler "Helden" und ihr Ruhm in der Nachwelt Kipp, Herbert 1992

Ein bemerkenswertes Vorkommen des Schwarzen Bilsenkrauts und anderer Nachtschattengewächse am Rand der Lippeau Grünwald, Hans 1992

Das von Wylichsche Grab in der Mathena-Kirche zu Wesel Kleinholz, Hermann 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW